06.04.2021
Rot-Kreuz-Sommerakademie 2021
Mit 12. Juli 08:00 Uhr startete das Rote Kreuz im Bezirk Gmunden mit der diesjährigen Sommerakademie. Diese Form der Ausbildung bietet vor allem jungen Menschen in den Sommerferien die Möglichkeit, sich zum Rettungssanitäter ausbilden zu lassen.
Nach positivem Abschluss der geblockten Theorieausbildung, geht es dann ins Praktikum. Dieses dauert 160 Stunden und kann an einer unserer 7 Ortsstellen im Bezirk absolviert werden. Die ganze Ausbildung schließt mit einer kommissionellen Prüfung ab und man kann dann beim Roten Kreuz als freiwilliger Rettungssanitäter tätig werden. Das Rote Kreuz bietet eine Vielfalt an Aufgabenbereichen mit den dazugehörigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Gesetzliche Voraussetzung für den Beginn der Ausbildung ist das vollendete 17.Lebensjahr sowie ein einwandfreier Leumund und die körperliche- sowie geistige Eignung. Werde auch DU ein Teil unserer Gemeinschaft und melde DICH an einer unserer 7 Ortsstellen im Bezirk bzw. bei uns unter der Telefonnummer: 07612/65093 oder per Mail: gm-office@o.roteskreuz.at
Anmeldung für die Ausbildung bis spätestens: 30.06.2020
Diese News an Freunde schicken: ÖSTERREICHISCHES ROTES KREUZ | LANDESVERBAND OÖ | BEZIRKSSTELLE GMUNDEN
Weitere Artikel
Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19
Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 14.04.2021 08:30 Uhr
COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: Rückmeldungen BvBs)
Übersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich
weiter lesen ...
|
|
|
Einbrecher rasch ausgeforscht
06.04.2021
Ein 62-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck erstattete am 3. April 2021 gegen 12 Uhr telefonisch Anzeige über einen Einbruch in sein Wohnhaus.
weiter lesen ...
|
|
|
Seminarinformation – WKO Gmunden
Gewährleistung – Produkthaftung – AGB - Impressum
06.04.2021
Am Dienstag, 20. April 2021, 16 - 18 Uhr in der WKO Gmunden, Miller-von-Aichholz-Straße 50, 4810 Gmunden
weiter lesen ...
|
ServusTV – Die österreichische Ära der neuen Weltordnung
06.04.2021
Österreichs wunderbare Jahre – Unsere 80er, am Fr., 09.04., ab 21:10 Uhr
weiter lesen ...
|
|
Ukrainer schlug mit Hammer auf Landsmann ein
06.04.2021
Aus bislang unbekannter Ursache kam es am 4. April 2021 gegen 16:35 Uhr auf einem Lkw-Parkplatz in Mondsee zwischen drei stark alkoholisierten ukrainischen Kraftfahrern, 22, 38 und 43 Jahre alt, zu Streitigkeiten.
weiter lesen ...
|
„Gemeinsam für Bad Ischl“ - Bürgermeisterin Schiller und ihr SPÖ-Team besuchen die Bad Ischler Haushalte
06.04.2021
Ideen und Anregungen von den Bürgerinnen und Bürgern sind dem Team der Bad Ischler SPÖ und Bürgermeisterin Ines Schiller für ihre Arbeit für die Stadt besonders wichtig.
weiter lesen ...
|
|
DJ Ötzi zu Besuch auf Gut Aiderbichl Henndorf
06.04.2021
Entertainer ist ein großer Unterstützer des Tierparadieses
weiter lesen ...
|
|
|
Im Einsatz für Familien und deren Kinder - Gratis Sand für Ihre Sandkiste und Ostergrüße vom Landeshauptmann
06.04.2021
Unter dem Motto Wir sind für alle da stand die beliebte Sandkistenaktion der ÖVP Ebensee.
weiter lesen ...
|
|
|
Ostereier an Altmünsters Einsatzorganisationen und Gemeindebedienstete verteilt
06.04.2021
ls kleines Dankeschön für ihren wertvollen Einsatz und die gute Zusammenarbeit, verteilte Altmünsters Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger (SP) mit ihrem Vizebürgermeister Josef Leitner (SP) mehr als 500 Ostereier.
weiter lesen ...
|
|
|
Bürgernähe trotz Corona
06.04.2021
Bürgermeisterin Ines Schiller im Gespräch mit den Bad Ischlerinnen und Bad Ischlern - jetzt neu auch auf Facebook
weiter lesen ...
|
Oaradln ist ein traditioneller Osterbrauch in Obertraun
05.04.2021
Auch heuer gab es wieder einiges am Ostermontag in Obertrauner zu bestaunen.
weiter lesen ...
|
|
Frau nach Schitourenunfall von Notarzthubschrauber gerettet
05.04.2021
Eine 49-Jährige aus dem Bezirk Gmunden unternahm am 5. April 2021 gemeinsam mit drei Bekannten eine Schitour ins sogenannte Weitschartenkar am Gosaukamm.
weiter lesen ...
|
|
|
Tischtennis: 1. Bundesliga Unteres Play Off
05.04.2021
Mit dem letzten Spiel - leider eine 2:4-Auswärtsniederlage gegen St. Urban in Kärnten - verabschiedeten sich die Vereinsverantwortlichen von zwei tollen Leistungsträgern der SPG muki Ebensee.
weiter lesen ...
|
|
|
Firma wollte rund 150 Überstunden nicht auszahlen – AK erkämpfte für LKW-Fahrer 1.700 Euro
05.04.2021
4,5 Monate arbeitete ein LKW-Fahrer für eine Pflasterbaufirma im Bezirk Gmunden.
weiter lesen ...
|
|
|
Gut Aiderbichl rettet neugeborenes Lamm
05.04.2021
Osterwunder für Lämmchen Lia – Vom Mutterschaf verstoßenes Tier konnte gerettet werden
weiter lesen ...
|
Alkoholisierte zogen Spur der Verwüstung durch Gmunden.
04.04.2021
weiter lesen ...
|
|