Zu helfen ist selbstverständlich!

Michael, 12 Jahre aus Kirchham, ist der wahre Held der letzten Tage. Der junge Tierfreund fand eine verletzte Fledermaus in Gmunden und organisierte, ohne zu zögern Hilfe.

Diese rührende Geschichte ging durch alle Print- und Onlinemedien und wurde auch auf Facebook gepostet.

Alles begann, als Michael die geschwächte Fledermaus fand und sie vorsichtig mitnahm. Er informierte umgehend die Wildtierstation Aurachtal und traf sich nach einer kurzen Straßenbahnfahrt mit der Tierschützerin Gabi Kaar. Dank seiner raschen Reaktion konnte Gabi Kaar das Tier versorgen und später wieder in die Freiheit entlassen. „Ohne die rasche Hilfe und dem entschlossenen Eingreifen von diesem Schüler hätte die Fledermaus nicht überlebt“, erklärte Gabi Kaar.

Da in der Eile keine Kontaktdaten ausgetauscht wurden, rief Gabi Kaar dazu auf, dass sich der Junge meldet, um ihn zu einer Besichtigung der Wildtierstation in Reindlmühl einzuladen. Nun hat sich die Mutter des Jungen gemeldet und die Einladung für Samstag, den 18. Mai 2024, angenommen. Michael besuchte die Wildtierstation, durfte sie besichtigen und als Höhepunkt bei der Tierfütterung helfen und selbst den Pfleglingen das Fläschchen geben.

Michael, ein besonders freundlicher, sportlicher und tierliebender Junge, geht in Gmunden zur Schule und liebt die Natur besonders. „Ich bin gerne draußen in der Natur, aber auch gerne in den heimischen Bergen unterwegs!“ erzählte Michael begeistert. Auf die Frage nach seinem Lieblingsberg antwortete er spontan: „Der Traunstein natürlich!“

Als wäre die Besichtigung und Fütterung nicht genug gewesen, durfte Michael einen gesundgepflegten Spatz in die Freiheit entlassen. Das Glänzen in seinen Augen war dabei nicht zu übersehen. Beim gemütlichen Beisammensein mit Limonade und Kuchen nutzte Michael die Gelegenheit, um klarzustellen: „Ich finde es eine Selbstverständlichkeit, allen Lebewesen sofort zu helfen, wenn sie in Not sind!“ Eine bewundernswerte Einstellung!

Zum Abschied erhielt Michael ein Notizbuch und einen Kalender der Wildtierstation. Am meisten freute er sich jedoch über das T-Shirt, das ihn als besonderen Tierfreund auszeichnet.

Ein herzliches Dankeschön an Michael, seine Mutter, Gabi Kaar und an alle, die von dieser herzerwärmenden Geschichte berichten.

Weitere Meldungen