vogelfrei

Ein Projekt von Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger
konzipiert von Katharina Lackner und Julia Stoff
Samstag, 22. Juni bis Sonntag, 8. September 2024
Bahnhof Landungsplatz, Ebensee am Traunsee
Eintritt frei! | www.vogelfrei-ausstellung.net
Eröffnung, am Freitag, 21. Juni 2024, 16:30–20:00 Uhr. Mit:
Hermann Neuböck, Vizebürgermeister der Marktgemeinde Ebensee
Elisabeth Schweeger, künstlerische Leiterin der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024
Werner König, ÖBB
Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger, Künstler*innenpaar
Katharina Lackner & Julia Stoff, Kuratorinnen
Und mit Hubert von Goisern & Freunden sowie der Salinenmusikkapelle Ebensee
Eröffnung am Samstag, 22. Juni 2024, 10:00–15:00 Uhr
Mit einer Weltpremiere von Mama Frida und der Tirolerhäusl-Schützenmusi
Öffnungszeiten „vogelfrei“:
23. Juni – 5. Juli 2024 | 6. Juli – 8. September 2024
Mo – Fr, 9:00–12:00 Uhr und 15:00–17:00 | Do – Mo, 10:00–15:00 Uhr
Sa – So, 10:00–15:00 Uhr | Di – Mi, nur für Gruppen
Der Bahnhof Landungsplatz in Ebensee entgleist im Kulturhauptstadtjahr und wird zu einem Ort für handfeste, selbstbestimmte Fantasie: eine laute Einladung an alle – vor allem an Kinder und deren Erwachsene, Vögel und andere Flugwesen zu erfinden und deren Ausrottung entgegenzuwirken. Das international renommierte Schweizer Künstlerpaar Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger startet eine räumliche Erzählung aus Vogelperspektive, einen wundersamen Anfang, dessen Ausgang offen ist. „vogelfrei“ ist eine ortsspezifische, partizipative Mixed-Media-Installation aus Schwemmholz, Fundmaterialien, Werkzeugen und Sound. Sie bietet bis zur Decke Platz für wundersame Wesen, die vor Ort erdacht und gebaut werden können.
So wächst in Ebensee, wo viele noch dem immateriellen Kulturerbe des Vogelfangs nachgehen, eine wilde Lockvogelwelt mit hinterhältigen Turteltäubchen und schüchternen Aasgeiern, organisierten Hühnern und verliebten Drachen, Kakadus, Kolibris und frechen Gimpeln, eisigen Zeisigen, hungrigen Schmatzen, preisgekrönten Stieglitzen, fantastischen Kreuzschnäbeln, Bürgermeisen und Ebenseeglern, ungeduldigen Alpenpapageien, weitgereisten Galgenvögeln und großzügigen Elstern, Zizibes, Birigös und noch unentdeckten Schwärmern.
Die ehemalige Gaststätte wird zum Zentrum anarchischer, ornithologischer Vielfalt. Der Ort weiß noch nicht, wie er am Ende aussieht, sondern ist neugierig auf die unkontrollierten Einfälle seiner Besucher*innen. Aus einem großzügigen Angebot an gefundenen und lokalen Materialien entsteht eine lebendige, begeh- und bespielbare Installation, die staunen lässt und zum Ausprobieren anregt. Denn: Wer Vögel will, braucht Mut zur Wildnis.
www.vogelfrei-ausstellung.net | instagram.com/vogelfrei_ausstellung/
_____
Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger
Seit 1997 kreieren Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger gemeinsam immersive In-Situ-Installationen und setzen mit ihnen unverwechselbare Statements im Rahmen internationaler Kunstereignisse. Transformation, Proliferation und Kristallisation funktionieren als vollwertige Komponenten ihrer Arbeit, die sich entsprechend den chemischen Reaktionen, die sich in ihr entwickeln, verwandelt. Die Zuschauer*innen sind eingeladen, in ein fantastisches vegetatives Universum einzutauchen oder an Experimenten teilzunehmen, die ihre Sinne und ihren Geist wecken. Die ebenso beunruhigenden wie bezaubernden Installationen der Künstler*innen knüpfen Verbindungen zwischen antagonistischen Welten und schlagen vor, das seltsame Labor des Lebendigen mit seiner Biodiversität zu beobachten und Vorstellungen von Fruchtbarkeit und Wachstum zu hinterfragen. www.steinerlenzlinger.ch