Kaufen Sie regional und unterstützen Sie die heimische Wirtschaft
![]() |
Bezirksstellenobmann Martin Ettinger und Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank
Bildrechte: www.friedrichscheichl.com |
- Online Lieferservice
Um die regionale Wirtschaft in herausfordernden Zeiten wie diesen zu unterstützen, wurde im Frühjahr die Online-Plattform „Lieferservice regional“ ins Leben gerufen. Gerade im November können Gäste Restaurants und Wirtshäuser nicht besuchen. Daher bieten zahlreiche Wirte ein besonderes Liefer- und Abholservice an. Bestellen Sie bequem von zu Hause. Holen Sie die Speisen und Produkte ab oder lassen Sie es sich bequem liefern. Die Produktpalette ist breit gefächert, von leckeren Mittagsmenüs über Mode, Blumen,… ist für jeden was dabei.
Der erneute Lockdown stellt viele Unternehmen vor weitere Herausforderungen. Mit der Online-Plattform www.lieferserviceregional.at/gmunden können wir gemeinsam eine sichere Versorgung garantieren. „Durch die Schließung der Gastronomie und den Absagen der Weihnachtsfeiern,… ist es vor allem für diese Branche nicht leicht. Wir können unsere Nahversorger und unser Stammlokal unterstützen, indem wir das Liefer- bzw. Abholservice nutzen und uns die Köstlichkeiten zu Hause schmecken lassen“ so Bezirkswirtesprecherin Eva Pöll-Barnert.
„Der Internationale Online-Handel boomt, sichert aber keinesfalls unsere Arbeitsplätze und die Steuereinnahmen unseres Landes. Ideen für Weihnachtsgeschenke finden Sie bestimmt auch auf der Lieferservice Plattform. Oder schenken Sie Gutscheine der heimischen Unternehmen,“ freut sich Bezirksstellenobmann Martin Ettinger.
WKO-Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank ermuntert Betriebe, sich zu melden: „Die Liste der liefernden Unternehmen wird laufend erweitert. Wir freuen uns über jedes Unternehmen, welches auf dieser Plattform seine Produkte anbietet.“
Haben Sie Interesse? Melden Sie sich gleich per Mail (gmunden@wkooe.at) an um in die Liste aufgenommen zu werden.
Wirtschaftskammer Oberösterreich
Bezirksstelle Gmunden
ff
Verweise:
www.lieferserviceregional.at
Weitere Artikel
|
|
|
|
Enten brutal getötet – Täter ausgeforscht24.10.2020 Polizisten des Kriminalreferates des BPK Vöcklabruck konnten drei Burschen aus dem Bezirk Vöcklabruck im Alter zwischen 15 und 18 Jahren ausforschen, welche verdächtig sind, etwa zehn Enten brutal gequält und getötet zu haben weiter lesen ... |
Bergsteigerin stürzte von Drachenwand21.10.2020 Eine 54-Jährige aus Salzburg unternahm am 20. Oktober 2020 gemeinsam mit einem Bergfreund, einem 64-jährigen Salzburger, eine Bergtour auf die Drachenwand in Mondsee. weiter lesen ... |
Tag der offenen Tür an der HTBLA HallstattSamstag, 17. Oktober 2020 9 bis 15 Uhr08.10.2020 Für alle an einer Ausbildung Interessierten besteht zudem die Möglichkeit an den beliebten Schnuppertagen von Oktober bis Februar teilzunehmen und dabei den gesamten Schulbetrieb unmittelbar zu erleben. Mehr Infos finden Sie auf der Website der Schule unter www.htl-hallstatt.at weiter lesen ... |
FPÖ Mondsee präsentiert neue Gemeinderäte
|
|
|
|
|
|
|
Tanzkurse - Saisonstart08.09.2020 In den Grundkursen werden die Grundschritte der gängigen Tänze erlernt (Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Foxtrott, Discofox, Blues, Rumba, Salsa, ChaChaCha, RocknRoll, Samba) sowie teilweise einfache Variationen geübt. (8 x 2 Einheiten außer in Ischl, dort wöchentlich 1 Einheit). weiter lesen ... |
Einladung zur Bergmesse bei der DachsteinkapelleSamstag, 12. September 202007.09.2020 Die erste Auffahrt der Dachstein Krippenstein Seilbahn in Obertraun ist um 08.40 Uhr. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Boote gerieten wegen Sturm in Notlage16.08.2020 Am 15. August 2020 wurde gegen 16:20 Uhr Sturmwarnung für den Mondsee ausgelöst. weiter lesen ... |
Tödlicher Alpinunfall Drachenwand Klettersteig13.08.2020 Eine 25-Jährige tschechische Staatsangehörige rutschte aus und stürzte circa 50 Höhenmeter in den sogenannten Saugraben ab. weiter lesen ... |