Wasserrettung Traunkirchen Einsatzbericht
Kurz darauf sichtete die Bootsmannschaft ein Elektroboot, welches zunächst in Richtung Weyer abgeschleppt und anschließend vom Besitzer abgeholt wurde.
Kurz nach Beendigung dieser Einsätze traf eine erneute Alarmierung bei der Wasserrettung Traunkirchen ein. Diesmal lautete die Einsatzmeldung: „in Not geratenes Segelboot.“
Bei Eintreffen stellte die Bootsmannschaft der Wasserrettung jedoch fest, dass das Segelboot bereits aus eigener Kraft das Ufer erreichen konnte.
Einsätze solcher Art zeigen erneut auf, wie wichtig es ist, sich einerseits den Gefahren am See bewusst zu sein aber andererseits auch, sein eigenes Können nicht zu überschätzen. Denn leider ist es keine Ausnahmesituation, dass Boote nicht ans Ufer fahren können, da keiner weiß wie man anlegt oder Segler nachfragen müssen, aus welcher Richtung der Wind kommt.Â
Deshalb sollte immer beachtet werden, dass Unerfahrenheit schnell dazu führen kann, dass in Gefahrensituationen nicht richtig reagiert wird und somit man selbst und andere Personen nur unnötig in Gefahr gebracht werden.
Bilder zum Vergrößern anklicken:
Weitere Artikel
|
|
|
|
The Sound of Violine in HallstattSonntag, 9. August 20 Katholische Pfarrkirche29.07.2020 Karten sind nur unter Vorreservierung in allen Tourismus Büros Dachstein Salzkammergut Tel.: +43 59095-0 oder www.dachstein-salzkammergut.at erhältlich. weiter lesen ... |
Leader fordert und fördertOberösterreichs Leader-ManagerInnen setzen auf bottom-up10.07.2020 LEADER ist alles in allem eine Riesenchance für Gemeinden, Vereine, Organisationen, Unternehmen, landwirtschaftliche Betriebe und auch Jugendliche. weiter lesen ... |
LR Hiegelsberger: Schrittweise Anpassungen des Wolfsmanagementplans an die aktuellen Entwicklungen09.07.2020 Rückkehr des Wolfes im Alpenraum weiter lesen ... |
Von Polizeiboot aus Seenot gerettet25.06.2020 Am Nachmittag des 25. Juni 2020 stachen eine 38-jährige Frau und ein 38-jähriger Mann, beide aus Wien, mit einem Segelboot am Traunsee in See weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Traunsteintaxi wesentlich ausgeweitet11.06.2020 Meilenstein in der Erschließung mit dem Öff. Verkehr weiter lesen ... |
Exkursion: Von schillernden Schmetterlingen und starken Spinnen09.06.2020 03. 07. 2020 10:00 Int. Akademie Traunkirchen weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Salzwelten Hallstatt und Hallein ab 29. Mai 2020 geöffnet!derzeit nur von Donnerstag bis Sonntag27.05.2020 Hologrammprojektionen und Licht sind die neue Attraktion im Schaubergwerk und setzen Akzente. |
LR Kaineder: Zwei Tourismusverbände im Salzkammergut bekennen sich zu nachhaltiger touristischer Entwicklung und aktivem Klimaschutz27.05.2020 Land OÖ, Klimabündnis und Umweltzeichen unterstützen Tourismusbetriebe mit einer Klimaschwerpunktaktion! weiter lesen ... |