NEXT STEP – „Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen.“ (Franz Kafka)
![]() |
Foto: © WKO Gmunden ??" v.l.n.r. Robert Oberfrank (Leiter WKO Gmunden), Martin Ettinger (Obmann WKO Gmunden) |
Nutzen Sie diese Gelegenheit und informieren Sie sich bei unserem kostenlosen Informationsabend am 1. März 2021 um 19:00 Uhr in der WKO Gmunden. Hier werden die Details dieses halbjährigen Programms vorgestellt „Uns ist wichtig, Unternehmen zu begleiten und sie mit dem Wissen von Top-Experten zu unterstützen“, sagt Robert Oberfrank (Leiter WKO Gmunden). Für die zehn TeilnehmerInnen an „Next Step“ gibt es eine großzügige finanzielle Unterstützung in Höhe von Euro 1.000,- .
„Schritt für Schritt vorankommen, den Focus nach vorne richten und sich untereinander als Unternehmerinnen und Unternehmer austauschen und neue Ideen und Projekte finden – das ist gerade jetzt in Corona-Zeiten mit Blick auf ein Licht am Ende des Tunnels für viele sehr wichtig“, sagt Obmann Ettinger. Gemeinsam mit der WIFI-Unternehmerakademie sei mit dem Erfolgsprogramm „Next Step“ ein wichtiges Instrument geschaffen worden, um die Betriebe im Bezirk zu stärken und den Wirtschaftsraum Gmunden voranzubringen.
Nähere Informationen in der WKO-Bezirksstelle Gmunden und unter www.wifi-ooe.at/wifi-unternehmer-akademie/next-step
Bezirksstelle Gmunden
Verweise:
www.wifi-ooe.at/wifi-unternehmer-akademie/next-step
Weitere Artikel
|
|
|
|
Bilanz der AK Gmunden im Krisenjahr 2020: Telefonische und E-Mail-Beratung deutlich gestiegen – 14,2 Millionen Euro erkämpft10.02.2021 Die Covid-19-Krise schlägt sich auch in der Bilanz der AK Gmunden über das Jahr 2020 nieder weiter lesen ... |
LR Hiegelsberger: Land OÖ lindert landwirtschaftliche Notlagen mit Zuschuss zu sozialer Betriebshilfe09.02.2021 Forstarbeit, der Einsatz von verschiedensten Maschinen und der stetige Umgang mit Tieren - die Land- und Forstwirtschaft weist viele Unfallrisiken auf. weiter lesen ... |
Kaineder, Böker: Die Causa Scharnstein: eine befremdliche Umwidmung, konterkarierter Bodenschutz und pikante Fragen an LR Achleitner09.02.2021 Die Bekenntnisse zum Bodenschutz sind wohlbekannt. Wortspenden, dass auf unseren wertvollen Boden geachtet und der Bodenverbrach reduziert werden muss, ziehen sich durch das ganze politische Spektrum. weiter lesen ... |
AK-Umfrage: Junge Eltern dokumentieren Corona-Erfahrungen und wünschen sich vollzeittaugliche Kinderbetreuungsangebote08.02.2021 Nach fast einem Jahr verursacht die Corona-Krise immer noch große Unsicherheit. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
ÖBB: Ende der Notvergabe mit 7. Februar - Reduktion des Zugverkehrs zwischen Wien und Salzburg06.02.2021 Derzeit 30% Auslastung aufgrund COVID-Prävention - Die Anzahl der Verbindungen zwischen Wien und Salzburg wird halbiert weiter lesen ... |
Der Arbeitsklima Index zeigt: Verunsicherung, Stress, weniger Einkommen – die Corona-Krise drückt auf die Stimmung06.02.2021 Die Krise macht den österreichischen Beschäftigten zu schaffen. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Corona: Große Verunsicherung bei Handelsangestellten03.02.2021 Gewerkschaft GPA appelliert an Arbeitgeber und Gesetzgeber, Maßnahmen umzusetzen und für klare Verhältnisse zu sorgen weiter lesen ... |
AK-Kalliauer: Tests für Frisör-Besuche sind ein Schildbürgerstreich der Bundesregierung03.02.2021 Linz (OTS) - In die lange Reihe von Pleiten, Pech und Pannen in der Pandemiebekämpfung der Bundesregierung reiht sich jetzt ein weiterer Nonsens ein weiter lesen ... |