Lions Distrikt Mitte tagte in Bad Ischl
Pastgovernor Kurt Eckel vom Lions Club Dachstein Welterbe ist es gelungen den Verantwortlichen die Kaiserstadt als Tagungsort für das erste Kabinetts-Treffen schmackhaft zu machen. Gemeinsam mit dem amtierenden Governor Dr. Willi Himmel aus Graz wurde alles abgesprochen.
Bei dieser Tagung geht es in erster Linie um organisatorische Aufgaben, denn der Distrikt ist Mittler zwischen den Clubs und der Internationalen Vereinigung, deren höchster Repräsentant der Distrikt-Governor ist und auf Distrikt-Ebene die Internationalen Vereinigung vertritt. Die Hauptaufgaben sind u.a. die Vertretung der Lions nach Außen, die Unterstützung aller Aktivitäten der örtlichen Clubs, Gründung neuer Lions Clubs im jeweiligen Distrikt, Leitung von Kabinettssitzungen, Bestellung der Distriktbeauftragten (z.B. Jugend-Camps, Friedensplakatwettbewerb, Lions Quest, Umwelt etc.), oder Übernahme von Sonderaufgaben des internationalen Vorstands.
Zur Bewältigung dieser Aufgaben beruft der Distrikt-Governor ein Kabinett, deren Mitglieder aus den Clubs kommen und ihre Aufgabe ehrenamtlich verrichten.
Freitagnachmittag und Samstag tagten die Kabinettsmitglieder und Beauftragten für die diversen Lions-Programme im Hotel Royal.
Für die BegleiterInnen stellte Eckel ein Rahmenprogramm zusammen, welches mit Freuden angenommen wurde. So stand am Freitag der Besuch der Kaiservilla am Programm und am Samstag ging’s bei „Kaiserwetter“ auf die Katrin.
Kulinarisch wurden die Teilnehmer beim Steegwirt verwöhnt und vom Abschluss-Abend beim Zauner an der Esplanade waren alle begeistert!
Für alle Beteiligten waren dies wunderbare Momente hier und Ischl zeigte sich auch als Kongress-Ort für kleiner Tagung wieder aus.
Distrikt Governor Himmel abschließend: „Mit vielen Activities leisten wir Lions immer wieder einen wichtigen lokalen, regionalen oder auch internationalen Beitrag, damit wir Menschen helfen, die unverschuldet in Not geraten sind und wo das soziale Netz nicht ausreicht, um Notlagen zu lindern. Hier konnten wir wieder zusammenkommen und in schöner Atmosphäre uns auf die kommenden Aufgaben vorbereiten, die gerade in Corona Zeiten für die Service Clubs schwierig werden, da viele Aktivitäten der Clubs leider momentan und, wer weiß bis wie lange, nicht durchgeführt werden können!“
Kurt Eckel, 6. September 2020
Fotos zur Wahl: freigegeben von K.Eckel
Bilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
|
|
|
|
Plakat in Gosau gestohlen!06.09.2020 Es hat nichts seine Ruhe - und leider glauben einige der freundlichen Besucher in unserem Salzkammergut -wir kommen , sind auf Urlaub und können machen was wir wollen! weiter lesen ... |
Stummfilmkomödie Three Ages von Buster Keaton in HallstattSamstag, 12. September 2020 um 20:00 Uhr im Kultur und Kongresshaus06.09.2020 Die beliebte Stummfilmreihe von The Sound of Hallstatt wird wieder Peter WesenAuer am Klavier begleiten. Ein Abend auf den sich sicherlich schon viele freuen! weiter lesen ... |
Line Dance 2020 wieder in Hallstatt01.09.2020 Hallstatt im Line Dancing Fieber intensiv erleben! weiter lesen ... |
Boote gerieten wegen Sturm in Notlage16.08.2020 Am 15. August 2020 wurde gegen 16:20 Uhr Sturmwarnung für den Mondsee ausgelöst. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
The Sound of Violine in HallstattSonntag, 9. August 20 Katholische Pfarrkirche29.07.2020 Karten sind nur unter Vorreservierung in allen Tourismus Büros Dachstein Salzkammergut Tel.: +43 59095-0 oder www.dachstein-salzkammergut.at erhältlich. weiter lesen ... |
20. Töpfermarkt in Mondsee20.07.2020 Montag, 03. bis Mittwoch 05. Aug. 2020, |
|
|
|
|
|
|
Goldberger und Geierspichler drehten in Mondsee am Rad05.07.2020 Heute am 3. Tag der neuen TV-Show „Österreich dreht am Rad“ ging es zum traumhaften Mondsee. Vorarlberg-Profi Max Kuen & Friends radelten mit dem Mountainbike 30 Kilometern zur Kulm Spitze. weiter lesen ... |
Hallstättersee Schwimm Marathon 2020 abgesagt!01.07.2020 Es wäre das 10-jährige Jubiläum des Hallstättersee Schwimm Marathon gewesen, welches aber nun auf 2021 verschoben wurde! weiter lesen ... |