Verkehrsunfall auf der B145 in Bad Ischl
Ein Lenker krachte mit seinem PKW gegen die Lärmschutzwand und schleuderte wieder retour auf die Fahrbahn.
Umgehend wurde zur Einsatzstelle ausgerückt. Der Fahrer wurde bereits von den Sanitätern des Roten Kreuzes versorgt. Die Rettenbacher Florianis reinigten die Straße von herumliegenden Fahrzeugteilen und zogen das Unfallfahrzeug unter Zuhilfenahme des Löschfahrzeuges an den Fahrbahnrand. Nach einer guten Stunde konnte der Einsatz wieder beendet werden.
Im Einsatz standen die Kameraden der Feuerwache Rettenbach mit zwei Fahrzeugen, ein SEW vom Roten Kreuz sowie eine Streife der Polizei.
Einsatzleiter:
BM Christian Wacek
Freiwillige Feuerwehr Bad Ischl
Hauptfeuerwache
ff
Bilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
|
|
|
|
Oberösterreich geht über zu permanentem TestangebotBevölkerungstests am 23. und 24. Jänner abgesagt weiter lesen ... |
Online-Anmeldung zur Covid-19-Impfung für über 80-Jährige ist möglichDie Online-Anmeldung auf der Website www.ooe-impft.at ist jetzt möglich. weiter lesen ... |
Gemeindeamt Obertraun ab 18. Mai 2020 wieder im Normalbetrieb15.05.2020 Parteienverkehr aber nur unter besonderen Bedingungen möglich! weiter lesen ... |
Lebensraum Naturnacht in Gefahr?Bericht Naturhistorisches Museum Wien15.05.2020 Internetsatelliten stören Sternenhimmel - Künstliche Satelliten statt Sterne und Sternschnuppen? US-Unternehmer Elon Musk plant mit seinem Projekt Starlink den Start von bis zu 42.000 Satelliten. |
|
|
|
|
|
|
Lions Wort- und Tonquelle in der Trinkhalle Bad Ischl eröffnet14.05.2020 In der Tourismusdirektion gibt es ein neues Service der Lions an alle, die gerne lesen weiter lesen ... |
Das Naturhistorische Museum Wien öffnet am 20.05.2020 seine Tore!14.05.2020 Das Digitale Planetarium, die Virtual Reality-Station im Saal 16 sowie die Ausstellungsräume im 1. Stock und die pathologisch-anatomische Sammlung im Narrenturm müssen vorerst geschlossen bleiben. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Kulturpfade Bad Ischl – ein Projekt des Ischler Heimatvereins14.05.2020 Mehr als 280 Denkmäler mit Bildern, informativen Texten, verortet am interaktiven Stadtplan! weiter lesen ... |
250 Millionen Euro für den Bundesschulbau in Oberösterreich13.05.2020 Die Bundesregierung investiert in den kommenden Jahren 2,4 Milliarden Euro in Österreichs Schulen. Österreichweit wird es rund 270 Bauprojekte an den Bundesschulen geben, weiter lesen ... |