LR Steinkellner: Sommer, Sonne, Straßenbau
Sommerliche Sanierungen und Instandsetzungen im Baustellensommer 2024

LR Steinkellner im Baustelleneinsatz. Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
LR Steinkellner im Baustelleneinsatz. Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Die Landesstraßenverwaltung nutzt die Ferienzeit, um die Straßeninfrastruktur in effizienter Manier fit zu machen. In den heurigen Sommermonaten wird auf 83 Sommerbaustellen in OÖ geschaufelt, gebaggert und saniert, um eine reibungslose Mobilitätsinfrastruktur sicherzustellen.

„In der Urlaubs- und Ferienzeit herrscht auf den oberösterreichischen Straßen bis zu 25 Prozent weniger Verkehrsfrequenz. Diese Phase wollen wir effektiv nutzen, um Straßen- und Brückensanierungen effizient abzuwickeln“, unterstreicht Landesrat für Infrastruktur Mag. Günther Steinkellner.

Im heurigen Sommer wird auf 83 Baustellen im Bereich Brücken- und Straßenbau geschaufelt, gebaggert und geschwitzt. Durch eine gezielte und schnelle Abwicklung versucht die oberösterreichische Landesstraßenverwaltung die Bauzeiten so kurz als möglich zu halten und damit auch etwaige Reisezeitverzögerungen auf ein Minimum zu reduzieren. Aus diesem Grund werden die Bauphasen auch am Wochenende und in den Nachtstunden durchgeführt. Die geplanten Fertigstellungen sind allerdings stets in Abhängigkeit von Baufortschritt und Witterungsbedingungen zu sehen und stellen lediglich Planungsräume dar.

Tourismus und Straßenbau kommen sich nicht in die Quere – Baustellen im oö. Seengebiet nur in Ausnahmefällen

Besonders auch durch die Veranstaltungen im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres werden auch heuer wieder zahlreiche Tourist/innen das wunderschöne, oberösterreichische Seengebiet besuchen. Der Faktor Tourismus wurde bewusst in der Baustellenplanung mitbedacht. Während der Sommermonate Juli und August können auf besonders wichtigen Straßenzügen nur in begründeten Ausnahmefällen, wie beispielsweise bei Gefahr im Verzug, Baumaßnahmen durchgeführt werden.

Der Baustellensommer im Überblick

Im beigefügten Dokument finden sich die Sommerbaustellen 2024, gegliedert auf die jeweiligen Bezirke.

Straßen sind unsere wichtigen Lebensadern, die verbinden und die Menschen in Oberösterreich näher zusammenbringen. Ziel ist es, den Baustellensommer so stressfrei und sicher wie möglich für die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher zu gestalten und Umwege als auch Reisezeitverzögerungen auf ein Minimum zu reduzieren, verweist Landesrat Steinkellner auf die sommerliche Hochphase im Straßenbau.

Weitere Meldungen

Die Österreicher reden nicht gerne über das eigene Einkommen und ihren privaten Umgang mit Geld. Genau das aber war für einen Vormittag Thema an der HLWplus in Bad Aussee.

Reden wir über‘s Geld!

Die Österreicher reden nicht gerne über das eigene Einkommen und ihren privaten Umgang mit Geld. Genau das aber war für einen Vormittag Thema an der HLWplus in Bad Aussee.

weiter lesen ...
Manu`s Windbar

Manu`s Windbar

Veranstaltungen bei Manu`s Windbar Sommer 2024

Diesen Sommer gibt es bei Manu`s Windbar bei der Freizeitanlage in Rindbach Ebensee direkt am Traunsee ein reichhaltiges Unterhaltungsprogramm!
Gestartet wird am Samstag,15.6. um 18:00 Uhr mit Live Musik – D`Arikogler und einen schmackhaftigen Kistenbrat`l

weiter lesen ...