Montag, 01.03.2021
Salzkammergut-Rundblick - Nachrichten für das Salzkammergut

Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 7. Februar 2021, 15:00 Uhr)

Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 7. Februar 2021, 15:00 Uhr) -  -

Neuinfektionen:
· Seit gestern gab es 110 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktiv: 1.509 mit Stand 12:00 Uhr)

Kostenlose Corona-Schnelltests in OÖ:
Die Anmeldung zum dauerhaften Testangebot in Oberösterreich ist auf www.oesterreich-testet.at möglich. Um längere Wartezeiten und unnötige Menschenansammlungen zu vermeiden, ersuchen wir Sie, sich im Vorfeld unbedingt anzumelden.

Alle Informationen dazu (inkl. Standorte) sind auf der Website des Landes Oberösterreich www.land-oberoesterreich.gv.at zu finden.

Impfstatus in Oberösterreich (Stand: 5. Februar 2021):

Gesamtanzahl der durchgeführten Impfungen in OÖ: 58.177

· Davon in Alten- und Pflegeheimen: 21.680

· Davon in Krankenanstalten: 6.900

· Davon Ü80 (außerhalb APH): 15.636

· Davon niedergelassene Ärzte: 2.051

· Davon 2. Teilimpfung: 11.910


Aktuell haben sich 194.419 Personen für Informationen zur Corona-Schutzimpfung registriert.

Eine Registrierung ist auf www.ooe-impft.at möglich.


Virusmutation:

Die Anzahl der Verdachtsfälle liegt bei 195. Bisher wurden davon 13 Fälle seitens AGES hinsichtlich der britischen Mutation bestätigt.


Anzahl Testungen in OÖ:

· 6. Februar: 778 (zuzüglich 10 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)

· 5. Februar: 1.138 (zuzüglich 425 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)

· 4. Februar: 1.090 (zuzüglich 157 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)

· 3. Februar: 1.415 (zuzüglich 909 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)

· 2. Februar: 1.268 (zuzüglich 230 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)

· 1. Februar: 1.254 (zuzüglich 1.257 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)

· 31. Jänner: 1.161 (zuzüglich 241 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)

· 30. Jänner: 770 (zuzüglich 3 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)

· 29. Jänner: 1.403 (zuzüglich 219 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)

· 28. Jänner: 1.277 (zuzüglich 147 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)

· 27. Jänner: 1.436 (zuzüglich 184 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)

· 26. Jänner: 1.273 (zuzüglich 355 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)

· 25. Jänner: 1.322 (zuzüglich 338 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)

· 24. Jänner: 1.023 (zuzüglich 4 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)


Alten- und Pflegeheime:

· Aktuell sind in 31 oberösterreichischen Alten- und Pflegeheimen 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 68 Bewohnerinnen und Bewohner positiv auf Covid-19 getestet (Stand: 6. Februar 2021).


Schulen:

· Aktuell sind 70 oberösterreichische Schulstandorte von Covid-19 betroffen und 66 Schüler/innen sowie 11 Lehrer/innen, sowie 5 Personen, die dem übrigen schulischen Personal zuzurechnen sind, positiv auf Covid-19 getestet worden (Stand: 6. Februar 2021).


Aktuelle Todesfälle:

· 87-jährige Patientin, wohnhaft im Bezirk Schärding, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 06.02. (Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried)

Diese News an Freunde schicken:
Oö. Landeskorrespondenz

Verweise:

www.oesterreich-testet.at
www.land-oberoesterreich.gv.at

 


Weitere Artikel

Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19 - Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 01.03.2021 08:30 Uhr
 -

Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19

Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 01.03.2021 08:30 Uhr

COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: Rückmeldungen BvBs)
Übersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich

weiter lesen ...
 
Dauertestmöglichkeit für die Bevölkerung ab 25.1.2021t -  -

Dauertestmöglichkeit für die Bevölkerung ab 25.1.2021t

Wie schon vom Land OÖ bekanntgegeben, gibt es ab kommenden Montag ein freiwilliges Testangebot:

weiter lesen ...
 

