29.06.2020
Standup-Paddler am Mondsee gerettet
Bei einer routinemäßigen Bootsstreife am Mondsee am 28. Juni 2020 wurden Polizisten des Polizeibootes gegen 17 Uhr auf zwei Standup-Paddler, ein 20-jähriger Salzburger und ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Salzburg-Land, aufmerksam, die in der Mitte des Mondsees auf einem Standup Paddlebord sitzend auffällig winkten. Die beiden gaben an, dass sie bereits seit drei Stunden verzweifelt versuchen würden, wieder an das Ufer des Alpenseebades zu kommen. Sie hätten ihr Paddel verloren, welches sich zuvor mit Wasser gefüllt habe und untergegangen sei. Aufgrund einer doch stärkeren Brise kämen sie ohne Paddel nicht ans Ufer. Die beiden Personen wurden kurzerhand an Bord genommen und in Ufernähe wieder abgesetzt. Verletzt wurde bei diesem Einsatz niemand.
Diese News an Freunde schicken: LPD-Oberösterreich
Weitere Artikel
„CARLA“: Der Caritas-Shop mit Mehrwert
25.06.2020
In Kooperation mit dem Verein Wir & Ihr eröffnete am 23. Juni die Caritas OÖ den Second-Hand-Shop CARLA im alten Kino in der Rainerstraße 22 in Mondsee
weiter lesen ...
|
|
|
Polizisten retteten Segler
18.06.2020
Aus Seenot gerettet wurde ein 58-jähriger Salzburger am 17. Juni 2020 gegen 20:30 Uhr von der Besatzung des Polizeimotorbootes am Mondsee
weiter lesen ...
|
Berge, Seen und ein E-Bike
16.06.2020
Höchste Zeit, die Akkus aufzuladen! Denn E-Mountainbiker stehen in den Startlöchern für den neuen Salzkammergut BergeSeen E-Trail. In zehn Etappen zu den schönsten Plätzen der Sommerfrische-Region.
weiter lesen ...
|
|
Schüler und Schülerinnen tauchen in die geniale Welt der Algen ein
06.06.2020
Algen gehören zu den ältesten Lebewesen auf unserer Erde und existieren in einer großen Artenvielfalt in den Meeren und im Süßwasser.
weiter lesen ...
|
Salzwelten Hallstatt und Hallein ab 29. Mai 2020 geöffnet!
derzeit nur von Donnerstag bis Sonntag
27.05.2020
Hologrammprojektionen und Licht sind die neue Attraktion im Schaubergwerk und setzen Akzente.
weiter lesen ...
|
|
Adele Neuhauser und Peter Wesenauer am Freitag, 29.05.2020 um 19 Uhr
im Live-Stream auf Puls 4
25.05.2020
Schon im Mai hätte heuer das erste Konzert im Rahmen der Sound of Hallstatt-Reihe über die Bühne gehen sollen, aus bekannten Gründen bleibt jedoch das Kulturhaus Hallstatt vorerst geschlossen.
weiter lesen ...
|
|
|
Hallstatt – wenn nicht jetzt, wann dann?
Rundgang mit ortskundigen Austria Guides!
20.05.2020
Gäste können so die Gelegenheit nützen den UNESCO-Welterbeort Hallstatt neu zu entdecken. Durch die sonst überfüllten Gassen flanieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um Wissenswertes über Geschichte, Leben und Kultur des weltberühmten Bergmannsortes zu erfahren. Anmeldung unter Tel. 0664/20 650 83
weiter lesen ...
|
|
|
Tödlicher Absturz von Drachenwand
18.05.2020
Tödliche Verletzungen erlitt am 17. Mai 2020 ein 40-jähriger Indonesier, als er beim Abstieg von der Drachenwand ausrutschte und in die Tiefe stürzte.
weiter lesen ...
|
|
|
Lebensraum Naturnacht in Gefahr?
Bericht Naturhistorisches Museum Wien
15.05.2020
Internetsatelliten stören Sternenhimmel - Künstliche Satelliten statt Sterne und Sternschnuppen? US-Unternehmer Elon Musk plant mit seinem Projekt Starlink den Start von bis zu 42.000 Satelliten.
weiter lesen ...
|
Kulturpfade Bad Ischl – ein Projekt des Ischler Heimatvereins
14.05.2020
Mehr als 280 Denkmäler mit Bildern, informativen Texten, verortet am interaktiven Stadtplan!
weiter lesen ...
|
|
Alkofahrt mit Mofa endete im Bach
09.05.2020
Am 9. Mai 2020 um 1:45 Uhr wurde telefonisch bei der Polizeiinspektion Mondsee ein Verkehrsunfall angezeigt.
weiter lesen ...
|
|
|
Empfehlungen der Österreichischen Bergrettung
Sei verantwortungsvoll am Berg
29.04.2020
Der Leiter der Bergrettung Oberösterreich, Christoph Preimesberger, ist froh, dass in den letzten Wochen sehr viele Bergsportler dem Appell der alpinen Verbände und der Bergrettung gefolgt sind und auf Touren weitgehend verzichtet haben.
weiter lesen ...
|
|
|
Heimat bist du schöner Bilder
Das Paradies vor deiner Haustür
28.04.2020
weiter lesen ...
|
|
|
Fluchtversuch mit nicht zugelassenem Moped
26.04.2020
Eine filmreife Verfolgungsjagd lieferte sich am 25. April 2020 ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck mit einer Polizeistreife in Mondsee.
weiter lesen ...
|
Kriminalistische Fischsuche am Mondsee
21.04.2020
Das Aufspüren kleinster Spuren von Erbsubstanz (DNA) ist bei den beliebten, amerikanischen CSI-Serien (Crime Scene Investigation) und auch bei der realen Tatort-Spurensicherung von großer Bedeutung.
weiter lesen ...
|
|