WIFI im Bezirk Gmunden startet wieder voll durch
Mit einer schrittweisen Öffnung und somit einem Hochfahren des Bildungsprogrammes des WIFI Gmunden und Bad Ischl wurde bereits ab 4. Mai 2020 begonnen. Berufsreifeprüfungskurse, Vorbereitungskurse für die Lehrabschlussprüfung sowie Meister- und Befähigungskurse wurden unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen wieder durchgeführt. Ab 18. Mai 2020 folgen weitere Präsenzkurse, welche im WIFI Gmunden und Bad Ischl angeboten werden.
Trotz Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen werden im WIFI-Bildungszentrum strengste Sicherheits- und Hygienevorschriften umgesetzt und eingehalten. Die Sicherheit der Kunden, Trainer und Mitarbeiter stehen nach wie vor im Vordergrund. Um die Sicherheit zu gewährleisten, sind die Kursräume entsprechend adaptiert worden. Das WIFI im Bezirk Gmunden ist bestens vorbereitet und freut sich auf die Rückkehr zum Normalbetrieb.
Auch während der Lockdown-Phase war das WIFI Gmunden und Bad Ischl nicht komplett geschlossen. Präsenzkurse wurden auf E-Learning umgestellt oder online den Teilnehmern die Kursinhalte vermittelt. Durchaus positiv wurde diese Art des Lernens von den Kunden angenommen, jedoch freuen sich die Trainer und Teilnehmer wieder auf den direkten Kontakt in den Kursräumen.
Bezirksstelle Gmunden
Robert Oberfrank
Weitere Artikel
|
|
|
|
Oberösterreich geht über zu permanentem TestangebotBevölkerungstests am 23. und 24. Jänner abgesagt weiter lesen ... |
Online-Anmeldung zur Covid-19-Impfung für über 80-Jährige ist möglichDie Online-Anmeldung auf der Website www.ooe-impft.at ist jetzt möglich. weiter lesen ... |
Gemeindeamt Obertraun ab 18. Mai 2020 wieder im Normalbetrieb15.05.2020 Parteienverkehr aber nur unter besonderen Bedingungen möglich! weiter lesen ... |
Lebensraum Naturnacht in Gefahr?Bericht Naturhistorisches Museum Wien15.05.2020 Internetsatelliten stören Sternenhimmel - Künstliche Satelliten statt Sterne und Sternschnuppen? US-Unternehmer Elon Musk plant mit seinem Projekt Starlink den Start von bis zu 42.000 Satelliten. |
|
|
|
|
|
|
Lions Wort- und Tonquelle in der Trinkhalle Bad Ischl eröffnet14.05.2020 In der Tourismusdirektion gibt es ein neues Service der Lions an alle, die gerne lesen weiter lesen ... |
Das Naturhistorische Museum Wien öffnet am 20.05.2020 seine Tore!14.05.2020 Das Digitale Planetarium, die Virtual Reality-Station im Saal 16 sowie die Ausstellungsräume im 1. Stock und die pathologisch-anatomische Sammlung im Narrenturm müssen vorerst geschlossen bleiben. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Kulturpfade Bad Ischl – ein Projekt des Ischler Heimatvereins14.05.2020 Mehr als 280 Denkmäler mit Bildern, informativen Texten, verortet am interaktiven Stadtplan! weiter lesen ... |
250 Millionen Euro für den Bundesschulbau in Oberösterreich13.05.2020 Die Bundesregierung investiert in den kommenden Jahren 2,4 Milliarden Euro in Österreichs Schulen. Österreichweit wird es rund 270 Bauprojekte an den Bundesschulen geben, weiter lesen ... |