Öffnungsschritte mit Eigenverantwortung und Rücksicht

07.02.2021

Exekutive wird Schutzmaßnahmen insbesondere bei Einkaufszentren vermehrt kontrollieren

weiter lesen ...

Gesundheitsministerium: Details zum Nachweis von Zutrittstests

06.02.2021

Ergebnisse behördlicher Testungen in verschiedenen Settings zählen, Selbsttests (inkl. Schultests) fallen nicht darunter.

weiter lesen ...
 

Finanzminister riskiert Pendler-Cluster auf Weststrecke

06.02.2021

Gewerkschaft vida: Verlängerung der Notvergabe gefordert

weiter lesen ...

Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 6. Februar 2021, 15:00 Uhr)

06.02.2021

Neuinfektionen:
· Seit gestern gab es 246 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktiv: 1.596 mit Stand 12:00 Uhr)

weiter lesen ...
 
Ein Dach für das Rote Kreuz -  -

Ein Dach für das Rote Kreuz

05.02.2021

Seit Anfang Juli 2020 hat der „COVID-19 Drive In“ ein neues Zuhause in Vöcklabruck gefunden.

weiter lesen ...
 
Oberösterreich ist vorbereitet -  -

Oberösterreich ist vorbereitet

05.02.2021

Lockerungen lassen Nachfrage nach Corona-Schnelltest ansteigen

weiter lesen ...
 
Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 5. Februar 2021, 15:00 Uhr) -  -

Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 5. Februar 2021, 15:00 Uhr)

05.02.2021

Neuinfektionen:
· Seit gestern gab es 173 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktiv: 1.526 mit Stand 12:00 Uhr)

weiter lesen ...
 

Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 4. Februar 2021, 15:00 Uhr)

05.02.2021

Neuinfektionen:
· Seit gestern gab es 195 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktiv: 1.604 mit Stand 12:00 Uhr)

weiter lesen ...

4. Gmundner Corona-Hilfspaket für ältere Menschen, Dienstleistungsbetriebe und den Handel

05.02.2021

Die vorsichtigen Lockerungen Anfang Februar nimmt die Stadt Gmunden zum Anlass für weitere gezielte Unterstützungsmaßnahmen.

weiter lesen ...
 
Corona: Große Verunsicherung bei Handelsangestellten -  -

Corona: Große Verunsicherung bei Handelsangestellten

03.02.2021

Gewerkschaft GPA appelliert an Arbeitgeber und Gesetzgeber, Maßnahmen umzusetzen und für klare Verhältnisse zu sorgen

weiter lesen ...
 
Rascher mehr Erstimpfungen in Oberösterreich -  -

Rascher mehr Erstimpfungen in Oberösterreich

03.02.2021

In der kommenden Woche werden in Oberösterreich die ersten 10.000 Dosen des Impfstoffes von AstraZeneca verimpft.

weiter lesen ...
 
AK-Kalliauer: Tests für Frisör-Besuche sind ein Schildbürgerstreich der Bundesregierung -  -

AK-Kalliauer: Tests für Frisör-Besuche sind ein Schildbürgerstreich der Bundesregierung

03.02.2021

Linz (OTS) - In die lange Reihe von Pleiten, Pech und Pannen in der Pandemiebekämpfung der Bundesregierung reiht sich jetzt ein weiterer Nonsens ein

weiter lesen ...
 

Lockdown-Lockerung: Handel darf ab 8. Februar unter strengen Auflagen wieder öffnen

01.02.2021

Rückkehr zum Lockdown light: Händler setzen auf FFP2-Masken und praxiserprobte Sicherheitsmaßnahmen, Besuchermanagement, Begrenzung der Kundenzahl & erhöhter Mindestabstand.

weiter lesen ...

Bundesregierung: Aktualisierter COVID-19 Impfplan veröffentlicht

01.02.2021

Wien (OTS) - Der heute aktualisierte Impfplan ist die verbindliche Leitlinie für die impfenden Stellen in Österreich.

weiter lesen ...
 
 
Corona-Virus - Hotlines
Wichtige Telefonnummern und aktuelle Meldungen finden Sie auf der Website des Bundesministerium für Gesundheit