Internationale summer school - Stipendium für Studierende aus Oberösterreich

Bereits zum 75. Mal findet in diesem Jahr die univie: winter school for International and European Studies in Strobl am Wolfgangsee statt. Vom 13. Juli bis 10. August 2024 kommen wieder Studierende aus aller Welt zusammen, um gemeinsam interdisziplinäre Kurse zu besuchen und ein umfassendes Sport- und Freizeitprogramm zu genießen. Für Studierende aus Oberösterreich gibt es die Möglichkeit sich für ein Stipendium zu bewerben, das durch das Land Oberösterreich finanziert wird
Neben den European Studies Kursen aus den Bereichen Recht, Wirtschaft, Politikwissenschaft, Geschichte und Kulturwissenschaften, können sich die Studierenden bei Sportarten wie Windsurfen oder Volleyball verausgaben oder an verschiedenen Freizeitaktivitäten am Campus teilnehmen. An den Wochenenden sorgen Exkursionen und Wanderungen für Abwechslung. Das Programm der Sommerhochschule zeichnet sich insbesondere durch seinen interkulturellen Charakter aus: internationale Studierende aus allen Kontinenten leben und lernen für vier Wochen miteinander am Campus. Innerhalb der vier Wochen können bis zu 16 Ects erworben werden. Durch die interdisziplinären Kurse ist es möglich eigenes Wissen mit anderen Studienrichtungen zu verknüpfen.
Für die Teilnahme an der univie: summer school for International and European Studies gibt es eine limitierte Anzahl an Teilstipendien, die auf Basis der akademischen Leistungen und der finanziellen Bedürftigkeit vergeben werden. Für Studierende aus Oberösterreich gibt es die Möglichkeit sich für ein Stipendium, finanziert durch das Land Oberösterreich, zu bewerben. Weitere Informationen zum Programm gibt es unter: https://shs.univie.ac.at/summer-school/