LR Steinkellner: Autorennen auf der B1 sorgte für Führerscheinentzug
![]() |
LR Steinkellner fordert die temporäre Beschlagnahmung von Fahrzeugen und illegale Autorennen per Straftatbestand im Gesetz zu verankern. -- Quelle: Land OOE/Daniel Kauder |
„Die Raser-Szene ist aktuell wieder sehr aktiv. Auch im Jahr 2021 werden wir mit aller Konsequenz gegen diejenigen vorgehen, welche unsere Straßen als illegale Rennstrecke missbrauchen und dadurch die Sicherheit zahlreicher Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer gefährden“, hält Landesrat für Infrastruktur Mag. Günther Steinkellner fest und fügt hinzu: „Für solche gefährlichen Raser-Aktionen habe ich kein Verständnis. Es wird Zeit, dass die aus Oberösterreich eingebrachten Forderungen umgesetzt und im Gesetz verankert werden. Diese sind nötig, um solcherlei Vorkommnisse einzuschränken.“
Steinkellner bezieht sich dabei auf die vorgebrachten spezifischen Maßnahmen, um die Raser-Exzesse zielgerichtet bekämpfen zu können. Dabei soll unter anderem eine Möglichkeit geschaffen werden, Fahrzeuge temporär einzubehalten. Ebenso forderte Steinkellner, dass illegale Autorennen per Straftatbestand im Gesetz verankert werden. Vormerkdelikte bei geringen Überschreitungen wurden von Steinkellner hingegen hinterfragt. „Im Fokus der gesetzlichen Novellierungen sollte eine Bekämpfung der Raserei stehen und nicht die Sanktion geringfügiger Geschwindigkeitsüberschreitungen“, so Steinkellner.
Dass es höchste Zeit ist hier zu handeln, wurde am selben Wochenende im Bundesland Salzburg unterstrichen. Nach einem Unfall bei einem illegalen Straßenrennen kam hier ein 17-jähriger ums Leben.
„Es wäre dringend an der Zeit, die aus Oberösterreich geforderten, schärferen, rechtlichen Restriktionen – wie etwa die Fahrzeugabnahme an Ort und Stelle – umzusetzen. Das ist eines der wenigen Mittel, um solcherlei Exzesse zielgerichteter und nachhaltiger zu ahnden“, so Landesrat für Infrastruktur Mag. Günther Steinkellner abschließend.
Weitere Artikel
|
|
|
|
Mieze Medusa liest live aus dem OKH23.02.2021 Vöcklabruck. Das OKH lädt am 10. März herzlich zur nächsten Livestream-Lesung mit der Poetry-Slam-Pionierin Mieze Medusa und ihrem neuen Roman „Du bist dran“ ein. weiter lesen ... |
LH Stelzer / LR Steinkellner: Tödlicher Unfall nach Felsräumungsarbeiten22.02.2021 Mitarbeiter der Straßenmeisterei Bad Ischl stürzt unglücklich auf dem Weg talabwärts weiter lesen ... |
AK Linz zieht Bilanz über das Corona-Krisenjahr 202022.02.2021 Über 114.000 Beratungen und mehr als 24,6 Millionen Euro erkämpft weiter lesen ... |
„Leere Stühle“22.02.2021 Wie die Initiative „Leere Stühle“ mitteilt, findet am kommenden |
|
|
|
|
|
|
Kammerorchester der Anton Bruckner Privatuniversität OÖSAMSTAG, 08.05.2021 / 19:30 - MEZZO21.02.2021 Ein Sommernachtstraum weiter lesen ... |
LH-Stellvertreterin Haberlander & Sozial-Landesrätin Gerstorfer: Ab 2. März starten Impfungen im Bereich des Behindertenwesens und der Mobilen Dienste21.02.2021 Ende Februar wird in allen 135 oberösterreichischen Alten- und Pflegeheimen die zweite Teilimpfung abgeschlossen sein. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Erfolgreicher Abschluss der Corona-Impfungen für unsere Ebenseer Seniorinnen und Senioren21.02.2021 Durch die Initiative der ÖVP Ebensee wurden zahlreiche Personen über 80 Jahren zu den beiden Corona-Impfungen angemeldet, dorthin gebracht und konnten auch erfolgreich geimpft werden. weiter lesen ... |
Laufprofi Christian PFLÜGL - wer rastet, der rostet!21.02.2021 Auch in Corona Zeiten muss der menschliche Körper in Schuss gehalten werden und Laufprofi und hauptberuflich geprüfter Lauftrainer Christian PFLÜGL, Österreichs Aushängeschild im Laufsport aus Gschwandt bei Gmunden dazu im Interview: weiter lesen ... |