„Vielfalt, Qualität und Inspiration“ - Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer überreichte Kulturauszeichnungen
![]() |
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer überreicht das Kulturehrenzeichen des Landes Oberösterreich in Silber an Dipl.-Ing. Katarina Barton.. --Fotograf: Max Mayrhofer -- Quelle: Land Oberösterreich |
„Die Leistungen der heute ausgezeichneten Persönlichkeiten spiegeln in Summe das wider, was Kunst und das kulturelle Leben in Oberösterreich ausmacht, nämlich Vielfalt, Qualität, Inspiration und regionale Verankerung“, betonte Landeshauptmann Stelzer.
Zum Konsulenten für Musikpflege wurde ernannt:
· Mag. Alois Wimmer, Bad Schallerbach, Komponist und ehem. Kapellmeister der Stadtkapelle Grieskirchen und der Marktkapelle Bad Schallerbach
Die Goldene Kulturmedaille des Landes Oberösterreich erhielten folgende Persönlichkeiten:
· Anton Etzlstorfer, Grünbach bei Freistadt, Volkstanzleiter in der VTG Grünbach bei Freistadt und Leiter der Landesvortänzer-Ausbildung des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenvereinigungen
· Thomas Nussbaumer, Bad Ischl, Verfasser einer Salinengeschichte Oberösterreichs und Betreuer der Salinenbibliothek Ebensee
· Konsulent Adolf Öhler, Gramastetten, ehem. Präsident und Ehrenpräsident der „Zülow Gruppe“
· Mag. Georg Prinz, Windhaag bei Perg, Initiator und Leiter des Kammerorchesters Münzbach
· Josef Sommer, Schärding, Gründungsmitglied und Hornmeister der Jagdhornbläsergruppe Pramtal sowie Komponist zahlreicher Musikstücke für Jagdhornbläser
Mit dem Kulturehrenzeichen des Landes Oberösterreich in Silber wurden folgende Persönlichkeiten ausgezeichnet:
· Dipl.-Ing. Katarina Barton, Ebensee, Büroleiterin Kulturverein Kino Ebensee und Mitarbeiterin „Zeitgeschichte Museum und KZ-Gedenkstätte Ebensee“
· Prof. Ernst-Arnold Bauer, Rieshofen / Bayern, Bildender Künstler
· Peter Kowatsch, Wels, Intendant des „Welser Arkadenhof Kultur Sommers WAKS“ sowie Gründer des Pantomime-Duos „PLUS MINUS“
· Erich Ruprecht, Linz, Bildender Künstler
· Robert Schöller, Ennsdorf / Clearwater, Florida, Bildender Künstler
Das Kulturehrenzeichen des Landes Oberösterreich in Silber wurde verliehen an:
· Direktorin Schulrätin Monika Anzenberger, Lambach, Obfrau des Vereines „Initiative für Krenglbach“
· Direktor a. D. Dipl.-Päd. Johannes Berger, Gallneukirchen, Heimatforscher
· Hannes Doblmair, Pinsdorf, Kapellmeister des Musikvereines Pinsdorf sowie Bezirkskapellmeister des OÖ Blasmusikverbandes Gmunden
· Dipl.-Päd. Gernot Gföllner, Gmunden, Obmann des Turnvereins Gmunden 1861 sowie Singkreisleiter
· Maria Hackl, Linz, Präsidentin des Kulturvereines „Besser Leben“ sowie Bezirksleiterin des OÖ. Volksbildungswerkes für den Bezirk Linz und Linz-Land
· Johann Oblinger, BEd, St. Georgen bei Obernberg, Obmann bzw. ehrenamtlicher Geschäftsführer des Kulturvereines „Treffpunkt Georgia“ bei Obernberg
· Heinrich Schrems, Scharten, Kulturarbeiter sowie Vorstandsmitglied Funktionär und Mitarbeiter des Kulturvereines „Treffpunkt Georgia“ bei Obernberg
Bilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
|
|
|
|
Straßensperre Vöcklabrucker Straße29.09.2020 Aufgrund der Bauarbeiten für Kanal,- Wasser und Gas ist eine Totalsperre der Vöcklabrucker Straße im Bereich der Neubebauung GSG ( ehem. Tischlerei Spießberger ) notwendig. weiter lesen ... |
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer zeichnet 16 oberösterreichische Blasmusikkapellen aus16.09.2020 16 Blasmusikkapellen aus ganz Oberösterreich wurden am Montag, 14. September 2020, von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer für ihre langjährige erfolgreiche Teilnahme an Konzert- und Marschwertungen ausgezeichnet. weiter lesen ... |
Tour de Salzkammergut – Landtagsabgeordnete Sabine Promberger geht mit „rotem Rucksack“ auf Radtour durch den Bezirk Gmunden
|
|
|
|
|
|
|
|
Stummfilmkomödie Three Ages von Buster Keaton in HallstattSamstag, 12. September 2020 um 20:00 Uhr im Kultur und Kongresshaus06.09.2020 Die beliebte Stummfilmreihe von The Sound of Hallstatt wird wieder Peter WesenAuer am Klavier begleiten. Ein Abend auf den sich sicherlich schon viele freuen! weiter lesen ... |
Line Dance 2020 wieder in Hallstatt01.09.2020 Hallstatt im Line Dancing Fieber intensiv erleben! weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt24.07.2020 Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 23. Juli 2020 gegen 15:50 Uhr im Gemeindegebiet von Pinsdorf. weiter lesen ... |
Leader fordert und fördertOberösterreichs Leader-ManagerInnen setzen auf bottom-up10.07.2020 LEADER ist alles in allem eine Riesenchance für Gemeinden, Vereine, Organisationen, Unternehmen, landwirtschaftliche Betriebe und auch Jugendliche. weiter lesen ... |