Hohe Auszeichnungen für Funktionäre des OÖ Seniorenbundes:

Sich ehrenamtlich zu engagieren bedeutet, freiwillig und unentgeltlich Zeit und Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen. Jede Woche werden in ganz Oberösterreich 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Allein beim OÖ Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionärinnen und Funktionären freiwillig zum Wohle von Gemeinschaft und Gesellschaft, insbesondere für die Generation 60+.
Im Rahmen einer stimmungsvollen Ehrungsfeier wurden verdiente Funktionärinnen und Funktionäre des Seniorenbundes aus Gmunden für herausragende Leistungen ausgezeichnet:
Pauline Pöll, Ohlsdorf – silbernes Ehrenzeichen
Theresia Reiter, Ohlsdorf – silbernes Ehrenzeichen
Christine Panholzer, Ohlsdorf – silbernes Ehrenzeichen
Augustin Schausberger, Ohlsdorf – silbernes Ehrenzeichen
Josef Windischbauer, Ohlsdorf – silbernes Ehrenzeichen
Wolfgang Kastenhuber, Ohlsdorf – silbernes Ehrenzeichen
„Die Ehrenzeichen können nur eine kleine Anerkennung für die vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden sein. Große Wertschätzung für die erbrachte Arbeit kommt oft auch direkt von den Mitgliedern zum Ausdruck. Immerhin wird der größte Teil der Arbeit direkt für die Mitglieder vor Ort erbracht!“ so Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Stellvertreter Johann Killinger. „Die ehrenamtlichen Funktionäre des OÖ Seniorenbundes sind der Motor unserer großen Gemeinschaft. Nur durch sie kann ein so umfangreiches Sozial- und Gemeinschaftsangebot für die über 75.000 Mitglieder ermöglicht werden. Für die vielen Stunden, die sie leisten, sagen wir ein von Herzen kommendes „Danke“, wissen Pühringer und Killinger das Engagement der geehrten Persönlichkeiten besonders zu schätzen.
Bild (Quelle OÖ Seniorenbund, v.l.n.r.): Landesobmann LH a.D. Dr. Josef PÜHRINGER; OÖ Seniorenbund Bezirksobmann Anton HOLZLEITHNER, die geehrten Persönlichkeiten Josef WINDISCHBAUER; Pauline PÖLL, Augustin SCHAUSBERGER und Landesgeschäftsführer Stv. Johann KILLINGER bei der Ehrungsfeier.