25.11.2020
Tödlicher Alpinunfall
Ein 67-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden wollte am 24. November 2020 gegen 10:30 Uhr in Hallstatt allein zu Fuß entlang des gesperrten Soleleitungswegs bis nach Bad Goisern wandern. Dem Mann war die Strecke gut bekannt, da er diese Tour wöchentlich unternahm. Gegen 16:45 Uhr zeigte seine Tochter bei der Polizei an, dass sie und ihre Mutter sich sorgen um den 67-Jährigen machen. Normalerweise braucht er für diese Strecke in etwa 2 ½ Stunden, er sei aber bis jetzt nicht am Ziel angekommen. Aus diesem Grund wurden die Bergrettungsdienststellen Hallstatt und Bad Goisern zur Personensuche alarmiert.
Bergretter und drei Alpinpolizisten suchten in der bereits eingesetzten Dunkelheit die Strecke von etwa 10 Kilometer Länge zu Fuß ab. Nach nur kurzer Suchzeit konnte der Vermisste am Soleleitungsweg am Bauch liegend vorgefunden werden. Der Abgängige hatte keine Lebenszeichen mehr und lag augenscheinlich schon länger an diesem Ort.
Der Leichnam wurde von den Mitgliedern des Bergrettungsdienstes Hallstatt terrestrisch abtransportiert. Die genaue Todesursache ist noch unbekannt, Fremdverschulden wird derzeit jedoch ausgeschlossen.
Diese News an Freunde schicken: LPD Oberösterreich
Weitere Artikel
SPÖ Ebensee trauert um Altbürgermeister Herwart Loidl
Die Trauer in der SPÖ Ebensee ist unendlich groß. Nur wenige Wochen nach dem Tod seiner Frau Tamara ist Herwart Loidl nach langer und schwerer Krankheit verstorben.
weiter lesen ...
|
|
|
Aktionstag - Gegen Gewalt an Frauen
24.11.2020
Die Kampagne „Orange the World“ ist auch uns in Hallstatt ein Anliegen!
weiter lesen ...
|
|
|
Lions Club Dachstein Welterbe - Bittet um Unterstützung!
24.11.2020
Da der traditionellen Weihnachtsschmuckbasar in Bad Goisern und viele andere Veranstaltungen ausfallen, bitten die Dachstein Löwen um eine Geldspende.
weiter lesen ...
|
Trotz Schnee und Eis weitergeklettert – Rettung bei Dämmerung
22.11.2020
In Hallstatt ist am Samstag ein Kletterer mit einem Polizeihubschrauber aus dem Seewandklettersteig gerettet worden.
weiter lesen ...
|
|
1. Kripperlweg in Bad Goisern
20.11.2020
„Aufgrund der Coronavorschriften wird die Krippen - Tradition im heurigen Advent anders hoch galten, der Kripperlverein mit seinen Krippen präsent sie dieses mal anders“ sagt Obfrau Konsulentin Traudi Glas.
weiter lesen ...
|
Gottesdienste und Termine der Pfarren Hallstatt/Obertraun
19.11.2020
weiter lesen ...
|
|
LR Klinger und LR Mag. Steinkellner: Ausschuss ebnet den Weg für mehr Sicherheit für Hallstatt
19.11.2020
weiter lesen ...
|
|
|
Keine Adventkränze der SPÖ-Frauen in Hallstatt
14.11.2020
Der Adventkranzverkauf vor dem Kulturhaus findet nicht statt!
weiter lesen ...
|
|
|
Kaufen Sie regional und unterstützen Sie die heimische Wirtschaft
- Online Lieferservice
07.11.2020
WKO-Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank ermuntert Betriebe, sich zu melden: „Die Liste der liefernden Unternehmen wird laufend erweitert. Wir freuen uns über jedes Unternehmen, welches auf dieser Plattform seine Produkte anbietet.“
weiter lesen ...
|
|
|
Atemschutz-Fahrzeug für das Innere Salzkammergut
06.11.2020
Ein neuer Atemschutz-Stützpunkt steht nun für die Feuerwehren der Region zur Verfügung. Dazu wurde ein Atemschutz-Fahrzeug zur FF Bad Goisern verlagert.
weiter lesen ...
|
Salzwelten Hallstatt und Altaussee: bis auf Weiteres geschlossen
01.11.2020
Aufgrund der momentanen Lage sind die Salzwelten gezwungen, den Betrieb der Salzwelten Hallstatt, der Salzbergbahn Hallstatt und der Salzwelten Altaussee ab Montag, 2. November 2020 bis auf Weiteres einzustellen
weiter lesen ...
|
|
Allerheiligen - unsere Friedhöfe
Ein Meer von tausend Lichtern
Wir gedenken - halten Einkehr
30.10.2020
weiter lesen ...
|
|
|
Neuerscheinung „Obertraun Dachstein Nordost“ zum Hunderter
29.10.2020
Obertraun 100 Jahre eigenständige Gemeinde!
weiter lesen ...
|
|
|
Absage evangelische Friedhofsandacht in Hallstatt und Obertraun
26.10.2020
weiter lesen ...
|
|
|
Ehemalige Hallstätter Pfarrsekretärin Maria Obermayr feiert heuer ihren 100. Geburtstag.
22.10.2020
weiter lesen ...
|
Gottesdienste, Totengedenken und Gräbersegnungen zu Allerheiligen 2020 in Hallstatt.
20.10.2020
Am Nachmittag wird am Friedhof Hallstatt und anschließend beim Kriegermahnmal und im Urnenfriedhof kein Gedenken abgehalten!
weiter lesen ...
|
|