Sabine Promberger auf SPÖ-Bezirkskonferenz wieder zur Spitzenkandidatin gewählt
Wir. Gemeinsam. Salzkammergut. – Arbeitskreise bereits mit Programm beschäftigt Unter dem Motto „Wir. Gemeinsam. Salzkammergut“ blickt die Sozialdemokratie im Salzkammergut in die Zukunft und arbeitet an einem Programm für unsere Region. LAbg. Sabine Promberger gibt bekannt: „Ich werde von einem vielseitigen Team unterstützt und gemeinsam mit erfahrenen Kommunalpolitikern arbeiten wir an Ideen und Lösungen in den Bereichen Arbeitsplätze, Verkehr, Wohnen/Pflege, Bildung und Kultur.“ Victor-Adler-Plakette für Bürgermeister Dieter Helms
Im Rahmen der Bezirkskonferenz wurde Bürgermeister Dieter Helms aus Pinsdorf für seinen jahrzehntelangen Einsatz für die Sozialdemokratie mit der Victor-Adler-Plakette ausgezeichnet. „Wir bedanken uns bei Bürgermeister Dieter Helms für seinen Einsatz für Pinsdorf, für den Bezirk Gmunden und für die Sozialdemokratie und freuen uns, ihm diese Auszeichnung überreichen zu dürfen“, so LAbg. Sabine Promberger.
Vorsitzende der Teilorganisationen bestätigt und gewählt
Auch die Vorsitzenden der Parteireferate wurde bei der Bezirkskonferenz gewählt. In ihren Funktionen bestätigt wurden Bgm. Ines Schiller (SPÖ Frauen), Mario Haas (Forum Bildung und Kultur), Denisa Husic (Junge Generation). Neu bestätigt als Vorsitzende des GemeindevertreterInnenverbandes wurde Bgm. Elisabeth Feichtinger. Sie übernimmt das Amt von EU-Abgeordnetem Hannes Heide. LAbg. Sabine Promberger betont: „Wir bedanken uns bei Hannes Heide für seinen Einsatz für die Gemeinden und freuen uns, dass sich mit Bgm. Elisabeth Feichtinger eine junge und motivierte Bürgermeisterin aus unserem Bezirk den Anliegen der Gemeinden annimmt.“
Bilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
|
|
|
|
Landtagsabgeordnete Sabine Promberger auf Tour durchs Salzkammergut05.10.2020 Mit rotem Rucksack durch den ganzen Bezirk geradelt weiter lesen ... |
2020 Forward WIP 49er, 49erFX und Nacra 17 European Championships am AtterseeFotos Hans Feitzinger04.10.2020 Segel Europameisterschaften am Attersee weiter lesen ... |
LR Steinkellner: Fertigstellung Bestandsausbau Halsgraben B120 Scharnsteiner Straße03.10.2020 Die B120 Scharnsteiner Straße ist die wichtigste Verkehrsverbindung aus dem Raum Gmunden in Richtung Almtal. weiter lesen ... |
Zusammenstoß zwischen Pkw und Zug25.09.2020 Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden lenkte seinen Pkw am 25. September 2020 gegen 6:30 Uhr auf der Gemeindestraße Almeggstraße von Grünau Richtung Scharnstein. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Nostalgie & Technikgenuss im Almtal11.09.2020 Auch im Jahr 2020 lädt der Tourismusverband Traunsee-Almtal-Salzkammergut alle Oldtimerfreunde für Fahrzeuge unter 30 PS am Freitag, den 18. September zur ALMTAL U 30 Ausfahrt ein. weiter lesen ... |
Belinda Hüthmayr aus Scharnstein ist Fleischermeisterin10.09.2020 Als Fleischermeisterin gerüstet für die Zukunft |
|
|
|
|
|
|
Schüler starten „Fit ins neue Schuljahr“08.09.2020 In der Volksschule Roitham wurden bereits zwei Wochen vor Schulstart wieder die Schulbänke gedrückt. weiter lesen ... |
Einladung zur Bergmesse bei der DachsteinkapelleSamstag, 12. September 202007.09.2020 Die erste Auffahrt der Dachstein Krippenstein Seilbahn in Obertraun ist um 08.40 Uhr. weiter lesen ... |