Bronze beim CEV Snowvolleyball Turnier in Wagrain
am Plan. Das erste der Reihe wurde letztes Wochenende in Wagrain unter
besonderen Pandemie-Voraussetzungen ausgetragen: Ohne Fans vor Ort,
Abstandhalten und Masketragen hatten allerhöchste Priorität um die
Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten.
Gemeinsam mit Laura Poschenreithner (Snowvolleyball wird mit 3 Spielern am
Feld gespielt) konnten sich Eva & Viki bei strahlendem Sonnenschein und leicht
frühlingshaften Temperaturen durch einen 2:1-Erfolg über Tschechien die BronzeMedaille holen.
Recht ungewohnt war zu Beginn der Untergrund und als neu formiertes Trio
wurde einiges ausprobiert bis man die ideale Aufstellung gefunden hat. Mit
einem Sieg gegen Litauen und einer Niederlage gegen Tschechien mussten die
Österreicherinnen über den Loserpool gehen. Ein sicherer Sieg gegen Ungarn
brachte den Halbfinaleinzug, wo die Favoritinnen und Snowvolleyball-Routiniers
aus der Türkei warteten – heiß umkämpft mussten sich Eva Freiberger, Viki Fink
und Laura Poschenreithner am Ende 1:2 geschlagen geben.
Im Spiel um die Bronze-Medaille wartete erneut das starke Tschechische Team,
gegen das die Österreicherinnen bereits einmal den Kürzeren gezogen haben.
Nach einigen Startschwierigkeiten starteten Eva, Viki und Laura aber den Turbo
und holten sich Satz 1 nach einem 6 Punkte Rückstand noch, Satz 2 ging deutlich
an die Tschechinnen. Der Siegeswille von Freiberger/Fink/Poschenreithner war
aber ungebrochen – starke Verteidigungsaktionen und entschlossene Abschlüsse
waren am Ende das Mittel zum Erfolg und die Österreichischen
Snowvolleyballerinnen sicherten sich die Bronze Medaille.
„Nach so langer Zeit (Anfang September) wieder einen Wettkampf zu bestreiten und das
noch dazu auf ungewohntem Untergrund und zu Dritt am Feld war doch eine große
Herausforderung, aber ich bin megahappy wie wir zusammen gekämpft haben und uns am
Ende eine Medaille sichern konnten – nächstes Wochenende geht’s mit dem nächsten
Tourstopp wieder in Wagrain weiter, da wollen wir wieder voll angreifen!“ so Eva Freiberger
Bilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
|
|
|
|
ASVÖ NordicSkiteam Athlet Max Steiner wieder unter den Top-Ten23.02.2021 Von den NTS Athleten war an diesem Wochenende nur Skispringer Max Steiner bei einem Bewerb im Einsatz. weiter lesen ... |
Gemeinsam für Goisern. Gemeinsam für das Salzkammergut.23.02.2021 Neuer SPÖ-Spitzenkandidat des Bezirkes Gmunden für die Landtagswahl Mario Haas bringt sich in Zukunft auch in Bad Goisern in die Gemeindepolitik ein weiter lesen ... |
Keine Heimopferrente trotz schwerster Misshandlung23.02.2021 AK fordert Reparatur des Heimopferrentengesetzes weiter lesen ... |
„StarkeFrauen.StarkesLand“ Land OÖ schreibt erstmals OÖ Frauenförderpreis aus23.02.2021 LH Stelzer und LH-Stv.in Haberlander: „Mit dem Frauenförderpreis setzt das Land OÖ ein weiteres starkes Zeichen zur Gleichstellung von Frauen“ weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Mieze Medusa liest live aus dem OKH23.02.2021 Vöcklabruck. Das OKH lädt am 10. März herzlich zur nächsten Livestream-Lesung mit der Poetry-Slam-Pionierin Mieze Medusa und ihrem neuen Roman „Du bist dran“ ein. weiter lesen ... |
LH Stelzer / LR Steinkellner: Tödlicher Unfall nach Felsräumungsarbeiten22.02.2021 Mitarbeiter der Straßenmeisterei Bad Ischl stürzt unglücklich auf dem Weg talabwärts weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Sieg für Österreichs Skibergsteiger beim Weltcup Marmotta Trophy (ITA)22.02.2021 Kein Weltcupwochenende, an dem Paul Verbnjak nicht am Stockerl steht! Auch heute wurde der 20-jährige Kärntner wieder seiner Favoritenrolle gerecht und holte sich den Sieg in der Juniorenklasse. weiter lesen ... |
Zug fährt durch!21.02.2021 3 Zug-Haltestellen zwischen Bad Ischl und Ebensee stehen vor der Schließung weiter lesen ... |