Aktuelle Situation Covid-19 in OÖ (Stand 17. September 2021)

Neuinfektionen:
Seit gestern gab es 598 Neuinfektionen in Oberösterreich. (Fälle aktiv nachweisbar: 4.163 mit Stand 14:30 Uhr).
Impfstatus KH-Patientinnen und Patienten in Oberösterreich (Stand 16. September 2021):
Von den 143 Covid-19-Patient/innen auf den Normalpflegestationen sind 108 Personen (= 75,5 %) nicht vollständig immunisiert.
Von den 36 Covid-19-Patient/innen auf Intensivstationen sind 32 Personen (= 88,9 %) nicht vollständig immunisiert.
Durchgeführte Corona-Tests in OÖ am 16. September 2021:
PCR-Tests: 5.392
Antigen-Testungen: 45.798, unter anderem
o 8.100 Antigen-Testungen in den öffentlichen Teststationen des Landes inkl. Selbsttests unter Aufsicht in den Gemeinden
o 37.436 Selbsttests zu Hause mit QR-Code
Damit wurden am 16.09. insgesamt 51.190 Corona-Tests in Oberösterreich durchgeführt (PCR + Antigen).
Bisher durchgeführte Selbsttests zu Hause mit QR-Code:
Mit Stand 14 Uhr wurden insgesamt 5.955.958 Tests durchgeführt (seit 19. Mai). Davon waren 4.663 positiv (= nachgewiesen).
Zahlen zu den Antigen-Testungen in den Apotheken sowie den oö. Betrieben werden zentral vom Bund kommuniziert.
Anmeldung und Info: kostenlose Corona-Schnelltests in OÖ:
Die Anmeldung zum dauerhaften Testangebot in Oberösterreich, inkl. der Standorte mit mobilen Testteams, ist auf www.oesterreich-testet.at möglich.
Alle Informationen zu den Tests (inkl. Standorte) sind auf der Website des Landes Oberösterreich www.land-oberoesterreich.gv.at/corona-info zu finden.
Der Krisenstab des Landes OÖ ersucht, sich nach Möglichkeit für einen Schnelltest online auf www.oesterreich-testet.at anzumelden. Das erleichtert die Planbarkeit in den Teststationen.
Impftermine:
Sämtliche Pop-Up-Impfstellen und andere Möglichkeiten zum Impfen ohne Anmeldung in Oberösterreich werden laufend auf www.ooe-impft.at aktualisiert.
Neu hinzugekommen sind folgende Pop-up-Impfstellen:
Fachhochschule Steyr, Wehrgrabengasse 9 (17.09. von 9 bis 12 Uhr und 24.09. von 13 bis 15 Uhr)
Stadtsaal Haid, Hauptplatz 41, Bezirk Linz-Land (24.09. von 14 bis 19 Uhr)
St. Wilibald, Schulstraße 2, Bezirk Schärding (13.10. von 16 bis 20 Uhr)
Hörsching, Humerstraße 20, Bezirk Linz-Land (25.09. von 10 bis 14 Uhr)
St. Johann am Walde, Pfarrsaal, Bezirk Braunau (18.09. von 09 bis 11:30 Uhr)
Burgkirchen, Mehrzweckhalle, Bezirk Braunau (18.09. von 13 bis 16 Uhr)
Für alle, die einen Termin buchen möchten, sind die freien Impftermine an den Impfstraßen des Landes Oberösterreich ebenfalls auf www.ooe-impft.at ersichtlich und direkt buchbar.
Alten- und Pflegeheime:
Aktuell sind in 24 oberösterreichischen Alten- und Pflegeheimen 33 Mitarbeiter/innen und 29 Bewohner/innen positiv auf Covid-19 getestet (Stand: 16. September 2021).
Oö. Krankenhäuser:
In Oberösterreich werden im Moment aufgrund des gegenwärtigen Trends und der AGES Prognoseberechnung innerhalb der Stufe 2 - 52 Intensivbetten für Covid-19-Patient/innen und 175 ICU Betten für andere Krankheitsbilder betrieben. Zudem stehen auf den Normalstationen 200 Betten für Covid-19-Patient/-innen zur Verfügung. Die derzeit gemeldete maximale Gesamtkapazität an Intensivbetten in OÖ beträgt 333.
Aktuelle Todesfallmeldungen:
81-jähriger Patient, wohnhaft in Linz, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 16.09. (Kepler Universitätsklinikum)
72-jährige Patientin, wohnhaft in Wels, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 16.09. (Klinikum Wels-Grieskirchen, Standort Wels)