Mit Villaz贸n in den Kultursommer starten
颅 (1. April 2021) Die Freude ist gro脽, 眉ber das Konzertereignis, das diesen Sommer ganz Gmunden in den Mittelpunkt des Klassikreigens r眉ckt und Ober枚sterreich als Kulturland noch sichtbarer macht. Denn das Live-Open-Air mit dem Bruckner Orchester Linz wird im Rahmen einer Kulturkooperation zwischen ORF III und der O脰 Theater und Orchester GmbH im Fernsehen ausgestrahlt und soll eine Verbindung zwischen Kunst und den Menschen herstellen.
颅 Im Rahmen der Salzkammergut Festwochen Gmunden wird ein au脽ergew枚hnliches Life-Erlebnis mit einem der renommiertesten Orchester unseres Landes und Weltstars vor der unvergleichlichen Kulisse des Traunsteins erm枚glicht. Unter der Leitung ihres Chefdirigenten Markus Poschner wird das Bruckner Orchester Linz 鈥 zum Orchester des Jahres 2020 gew盲hlt, mit weltbekannten Komponisten wie Franz Schubert, Johannes Brahms, Anton Bruckner, Karl Goldmark, Erich Wolfgang Korngold oder Franz Leh谩r, die seit jeher Inspiration in ihrem kreativen Schaffen im Salzkammergut fanden, Kulturgenuss der Extraklasse bieten.
颅 Erz盲hlungen zufolge haben sich unz盲hlige Klangsch枚pfer im Salzkammergut wie zu Hause gef眉hlt. Die Liste an Komponisten, die mit Gmunden und der Gegend verbunden sind, l盲sst sich lange fortsetzen. Die Magie dieses Orts wirkt bis heute. 鈥濫s ist uns eine Freude und wir sehen es als Verantwortung, in unserer wundersch枚nen Region, ein Zeichen f眉r die Kraft und Vielfalt der Kultur zu setzen und K眉nstlerInnen wie Publikum Perspektiven zu bieten. Dieser au脽ergew枚hnliche Abend soll der Beginn eines gro脽artigen Festwochen-Sommers sein,鈥 so der k眉nstlerische Leiter der Salzkammergut Festwochen Gmunden, Dr. Christian Hieke, enthusiastisch.
Musik ist die Sprache der Leidenschaft
鈥淒ieses wunderbare Open-Air-Konzert wird viele Herzen erfreuen und ein starkes Zeichen setzen, Kultur wieder hautnah erleben zu k枚nnen. Ich bin schon sehr gespannt auf diese einmalige Stimmung im Toskana Park mit herrlichem Blick auf den Traunstein,鈥 freut sich Dr. Johanna Mitterbauer, kaufm盲nnische Leitung.
Markus Poschner, Chefdirigent des Bruckner Orchester Linz: 鈥濾on Gmunden und dem Salzkammergut geht seit jeher eine ganz eigene Magie aus, die immer schon viele K眉nstler und Komponisten angezogen und inspiriert hat. Was k枚nnte es Sch枚neres geben als unter freiem Himmel und dem unmittelbaren Eindruck dieser einzigartigen Landschaft der Musik dieser 鈥欸mundner鈥 Komponisten zu lauschen. Musik hat die Kraft uns zu verbinden und zu ber眉hren, dies scheint heute wichtiger denn je zuvor.鈥
Das Konzert findet am Sonntag, den 4. Juli, um 19.30 Uhr im Gmundner Toscanapark statt. Die Ausstrahlung erfolgt im Rahmen der ORF-III-Reihe 鈥濫rlebnis B眉hne LIVE鈥 um 20.15 Uhr und wird das Konzert der Extraklasse einem breiten Publikum zug盲nglich machen. F眉r die TV-Regie zeichnet Felix Breisach verantwortlich. Durch einen neuen, zwischen ORF III und der O脰 Theater und Orchester GmbH geschlossenen Rahmenvertrag erweitert der ORF sein vielseitiges Kulturangebot aus den Bundesl盲ndern und bietet kulturbegeistertem Publikum Zugang zu H枚hepunkten ober枚sterreichischer B眉hnen.
