07.02.2021
Öffnungsschritte mit Eigenverantwortung und Rücksicht
Mit morgen Montag, 8. Februar, treten die Lockerungsschritte insbesondere im Handel und in den körpernahen Dienstleistungen in Kraft, ehe eine Woche später auch die Schulen öffnen. Damit werden langersehnte Einkäufe oder Friseurbesuche unter klaren Voraussetzungen wieder möglich. In diesem Zusammenhang appelliert Landeshauptmann Thomas Stelzer an die Landsleute, die Schutzmaßnahmen unbedingt einzuhalten.
„Auf die Möglichkeit wieder einkaufen gehen zu können haben sich viele schon gefreut und ich bitte die Oberösterreicherinnen und Oberösterreich mit Eigenverantwortung und Rücksicht vorzugehen. Wir haben anstrengende und harte Monate und Wochen hinter uns, in denen wir gemeinsam die Voraussetzungen geschaffen haben, diese Öffnungsschritte möglich zu machen. Setzen wir das nicht auf das Spiel, denn das Virus ist noch unter uns und wir müssen weiterhin gemeinsam daran arbeiten, die Infektionsrate so gering wie möglich zu halten“, betont Landeshauptmann Thomas Stelzer.
Um allen ein möglichst geordnetes und rücksichtsvolles und vor allem sicheres Einkaufen zu ermöglichen, wird die Polizei ersucht, die Einhaltung der Schutzmaßnahmen-Verordnung vermehrt zu kontrollieren. Wie bisher wird die Exekutive mit Augenmaß und Fingerspitzengefühl vorgehen.
Diese News an Freunde schicken: Oö. Landeskorrespondenz
Weitere Artikel
Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19
Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 01.03.2021 08:30 Uhr
COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: Rückmeldungen BvBs)
Übersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich
weiter lesen ...
|
|
|
Dauertestmöglichkeit für die Bevölkerung ab 25.1.2021t
Wie schon vom Land OÖ bekanntgegeben, gibt es ab kommenden Montag ein freiwilliges Testangebot:
weiter lesen ...
|
|
|
Gesundheitsministerium: Details zum Nachweis von Zutrittstests
06.02.2021
Ergebnisse behördlicher Testungen in verschiedenen Settings zählen, Selbsttests (inkl. Schultests) fallen nicht darunter.
weiter lesen ...
|
Finanzminister riskiert Pendler-Cluster auf Weststrecke
06.02.2021
Gewerkschaft vida: Verlängerung der Notvergabe gefordert
weiter lesen ...
|
|
Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 6. Februar 2021, 15:00 Uhr)
06.02.2021
Neuinfektionen:
· Seit gestern gab es 246 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktiv: 1.596 mit Stand 12:00 Uhr)
weiter lesen ...
|
Ein Dach für das Rote Kreuz
05.02.2021
Seit Anfang Juli 2020 hat der „COVID-19 Drive In“ ein neues Zuhause in Vöcklabruck gefunden.
weiter lesen ...
|
|
Oberösterreich ist vorbereitet
05.02.2021
Lockerungen lassen Nachfrage nach Corona-Schnelltest ansteigen
weiter lesen ...
|
|
|
Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 5. Februar 2021, 15:00 Uhr)
05.02.2021
Neuinfektionen:
· Seit gestern gab es 173 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktiv: 1.526 mit Stand 12:00 Uhr)
weiter lesen ...
|
|
|
Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 4. Februar 2021, 15:00 Uhr)
05.02.2021
Neuinfektionen:
· Seit gestern gab es 195 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktiv: 1.604 mit Stand 12:00 Uhr)
weiter lesen ...
|
|
|
4. Gmundner Corona-Hilfspaket für ältere Menschen, Dienstleistungsbetriebe und den Handel
05.02.2021
Die vorsichtigen Lockerungen Anfang Februar nimmt die Stadt Gmunden zum Anlass für weitere gezielte Unterstützungsmaßnahmen.
weiter lesen ...
|
Corona: Große Verunsicherung bei Handelsangestellten
03.02.2021
Gewerkschaft GPA appelliert an Arbeitgeber und Gesetzgeber, Maßnahmen umzusetzen und für klare Verhältnisse zu sorgen
weiter lesen ...
|
|
Rascher mehr Erstimpfungen in Oberösterreich
03.02.2021
In der kommenden Woche werden in Oberösterreich die ersten 10.000 Dosen des Impfstoffes von AstraZeneca verimpft.
weiter lesen ...
|
|
|
AK-Kalliauer: Tests für Frisör-Besuche sind ein Schildbürgerstreich der Bundesregierung
03.02.2021
Linz (OTS) - In die lange Reihe von Pleiten, Pech und Pannen in der Pandemiebekämpfung der Bundesregierung reiht sich jetzt ein weiterer Nonsens ein
weiter lesen ...
|
|
|
Lockdown-Lockerung: Handel darf ab 8. Februar unter strengen Auflagen wieder öffnen
01.02.2021
Rückkehr zum Lockdown light: Händler setzen auf FFP2-Masken und praxiserprobte Sicherheitsmaßnahmen, Besuchermanagement, Begrenzung der Kundenzahl & erhöhter Mindestabstand.
weiter lesen ...
|
|
|
Bundesregierung: Aktualisierter COVID-19 Impfplan veröffentlicht
01.02.2021
Wien (OTS) - Der heute aktualisierte Impfplan ist die verbindliche Leitlinie für die impfenden Stellen in Österreich.
weiter lesen ...
|
WKÖ-Spitze: Geforderte Öffnungsschritte sind wichtiges Signal für Betriebe und Arbeitsplätze
01.02.2021
Politik muss Wirtschaft bei weiterer Test– und Öffnungsstrategie einbinden - auch weiter geschlossene Branchen brauchen klare Ansagen und Planungssicherheit
weiter lesen ...
|
|