01.12.2020
„Oberösterreich radelt“ auch im Winter
Gmunden. Auch in den kälteren Monaten steigen die Gmundnerinnen und Gmundner auf’s Rad: Zum Winterradeln! Die Mitmach-Aktion „Oberöstereich radelt“ spornt an, Radkilometer zu sammeln und belohnt mit tollen Preisen. Wöchentlich wird ein Thermenbesuch für 2 Personen, gültig bis Jahresende 2021, verlost.
Wer noch zusätzliche Motivation braucht: Radfahren stärkt die Abwehrkräfte! Außerdem wirkt sich die Bewegung an der frischen Luft positiv auf das Gemüt aus. Wer seiner körperlichen und psychischen Gesundheit in Zeiten von Corona und den nebligen Herbsttagen etwas Gutes tun will, legt am besten viele Wege mit dem Fahrrad zurück.
Die Teilnahme ist einfach: Unter https://oberoesterreich.radelt.at/ registrieren und bis 12. Februar 2021 Radkilometer eintragen. Schon besteht die Chance zu gewinnen! Die Radkilometer können auch direkt mit der kostenlosen „Österreich radelt“-App aufgezeichnet werden. Einsteigen ist jederzeit noch möglich. Städte, Gemeinden, Betriebe und Vereine können die Aktion zusätzlich unterstützen und nach dem Vorbild von Gmunden als „Veranstalter“ teilnehmen. Dazu einfach Kontakt mit ooe@radelt.at aufnehmen.
Die Aktion „Oberösterreich radelt“ wird im Auftrag des Landes Oberösterreich durch das Klimabündnis Oberösterreich betreut. Die bundesweiten Preise werden zur Verfügung gestellt von klimaaktiv mobil, der Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz.
Diese News an Freunde schicken: Klimabündnis Österreich GmbH
Regionalstelle. Oberösterreich
Weitere Artikel
Dauertestmöglichkeit für die Bevölkerung ab 25.1.2021t
Wie schon vom Land OÖ bekanntgegeben, gibt es ab kommenden Montag ein freiwilliges Testangebot:
weiter lesen ...
|
|
|
Gmunden -- BILDER für zu Hause in der Corona-Zeit
Fotos Hans Feitzinger
Jetzt wieder mehr Zeit für BILDERSCHAUEN
weiter lesen ...
|
|
|
Impfungen für 80+
Die Details zur Impfung für die über 80-Jährigen sind nun da:
Eine Impfung ist nur mit Anmeldung möglich.
weiter lesen ...
|
20 Teststandorte für Pädagoginnen- und Pädagogen-Testungen fixiert
30.11.2020
LH-Stv.in Haberlander dankt allen Beteiligten für die Organisation
weiter lesen ...
|
|
Musikalischer Adventkalender aus Hallstatt
27.11.2020
CORONA CONCERTHALL ADVENT CALENDAR MAKING OF Violin: Susanne Hehenberger Arrangement: Peter WesenAuer
weiter lesen ...
|
Bürgermeister-Sprechtage auf Gmundner Märkten
26.11.2020
Bürgermeister Mag. Stefan Krapf: „In Zeiten von Corona sind Behördengänge und Amtsbesuche natürlich einzuschränken oder überhaupt zu verschieben
weiter lesen ...
|
|
OÖVP- Raffelsberger: „Gastronomen im Salzkammergut brauchen gerade jetzt unsere besondere Unterstützung!“
26.11.2020
Bezirksparteiobmann LAbg. Bgm. Rudi Raffelsberger appelliert an Konsumenten,
Abholservices der heimischen Gastronomiebetriebe zu nutzen.
weiter lesen ...
|
|
|
Orange the World – das Salzkammergut Klinikum unterstützt weltweite Aktion gegen Gewalt an Frauen
26.11.2020
SALZKAMMERGUT. Mit der internationalen Kampagne „Orange The World“ setzt die Frauenorganisation der Vereinten Nationen ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.
weiter lesen ...
|
|
|
Werden Sie CAD-Konstrukteur
26.11.2020
WIFI Gmunden bietet Info-Abend und 2D-Grundlagenkurs an
weiter lesen ...
|
|
|
7 neue Eigentumswohnungen sind im Villenviertel von Gmunden entstanden:
25.11.2020
Wohnbauprojekt „Villa Satori“ in Gmunden fertiggestellt
weiter lesen ...
|
FPÖ Kampagne gestartet
25.11.2020
Gmunden: Mitgliederbefragung – Zeit zum Zualosn
weiter lesen ...
|
|
Das Rotkreuz-Wunschmobil erfüllt Herzenswünsche
23.11.2020
Noch einmal die frische Luft am See einatmen, den Flair einer Großstadt erleben oder ein Fußballspiel des Lieblingsvereins im Stadion besuchen.
weiter lesen ...
|
|
|
Im Farbenrausch des Herbstes
Die Feier der Natur - Fotos Reinhard Feuchtner
21.11.2020
BILDER für zu Hause in der Corona-Zeit - Jetzt wieder mehr Zeit für BILDERSCHAUEN
weiter lesen ...
|
|
|
Der Lionsclub Gmunden beschreitet neuen Weg!
21.11.2020
„Wir helfen dort, wo Hilfe notwendig ist, persönlich, rasch und unbürokratisch” – so lautet einer der Leitsätze des Lionsclubs.
weiter lesen ...
|
|
|
1.DIGITALER TRAUNSEE SCHLÖSSER ADVENT startet ab 19. November
20.11.2020
Der Traunsee Schlösser Advent hat sich in den 10 Jahren seines Bestehens mit über 40.000
Besucherinnen und Besuchern an vier Wochenenden zu einem der beliebtesten und mit
Auszeichnungen belegbar schönsten Adventmärkten des Landes etabliert!
weiter lesen ...
|
LR KAINEDER: Bezirkshauptmannschaft Gmunden ist Rückgrat bei Krisenbewältigung
20.11.2020
Die Krisenstäbe in den Bezirksverwaltungsbehörden arbeiten seit dem Frühjahr tagtäglich daran, die Ausbreitung des Coronavirus in der Bevölkerung möglichst einzudämmen.
weiter lesen ...
|
|