KONZERT „Lachen erlaubt!“
Do., 29. Februar 2024, 19:30 Uhr, Landesmusikschule Laakirchen
Ein Abend voller Musik und mit Lachgarantie mit Manuela Dumfart (Sopran), Christian Kotsis (Bariton) und Andrea Linsbauer (Klavier)
Lachen erlaubt ein heiter -komisches Programm, das sein Publikum in die Welt der 30-er Jahre entführt. Schlager- und Revuenummern, Chansons und bekannte Melodien aus Operetten wechseln sich szenisch sowie konzertant ab.
Darunter sind etwa High-Lights aus dem Weissen Rössel wie z.B. Im Salzkammergut kann man gut lustig sein oder Die ganze Welt ist himmelblau von R. Benatzky und R. Stolz zu hören, ebenso wie das bekannte Chanson Ach, Luise aus Benatzkys Revueoperette Bezauberndes Fräulein. Die musikalische Reise führt in die Schlager- und Filmmetropole Berlin als auch nach Wien, u.a. in die Heimatstadt des jüdischen Kabarettlieds.
So begegnen sich auf der Bühne nicht nur Marlene Dietrich, Lilian Harvey, Zarah Leander und Heinz Rühmann, dargestellt von den oben genannten Sänger/-innen, auch auf zwei bedeutende Kabarettpianisten der damaligen jüdischen Unterhaltungsszene Hermann Leopoldi und (einige Jahre später) Georg Kreisler wird verwiesen: Inhaltlich spannt sich der musikalische Bogen der Schlager und Chansons von der Kulinarik - (Powidltatschkerl), über die Bürokratie, (Telephonbuchpolka) bis zum pragmatischen Tauben vergiften im Park..., für jeden Publikumsgeschmack etwas dabei...
Kat. A VVK € 25,00 / AK € 27,00
Kartenvorverkauf in der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Laakirchen, Tel.: (07613) 8644 DW 311-313.