TC Bad Ischl kürt Vereinsmeister erstmals im November
![]() |
Foto (C) TC Bad Ischl: Bernhard Zwettler überreicht den Siegerscheck- das Geld kommt natürlich dem Verein zugute - an Vereinsmeister Roland Lechner. |
Die Routiniers und die jungen Wilden
In der Königsdisziplin, dem Herreneinzel, setzte sich erwartungsgemäß Roland Lechner durch und wies dabei auch Finalist Bernhard Zwettler mit 6:1 und 6:4 in die Schranken. Zuvor hatte Lechner im Semifinale mit einem 6:0 und 6:1-Sieg seinem Gegner Christopher Herzog - seines Zeichens amtierender Vereinsmeister des Partnervereins TC Mosergütl - keine Chance gelassen. Im anderen Semifinale stand Zwettler einer der größten Nachwuchshoffnungen des Vereins gegenüber: Michael Kratki (16) konnte dieses Jahr sowohl die Jugend-VM, als auch das Mixed-Doppel mit Partnerin Annika Mikenda (14) und das Jugend-Doppel mit Partner Patrick Mikenda (12) gewinnen, musste sich letztlich aber der Routine Zwettlers mit 2:6 und 3:6 geschlagen geben.
Den Damen-Bewerb sicherte sich Mariana Pilic-Strübler, die im Finale gegen Bianca Aitenbichler (16) gewann. Ohne Satzverlust setzten sich Alex Bucewicz und Alex Obrenovic im Herrendoppel durch. Den Ü45-Bewerb gewann Christof Kranabitl.
Siegerscheck der etwas anderen Art
Weil sich der nächste - insgesamt schon der 19. (!) - Vereinsmeistertitel Lechners durch dessen hervorragende Saison bereits früh angekündigt hatte, wurde schon im Vorfeld der Vereinsmeisterschaften eine besondere Idee geboren: Ziel war es, diese absolute Legende des Ischler Tennissports mit einem eigenen RL-Logo zu würdigen, das etwas von dem berühmten RF-Logo von Roger Federer inspiriert wurde. Dieses wurde Lechner - auf einem T-Shirt aufgedruckt - überreicht und fand bei den Vereinsmitglieder so großen Zuspruch, dass sich daraus kurzerhand eine Sammelbestellung mit einer einigen RL-Shirt-Kollektion entwickelte. Nun werden die Schriftzüge HerRLich, FedeRLeicht und SupeRLative mit großem Stolz von vielen Tennisspielern aus dem Salzkammergut getragen. Da der Verkauf eine Charity-Aktion war, konnte der Reinerlös nach dem Vereinsmeisterschafts-Finale von Zwettler an Lechner übergeben werden. Der etwas andere Siegerscheck über 333,33 Euro kommt nun dem TC Bad Ischl, der neben der Corona-Krise ja auch noch mit dem Wiederaufbau der Tennishalle beschäftigt ist, zugute.
Weitere Artikel
|
|
|
|
Die Special Olympics Nationalen Winterspiele 2024 finden in der Steiermark statt!26.11.2020 Förderung in der heutigen Sitzung der Landesregierung beschlossen weiter lesen ... |
Die Roten Bullen beim SKN St. Pölten26.11.2020 Am Samstag ab 17:00 Uhr in Niederösterreich weiter lesen ... |
FRANK/ABICHT FEILEN IN VILAMOURA AM PERFEKTEN „OLYMPIA-SET-UP“24.11.2020 Seit 11. November bereiten sich Tanja Frank und Lorena Abicht vor Vilamoura / Portugal auf die Olympischen Spiele in Tokio vor. weiter lesen ... |
Neun Spiele in fünf Wochen: Auftakt gegen Sturm Graz19.11.2020 Am Samstag ab 17:00 Uhr in der Red Bull Arena gegen den Tabellenfünften weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
49. Wolfgangseelauf - Familie läuft 3 Marathons12.11.2020 „Bei dem heuer erstmals als Individual Run durchgeführten 49. Wolfgangsee-Lauf gelang einer Familie eine besondere Leistung. weiter lesen ... |
Faustball Hallen-Bundesliga ausgesetzt12.11.2020 Faustball Austria setzt die Hallen-Bundesliga aus, nachdem sich die Mehrheit der Bundesliga-Teams gegen den geplanten Start Ende November ausgesprochen hat. weiter lesen ... |
|
|
|
|
|
|
FC Liefering gegen Amstetten05.11.2020 Trainer Bo Svensson aufgrund von COVID-19-Erkrankung nicht dabe weiter lesen ... |
FC Bayern München gewinnt in der Champions League beim FC Salzburg 2-6Fotos Klein Helmut04.11.2020 Ein Abend wie so viele in der UEFA Champions League. So gut wir auch waren, am Ende bleibt nichts, außer ein paar nette Erinnerungen und ein herber Nachgeschmack. weiter lesen ... |