17.02.2021
Covid-19: Information an Fahrgäste der Citybusse Gmunden 512 und 513
Eine positiv auf Covid-19 getestet Person war am 10.02.2021 in der Zeit von 09:00 bis 20:00 Uhr mit dem Citybus Gmunden 512 und dem Citybus Gmunden 513 unterwegs.
Auf der Linie 512: folgende Kurse 105, 107, 109,112, 114, 119, 121, 123,125
Auf der Linie 513: folgende Kurse 106, 108, 110, 113, 115, 117
Personen, die am 10.02.2021 die Citybusse Gmunden 512 und 513 benutzt haben, wird präventiv geraten, ihren Gesundheitszustand genau zu beobachten.
Im Falle auftretender Symptome wie Kurzatmigkeit, Halsschmerzen, Entzündungen der oberen Atemwege, Fieber, trockenem Husten oder plötzlichem Verlust des Geschmacks-/Geruchssinnes sollte umgehend die telefonische Gesundheitsberatung 1450 kontaktiert werden.
Diese News an Freunde schicken: Oö. Landeskorrespondenz
Weitere Artikel
Aktuelle Informationen und Details zu COVID-19
Aktueller Stand der Infizierten in Oberösterreich 01.03.2021 08:30 Uhr
COVID-19 Infizierte in Oberösterreich (Quelle: Rückmeldungen BvBs)
Übersichtstabelle der Infizierten in Oberösterreich
weiter lesen ...
|
|
|
Dauertestmöglichkeit für die Bevölkerung ab 25.1.2021t
Wie schon vom Land OÖ bekanntgegeben, gibt es ab kommenden Montag ein freiwilliges Testangebot:
weiter lesen ...
|
|
|
COVID-19 Impfungen schreiten voran: Bis Ende Februar Impfungen in Alten- und Pflegeheimen abgeschlossen
16.02.2021
Impfwillige über 80-Jährige erhalten Einladung für Termin
Bereits mehr als 209.000 Registrierungen
weiter lesen ...
|
Weitere Corona-Teststraßen fix: 35.000 Tests in OÖ täglich möglich
12.02.2021
Nachdem das Land Oberösterreich bereits gestern 5 neue Teststandorte fixiert und damit die tägliche Kapazität auf 33.000 ausgeweitet hat, wird jetzt weiter ausgebaut.
weiter lesen ...
|
|
Impfstoff von AstraZeneca erstmals in OÖ verimpft
11.02.2021
In Oberösterreich wurden heute die ersten Dosen des Impfstoffes von AstraZeneca verimpft.
weiter lesen ...
|
Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 8. Februar 2021, 15:00 Uhr)
08.02.2021
Neuinfektionen:
· Seit gestern gab es 166 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktiv: 1.464 mit Stand 12:00 Uhr)
weiter lesen ...
|
|
Online-Anmeldung zur Covid-19-Impfung für über 80-Jährige ist möglich
08.02.2021
Die Online-Anmeldung auf der Website www.ooe-impft.at ist jetzt möglich.
weiter lesen ...
|
|
|
Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 7. Februar 2021, 15:00 Uhr)
07.02.2021
Neuinfektionen:
· Seit gestern gab es 110 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktiv: 1.509 mit Stand 12:00 Uhr)
weiter lesen ...
|
|
|
Öffnungsschritte mit Eigenverantwortung und Rücksicht
07.02.2021
Exekutive wird Schutzmaßnahmen insbesondere bei Einkaufszentren vermehrt kontrollieren
weiter lesen ...
|
|
|
Gesundheitsministerium: Details zum Nachweis von Zutrittstests
06.02.2021
Ergebnisse behördlicher Testungen in verschiedenen Settings zählen, Selbsttests (inkl. Schultests) fallen nicht darunter.
weiter lesen ...
|
Finanzminister riskiert Pendler-Cluster auf Weststrecke
06.02.2021
Gewerkschaft vida: Verlängerung der Notvergabe gefordert
weiter lesen ...
|
|
Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 6. Februar 2021, 15:00 Uhr)
06.02.2021
Neuinfektionen:
· Seit gestern gab es 246 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktiv: 1.596 mit Stand 12:00 Uhr)
weiter lesen ...
|
|
|
Ein Dach für das Rote Kreuz
05.02.2021
Seit Anfang Juli 2020 hat der „COVID-19 Drive In“ ein neues Zuhause in Vöcklabruck gefunden.
weiter lesen ...
|
|
|
Oberösterreich ist vorbereitet
05.02.2021
Lockerungen lassen Nachfrage nach Corona-Schnelltest ansteigen
weiter lesen ...
|
|
|
Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 5. Februar 2021, 15:00 Uhr)
05.02.2021
Neuinfektionen:
· Seit gestern gab es 173 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktiv: 1.526 mit Stand 12:00 Uhr)
weiter lesen ...
|
Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 4. Februar 2021, 15:00 Uhr)
05.02.2021
Neuinfektionen:
· Seit gestern gab es 195 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktiv: 1.604 mit Stand 12:00 Uhr)
weiter lesen ...
|
|