Bezirk Gmunden (OÖ): 37. Wissenstest der Feuerwehrjugend in Gmunden
Da der ursprüngliche Termin im vergangenen März aufgrund der Covid 19 Einschränkungen abgesagt werden musste, wurde dieser am 03. und 04. Oktober in der Volksschule Gschwandt nachgeholt.
Dabei wurde besonderes Augenmerk auf die derzeit geltenden Covid – Bestimmungen gelegt. Hygienebestimmungen, eine getrennte Raumaufteilung, Einhaltung der Abstandsregeln sowie das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes stellten davon nur einen kleinen Teil dar.
Nach einer Vorbereitung durch die Jugendbetreuer und Jugendhelfer in den Feuerwehren mussten die jungen Burschen und Mädchen in verschiedenen Stationen in den jeweiligen Wertungsgruppen Bronze, Silber und Gold ihr Allgemein- und Feuerwehrwissen, ihre Kenntnisse über Geräte, Dienstgrade, Feuerwehrfunk, richtige Alarmierung, Seilknoten, Orientierung im Gelände, Verkehrserziehung, Erkennen der Brandgefahren im Haushalt und richtiges Reagieren, Kennzeichnung gefährlicher Stoffe, Atem- und Körperschutz Grundkenntnisse in der Ersten Hilfe und Einsatztaktik unter Beweis stellen.
Das Ziel dieser Prüfungen ist die Vorbereitung der Jungfeuerwehrmitglieder auf den aktiven Feuerwehrdienst.
110 Teilnehmer traten in der Prüfungsstufe Bronze (9. Lebensjahr) an, 93 Teilnehmer absolvierten die Stufe Silber (11. Lebensjahr) und 62 erreichten die Höchststufe Gold (13.Lebensjahr).
Die Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Gmunden erkennen nach wie vor die Wichtigkeit der Bemühungen um den Feuerwehrnachwuchs. Im gesamten Bezirk Gmunden werden in jeder der 20 Gemeinden eine oder mehrere Jugendgruppen geführt. Der äußerst erfreuliche Mitgliederstand beträgt zurzeit 554 Jungfeuerwehrmitglieder.
So werden die Jugendlichen nicht nur auf ihren zukünftigen Feuerwehrdienst vorbereitet, sondern erleben auch gerade in Zeiten wie diesen (mit angemessener Vorsicht) in der Gruppe soziale Werthaltungen wie Teamgeist, Vertrauen, Verlässlichkeit und Kameradschaft.
Fotos: © BFKDO Gmunden
Verweise:
www.gm.ooelfv.atBilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
|
|
|
|
„Erntekrone on Tour“ - das etwas andere Erntedankfest!05.10.2020 Heute Sonntag 4.10.2020 fand in der Gemeinde Gschwandt ein etwas anderes Erntedankfest der Pfarre Gschwandt statt. weiter lesen ... |
Mahnwache Tag der Flucht in und vor der Pfarrkiche Gschwandt.02.10.2020 Heute Freitag 2.10.2020 standen Bilder, Fakten und Zeichen rund um die Themen Flucht und Migration im Mittelpunkt der Mahnwache in der Pfarrkirche Gschwandt. weiter lesen ... |
Verkehrssicherheit live erleben und erlernen - Aktion „Hallo Auto“ des ÖAMTC.30.09.2020 Auch die Musikvolksschule Gschwandt unter Leitung von Dir. Annemarie HAUER nützte das Angebot der Aktion „HALLO AUTO“ des ÖAMTC. Heute Dienstag 29.9.2020 durfte die 3. Klasse mit ihrer Lehrerin Gabi EDER dieses Aktion live in Gschwandt miterleben. weiter lesen ... |
Das geplante, neue Gemeindezentrum Gschwandt nimmt Fahrt auf!28.09.2020 Heute Donnerstag 24.9.2020 fand in der Mehrzweckhalle Gschwandt die erste Präsentation des Projektes Gemeindezentrum mit Bürgerbeteiligung durch Bürgermeister Friedrich STEINDL und dem mit der Ausschreibung betrauten Architekt Mag. arch. Dr. Helmut POPPE statt. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Plakat in Gosau gestohlen!06.09.2020 Es hat nichts seine Ruhe - und leider glauben einige der freundlichen Besucher in unserem Salzkammergut -wir kommen , sind auf Urlaub und können machen was wir wollen! weiter lesen ... |
Stummfilmkomödie Three Ages von Buster Keaton in HallstattSamstag, 12. September 2020 um 20:00 Uhr im Kultur und Kongresshaus06.09.2020 Die beliebte Stummfilmreihe von The Sound of Hallstatt wird wieder Peter WesenAuer am Klavier begleiten. Ein Abend auf den sich sicherlich schon viele freuen! weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Ein Grund zum Feiern - 10 Jahre Wohnanlage Traunseer in Gschwandt21.08.2020 Vor genau 10 Jahren wurde in Gschwandt die Wohnanlage der gemeinnützigen Siedlergemeinschaft Traunsee in der Gmundnerstraße im sogenannten Pfarrfeld fertig errichtet und bezogen. weiter lesen ... |
Pensionisten Gschwandt - Feiern mit Hausverstand erlaubt!13.08.2020 Zu einem gemütlichen, alljährlichen stattfindenden Grillnachmittag wurden die Mitglieder des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt am Freitag 7.8.2020 eingeladen. weiter lesen ... |