19.10.2020
Erstkommunion mit Verspätung!
Mit einigen Monaten Verspätung fand am Samstag 17.10.2020 die Erstkommunion in der Pfarre Gschwandt statt. „Ihr seid wohl die „ältesten Erstkommunion Kids der Pfarre Gschwandt“, so Pfarrasistentin Anna-Maria MARSCHNER in ihren Worten an die Mädels und Jungs der Musikvolksschule Gschwandt. Es war noch nie in der Geschichte, dass Schüler aus den dritten Klassen zur Erstkommunion gekommen sind. Aber jetzt ist es vollbracht. Aufgrund der Corona Krise fanden auch zwei Messfeiern hintereinander für die beiden Schulklassen statt. Unter musikalischer Begleitung des der Musikverein Gschwandt marschierten die Erstkommunikanten, gefolgt von Pfarrassistentin Anna-Maria MARSCHNER mit Pfarrer Alois KAINBERGER und den Tischmüttern vom Feuerwehrdepot Gschwandt in Richtung Pfarrkirche. Dort wurden sie in der Kirche von den Angehörigen schon sehnsüchtig erwartet. Die feierliche Messe wurde von Professor Walter KIENESBERGER auf der Orgel, Frau Dir. Annemaria HAUER und SR VOL Dipl.Päd. Gabriele EDER auf ihren Gitarren musikalisch begleitet. Religionslehrer Christoph SCHATZL hat seine Schützlinge perfekt vorbereitet und auch bei der heiligen Messe tatkräftig unterstützt.
Als Symbol für diesen feierlichen Tag stand beim Altar ein Leuchtturm, der immer als Lichtpunkt den richtigen Weg zu Jesus zeigen soll und vor Gefahren im Leben schützen soll. Nach Empfang der ersten Kommunion durch Anna-Maria MARSCHNER bekam jedes Erstkommunionkind ein von Pfarrer Alois KAINBERGER geweihtes Kreuz. Nach dem Ausmarsch aus der Kirche fand noch ein Fotoshooting vor der Musikvolksschule Gschwandt statt und dann ging es mit Eltern, Großeltern und Verwandte ab nach Hause zum feiern.
Diese News an Freunde schicken: Bericht und Bilder Peter SOMMER FOTOPRESS
Bilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
Tag der offenen Tür an der HTBLA Hallstatt
Samstag, 17. Oktober 2020 9 bis 15 Uhr
08.10.2020
Für alle an einer Ausbildung Interessierten besteht zudem die Möglichkeit an den beliebten Schnuppertagen von Oktober bis Februar teilzunehmen und dabei den gesamten Schulbetrieb unmittelbar zu erleben. Mehr Infos finden Sie auf der Website der Schule unter www.htl-hallstatt.at
weiter lesen ...
|
|
|
Bezirk Gmunden (OÖ): 37. Wissenstest der Feuerwehrjugend in Gmunden
07.10.2020
Seit 1983 wird im Bezirk Gmunden die Feuerwehrjugend durch den sogenannten Wissenstest auf den späteren Aktivdienst in den Freiwilligen Feuerwehren vorbereitet.
weiter lesen ...
|
|
|
Die OÖVP Salzkammergut will den Benchmark in Sachen Pflege/Betreuung erhöhen
07.10.2020
Nicht erst das Corona-Virus stellt die Lebenssituationen vieler älterer, pflegebedürftiger Menschen und deren Familien vor große Herausforderungen, es zeigt aber verstärkt die „Schwachstellen“ des Systems auf und kann somit hoffentlich zu einer Beschleunigung der notwendigen Prozesse beitragen.
weiter lesen ...
|
Landtagsabgeordnete Sabine Promberger auf Tour durchs Salzkammergut
05.10.2020
Mit rotem Rucksack durch den ganzen Bezirk geradelt
weiter lesen ...
|
|
„Erntekrone on Tour“ - das etwas andere Erntedankfest!
05.10.2020
Heute Sonntag 4.10.2020 fand in der Gemeinde Gschwandt ein etwas anderes Erntedankfest der Pfarre Gschwandt statt.
weiter lesen ...
|
Mahnwache Tag der Flucht in und vor der Pfarrkiche Gschwandt.
02.10.2020
Heute Freitag 2.10.2020 standen Bilder, Fakten und Zeichen rund um die Themen Flucht und Migration im Mittelpunkt der Mahnwache in der Pfarrkirche Gschwandt.
weiter lesen ...
|
|
Verkehrssicherheit live erleben und erlernen - Aktion „Hallo Auto“ des ÖAMTC.
30.09.2020
Auch die Musikvolksschule Gschwandt unter Leitung von Dir. Annemarie HAUER nützte das Angebot der Aktion „HALLO AUTO“ des ÖAMTC. Heute Dienstag 29.9.2020 durfte die 3. Klasse mit ihrer Lehrerin Gabi EDER dieses Aktion live in Gschwandt miterleben.
weiter lesen ...
|
|
|
Das geplante, neue Gemeindezentrum Gschwandt nimmt Fahrt auf!
28.09.2020
Heute Donnerstag 24.9.2020 fand in der Mehrzweckhalle Gschwandt die erste Präsentation des Projektes Gemeindezentrum mit Bürgerbeteiligung durch Bürgermeister Friedrich STEINDL und dem mit der Ausschreibung betrauten Architekt Mag. arch. Dr. Helmut POPPE statt.
weiter lesen ...
|
|
|
Tour de Salzkammergut – Landtagsabgeordnete Sabine Promberger geht mit „rotem Rucksack“ auf Radtour durch den Bezirk Gmunden
09.09.2020
Der Sommer ist langsam vorbei und die Urlaubszeit geht ebenso für die meisten zu Ende.
weiter lesen ...
|
|
|
Lions Distrikt Mitte tagte in Bad Ischl
08.09.2020
Vier Mal jährlich findet bei Lions International eine Kabinettsitzung statt.
weiter lesen ...
|
Einladung zur Bergmesse bei der Dachsteinkapelle
Samstag, 12. September 2020
07.09.2020
Die erste Auffahrt der Dachstein Krippenstein Seilbahn in Obertraun ist um 08.40 Uhr.
weiter lesen ...
|
|
Plakat in Gosau gestohlen!
06.09.2020
Es hat nichts seine Ruhe - und leider glauben einige der freundlichen Besucher in unserem Salzkammergut -wir kommen , sind auf Urlaub und können machen was wir wollen!
weiter lesen ...
|
|
|
Stummfilmkomödie Three Ages von Buster Keaton in Hallstatt
Samstag, 12. September 2020 um 20:00 Uhr im Kultur und Kongresshaus
06.09.2020
Die beliebte Stummfilmreihe von The Sound of Hallstatt wird wieder Peter WesenAuer am Klavier begleiten. Ein Abend auf den sich sicherlich schon viele freuen!
weiter lesen ...
|
|
|
Line Dance 2020 wieder in Hallstatt
01.09.2020
Hallstatt im Line Dancing Fieber intensiv erleben!
weiter lesen ...
|
|
|
70 Jahre und kein bisschen leise!
31.08.2020
Das trifft es auf den Punkt! Die Rede ist vom Altbürgermeister der Gemeinde Gschwandt Franz WAMPL, der diese Woche seinen 70. Geburtstag gefeiert hat.
weiter lesen ...
|
Pensionisten Gschwandt - Es lebe der Sport - fit durch die Coronazeit!
28.08.2020
Sportliche Betätigung wird bei den Mitgliedern des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt schon immer groß geschrieben.
weiter lesen ...
|
|