Technikralley für junge Mädchen im AMS Gmunden
Wie jedes Jahr veranstaltete das Berufsinformationszenturm des Arbeitsmarktservice Gmunden eine Technikralley für Mädchen. Die wieder einmal, sehr erfolgreiche Veranstaltung, wurde von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Berufsinformationszentrum (Barbara Vogl, Herbert Scheichl und Regina Feichtinger) mit sehr viel Engagement organisiert. 135 Mädchen fanden an drei Tagen den Weg ins BIZ des Arbeitsmarktservice Gmunden. Die Schülerinnen aus den dritten Klassen der Hauptschulen Gmunden, Scharnstein, Bad Goisern, Vorchdorf, Laakirchen Altmünster und Ebensee bewiesen ihre technische Begabung.
Durch praktisches Anfertigen von Produkten sollen die Mächen einen Einblick in die verschiedensten Berufsbereiche erhalten.
EDV: Zusammenbau der PC – Hardware am Motherboard (Screen, Keyboard, Mouse, Drucker)
Holz: Bilderhalter messen, schneiden, schleifen mit elektrischen Schleifmaschinen
Elekronik: Blinkbrosche – löten von Leucht und Blinkdioden, elektronisceh Schaltungen
Mechatronik: Verteilen und Vereinzeln von Werkstücken. Umsetzung mittels Schaltplan. Erzeugen eines Kleinstmotors.
Metall: Schlüsselanhänger, Schraubstock,
Infostand des Arbeitsmarktservice Schwerpunkt – Vorstellung von Berufen im technisch-handwerklichen Bereich.
Ziel der Veranstaltung des Arbeitsmarktservice Gmunden ist es, dass den Mädchen nicht früh genug alle möglichen Bereiche der Arbeitswelt aufgezeigt werden können.
Das Arbeitsmarktservice hat es sich seit 10 Jahren als Ziel gesetzt, Frauen für den technischen Bereich zu interessieren und auch zu integrieren, um ein neue Chancen und Wege aufzuzeigen.