颅 Stefan Krapf, B眉rgermeister der Stadt Gmunden: 鈥濪as vom Land O脰 und dem Bruckner Orchester Linz im Rahmen der Salzkammergut Festwochen Gmunden initiierte Open-Air-Konzert mit den Weltstars Rolando Villaz贸n und Regula M眉hlemann im Toscanapark wird eine kulturelle Sensation. Es ist in hohem Ma脽e beachtlich und erfreulich, mit welcher Konstanz und Zielstrebigkeit die Verantwortlichen der Salzkammergut Festwochen Gmunden das Programm sukzessive auf hochkar盲tiges internationales Niveau heben und sich Gmunden so zu einem Zentrum des h枚chsten Kunstgenusses entwickelt. Die Kooperation mit dem ORF bringt unsere sch枚ne Stadt auf tausende Bildschirme im deutschsprachigen Raum. Meine Freude dar眉ber ist grenzenlos!鈥
颅 Weitere Highlights und das vollst盲ndige Programm der Salzkammergut Festwochen werden am 16. April bei der Festwochen Pressekonferenz bekannt gegeben. Sobald die Gesundheitssituation konkrete Teilnahmebedingungen wie Informationen 眉ber das Platzkontingent erm枚glicht wird mit dem Kartenverkauf dieses Konzertes gestartet. Voraussichtlich Anfang Juni k枚nnen Tickets schriftlich unter karten@festwochen-gmunden.at, telefonisch +43 (0) 7612 70630-14 oder im Festwochenb眉ro (Theatergasse 10, Gmunden, Mo-Fr 9:00 bis 15:00 und Sa 9:00 bis 13:00 Uhr) bezogen werden. F眉r die Sicherheit aller Beteiligten wurde ein umfassendes Pr盲ventionskonzept erarbeitet und zahlreiche Schutzma脽nahmen und Hygienevorkehrungen getroffen. Auch die Eigenverantwortung der BesucherInnen ist gefragt, denn nur gemeinsam ist es m枚glich, das Ansteckungsrisiko zu minimieren.
颅
颅
Verweise:
www.festwochen-gmunden.at
Weitere Artikel
|
|
|
|
鈥濧bgefahrene Botschaften鈥02.04.2021 Die Evangelische Gemeinde hat seit M盲rz einen neuen Pfarrer, Klaus Kudella (58) aus Baden- |
Kanaldeckel mit Botschaft Bad Goisern - Hallstatt02.04.2021 Im Rahmen der regelm盲脽igen Kanalwartungsarbeiten an mehr als 6.600 Sch盲chten des RHV Hallst盲ttersee werden bei Bedarf die Deckel ausgetauscht. weiter lesen ... |
Kulturhauptstadt Bad Ischl - Startschwierigkeiten oder doch Anfangsversagen?LESERBRIEF02.04.2021 Eines vorweg: es klang vielversprechend, das Salzkammergut und speziell Bad Ischl das ganze Jahr 2024 ins europ盲ische Schaufenster stellen zu d眉rfen. weiter lesen ... |
190 Jahre Trinkhalle 1831 鈥 202101.04.2021 1831 wurde die heutige Trinkhalle im Zentrum von Bad Ischl als 鈥濿irerbad鈥 er枚ffnet. Es war der Dreh- und Angelpunkt des Kurgeschehens in Ischl. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
KULTURHAUPTSTADT BAD ISCHL - SALZKAMMERGUT AUF KURS F脺R 2024!01.04.2021 ON TOUR 鈥 Team besucht alle beteiligten 23 Gemeinden von 9. April bis 15 Mai 2021 mit mobilem Studio weiter lesen ... |
Silberne Wirtschaftsmedaille der WKO脰 f眉r Mag. Franz Reidlbacher01.04.2021 Am 30.03.2021 wurde Mag. Franz Reidlbacher die Silberne Wirtschaftsmedaille der WKO脰 durch Martin Ettinger (Obmann WKO Gmunden) 眉berreicht. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Gro脽e Wald-Umfrage der Bundesforste: Wald hilft 脰sterreicher*innen durch die Pandemie und sch眉tzt das Klima01.04.2021 Jede/r Dritte h盲ufiger im Wald unterwegs 鈥 Hohe Akzeptanz f眉r Spielregeln und nachhaltige Bewirtschaftung 鈥 Wald als gr眉ne Lunge und Klimasch眉tzer 鈥 Drei von vier zuversichtlich f眉r die Zukunft der W盲lder weiter lesen ... |
SPORTUNION-Webinar zum NPO-Fonds war ein voller Erfolg01.04.2021 Mehr als 100 SPORTUNION-Vereine aus ganz 脰sterreich waren zuletzt beim Webinar zum Thema 鈥濶PO-Unterst眉tzungsfonds f眉r Sportvereine鈥 dabei. weiter lesen ... |