Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 8. Februar 2021, 15:00 Uhr)
· Seit gestern gab es 166 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktiv: 1.464 mit Stand 12:00 Uhr)
Kostenlose Corona-Schnelltests in OÖ:
Die Anmeldung zum dauerhaften Testangebot in Oberösterreich ist auf www.oesterreich-testet.at möglich. Um längere Wartezeiten und unnötige Menschenansammlungen zu vermeiden, ersuchen wir Sie, sich im Vorfeld unbedingt anzumelden.
Alle Informationen dazu (inkl. Standorte) sind auf der Website des Landes Oberösterreich www.land-oberoesterreich.gv.at zu finden.
Impfstatus in Oberösterreich (Stand: 7. Februar 2021):
Gesamtanzahl der durchgeführten Impfungen in OÖ: 58.177
· Davon in Alten- und Pflegeheimen: 21.680
· Davon in Krankenanstalten: 6.900
· Davon Ü80 (außerhalb APH): 15.636
· Davon niedergelassene Ärzte: 2.051
· Davon 2. Teilimpfung: 11.910
Aktuell haben sich 197.010 Personen für Informationen zur Corona-Schutzimpfung registriert.
Eine Registrierung ist auf www.ooe-impft.at möglich.
Virusmutation:
Die Anzahl der Verdachtsfälle liegt bei 195. Bisher wurden davon 13 Fälle seitens AGES hinsichtlich der britischen Mutation bestätigt.
Anzahl Testungen in OÖ:
· 7. Februar: 1024 (zuzüglich 5 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
· 6. Februar: 778 (zuzüglich 10 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
· 5. Februar: 1.138 (zuzüglich 425 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
· 4. Februar: 1.090 (zuzüglich 157 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
· 3. Februar: 1.415 (zuzüglich 909 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
· 2. Februar: 1.268 (zuzüglich 230 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
· 1. Februar: 1.254 (zuzüglich 1.257 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
· 31. Jänner: 1.161 (zuzüglich 241 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
· 30. Jänner: 770 (zuzüglich 3 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
· 29. Jänner: 1.403 (zuzüglich 219 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
· 28. Jänner: 1.277 (zuzüglich 147 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
· 27. Jänner: 1.436 (zuzüglich 184 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
· 26. Jänner: 1.273 (zuzüglich 355 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
· 25. Jänner: 1.322 (zuzüglich 338 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
· 24. Jänner: 1.023 (zuzüglich 4 Antigen-Tests der niedergelassenen Ärzte)
Alten- und Pflegeheime:
· Aktuell sind in 31 oberösterreichischen Alten- und Pflegeheimen 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 68 Bewohnerinnen und Bewohner positiv auf Covid-19 getestet (Stand: 7. Februar 2021).
Schulen:
· Aktuell sind 65 oberösterreichische Schulstandorte von Covid-19 betroffen und 64 Schüler/innen sowie 9 Lehrer/innen, sowie 5 Personen, die dem übrigen schulischen Personal zuzurechnen sind, positiv auf Covid-19 getestet worden (Stand: 7. Februar 2021).
Aktuelle Todesfälle:
· 74-jährige Patientin, wohnhaft im Bezirk Linz-Stadt, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 07.02. (KUK Linz)
Nachmeldungen:
· 80-jähriger Patient, wohnhaft im Bezirk Braunau, Vorerkrankungen unbekannt, Todesdatum: 06.02. (Krankenhaus Braunau)
Verweise:
www.oesterreich-testet.atwww.land-oberoesterreich.gv.at
www.ooe-impft.at
Weitere Artikel
|
|
|
|
Online-Anmeldung zur Covid-19-Impfung für über 80-Jährige ist möglich08.02.2021 Die Online-Anmeldung auf der Website www.ooe-impft.at ist jetzt möglich. weiter lesen ... |
Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 7. Februar 2021, 15:00 Uhr)07.02.2021 Neuinfektionen: |
Öffnungsschritte mit Eigenverantwortung und Rücksicht07.02.2021 Exekutive wird Schutzmaßnahmen insbesondere bei Einkaufszentren vermehrt kontrollieren weiter lesen ... |
Gesundheitsministerium: Details zum Nachweis von Zutrittstests06.02.2021 Ergebnisse behördlicher Testungen in verschiedenen Settings zählen, Selbsttests (inkl. Schultests) fallen nicht darunter. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Oberösterreich ist vorbereitet05.02.2021 Lockerungen lassen Nachfrage nach Corona-Schnelltest ansteigen weiter lesen ... |
Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 5. Februar 2021, 15:00 Uhr)05.02.2021 Neuinfektionen: |
|
|
|
|
|
|
Rascher mehr Erstimpfungen in Oberösterreich03.02.2021 In der kommenden Woche werden in Oberösterreich die ersten 10.000 Dosen des Impfstoffes von AstraZeneca verimpft. weiter lesen ... |
AK-Kalliauer: Tests für Frisör-Besuche sind ein Schildbürgerstreich der Bundesregierung03.02.2021 Linz (OTS) - In die lange Reihe von Pleiten, Pech und Pannen in der Pandemiebekämpfung der Bundesregierung reiht sich jetzt ein weiterer Nonsens ein weiter lesen ... |