Auszeichnung des Energy Globe Austria Gesamtsiegers
![]() |
Foto: Sieger Martin Kreisel, Überreicht durch Generaldirektor Werner Steinecker, Sieger Manfred Ledermüller
Quelle: Hermann Wakolbinger |
Gestern wurde nun an den Gesamtsieger die Energy Globe Statue auch noch persönlich überreicht. Sieger wurde die Firma Imhotep mit Phantor, einer Maschine, die aus Luftfeuchtigkeit Trinkwasser in großen Mengen erzeugt.
Ein zukunftsweisendes Projekt mit globalen Aspekten. Da die Weltbevölkerung weiterhin massiv ansteigt und der Wasserverbrauch sogar noch schneller steigt, wird die Nachfrage nach neuen Wasserquellen immer größer. PHANTOR, der mobile Wassergigant, bietet hier eine innovative Lösung und ermöglicht durch modernste umweltschonende Technologien Millionen von Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser. PHANTOR, benannt nach dem Elefanten, der Wasser über mehrere Kilometer riechen kann, markiert eine neue Kategorie im Bereich der Wassergewinnung. Das aus der Umgebungsluft gewonnene Wasser wird gefiltert, entkeimt und aufbereitet und steht dann als Trinkwasser höchster Qualität und Reinheit überall zur Verfügung. Je nach Region kann PHANTOR bis zu 10.000 Liter Trinkwasser pro Tag gewinnen und damit sehr wesentlich zu einem lebenswerten Leben beitragen.
Überreicht wurden die Statuen für Gesamtsieger und Kategoriensieg in der Kategorie Wasser von Werner Steinecker, Generaldirektor des langjährigen Energy Globe-Partners Energie AG Oberösterreich.
Alle Sieger & Nominierten finden Sie auf www.energyglobe.at!
Ausschreibung für den Energy Globe 2021 läuft wieder!
Nehmen auch Sie mit Ihren nachhaltigen Projekten am Energy Globe Award, dem weltweit bedeutendsten Umweltpreis, teil.
Eingereicht werden können alle umgesetzten Projekte, die zum Schutz unserer Umwelt beitragen.
Vergeben wird der Award in den Kategorien des Lebens Erde, Feuer, Wasser, Luft und Jugend, sowie in der Sonderkategorie „Die nachhaltige Gemeinde“.
Alle Details zur Einreichung findet man unter www.energyglobe.at!
Verweise:
www.energyglobe.at
Weitere Artikel
|
|
|
|
Die Sieger des Energy Globe Austria 2020 stehen fest!29.10.2020 Gestern wurden beim Finale des Energy Globe Austria die besten Umweltprojekte in den 7 Kategorien ausgezeichnet. Insgesamt nahmen im heurigem Jahr 287 österreichische Umweltprojekte teil. weiter lesen ... |
Regionalforum gegründet, Salzkammergut 2024 voll handlungsfähig.19.10.2020 Der 30-köpfige regionale Beirat, der am 16. Oktober 2020 in Bad Ischl konstituiert wurde, wird fortan auch die Umsetzung der Kulturvision Salzkammergut 2030 begleiten. weiter lesen ... |
Beil aus der Jungsteinzeit gestohlen16.10.2020 Ein bisher unbekannter Täter stahl um den 20. September 2020 aus einer Vitrine in einem Gasthaus in Traunkirchen ein aus der Jungsteinzeit stammendes Steinbeil. weiter lesen ... |
Tag der offenen Tür an der HTBLA HallstattSamstag, 17. Oktober 2020 9 bis 15 Uhr08.10.2020 Für alle an einer Ausbildung Interessierten besteht zudem die Möglichkeit an den beliebten Schnuppertagen von Oktober bis Februar teilzunehmen und dabei den gesamten Schulbetrieb unmittelbar zu erleben. Mehr Infos finden Sie auf der Website der Schule unter www.htl-hallstatt.at weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
Konzert am Nationalfeiertag 202011.09.2020 Nationalfeiertag, 26. Oktober 2020, 19.30 Uhr |
Tour de Salzkammergut – Landtagsabgeordnete Sabine Promberger geht mit „rotem Rucksack“ auf Radtour durch den Bezirk Gmunden
|
|
|
|
|
|
|
Stummfilmkomödie Three Ages von Buster Keaton in HallstattSamstag, 12. September 2020 um 20:00 Uhr im Kultur und Kongresshaus06.09.2020 Die beliebte Stummfilmreihe von The Sound of Hallstatt wird wieder Peter WesenAuer am Klavier begleiten. Ein Abend auf den sich sicherlich schon viele freuen! weiter lesen ... |
Line Dance 2020 wieder in Hallstatt01.09.2020 Hallstatt im Line Dancing Fieber intensiv erleben! weiter lesen ... |