Energie AG kommt in die Regionen: Gelungener Auftakt zur Regionaltour

Klaus Dorninger und Alexander Marchner, die Geschäftsführer des Energie AG Vertriebs.
© Energie AG/
Klaus Dorninger und Alexander Marchner, die Geschäftsführer des Energie AG Vertriebs. © Energie AG/

Gelungener Auftakt zur Regionaltour der Energie AG im Sommer 2024: Schon am vergangenen Wochenende konnten sich zahlreiche Besucher:innen in Lambach, Seewalchen und Rohrbach beim Truck der Energie AG im Mars-Look beraten lassen – und ein Gratis-Eis dabei genießen. Bereits morgen, am 9. Juli, geht es mit dem nächsten Termin in Waizenkirchen weiter.

Was haben die Eissorten Himmelbeere (Himbeere) und Sternenstaub (Haselnuss) mit Mars und der Energie AG zu tun? Ganz einfach, das Marsmobil des Energie AG Vertriebs kommt mit Eis und qualitativer Beratung vollgepackt direkt zu den Gemeinden, um vor Ort über die neuesten Tarife bei Gas und Strom zu informieren. Bis Anfang August sind die Berater:innen der Energie AG in insgesamt 16 Gemeinden in Oberösterreich zu finden. Die Expert:innen beantworten aber auch sehr gerne Anfragen rund um Themen wie Photovoltaik, Energiesparen, Förderungen oder Wärmepumpe.

„Wir bringen mit der Regionaltour unsere Energiekompetenz wieder in die Regionen und laden alle recht herzlich ein, uns für eine individuelle Beratung zu besuchen“, sagen Klaus Dorninger und Alexander Marchner, die beiden Geschäftsführer des Energie AG Vertriebs. Dass die neuen Preisprodukte für Strom und Gas von den Kund:innen positiv angenommen werden, freut sie besonders.

Bei jedem der Tourstopps sind mindestens zwei Berater:innen vor Ort und kümmern sich um die Besucher:innen. Aber auch ohne Beratung gibt es ein kostenloses Eis für alle, die beim neu gestalteten Truck der Energie AG vorbeikommen.


Die Tourstopps im Überblick:

9. Juli 08:00 – 12:00 Uhr Waizenkirchen, Marktplatz

11. Juli 08:00 – 13:00 Uhr Peuerbach, Maloplatz

12. Juli 14:00 – 16:30 Uhr Vorchdorf, Lambacherstraße

13. Juli 08:00 – 11:00 Uhr Grieskirchen, Kirchenplatz

17. Juli 08:00 – 12:00 Uhr Bad Ischl, Kaiser-Franz-Josef-Straße

18. Juli 08:00 – 12:00 Uhr Schärding, Oberer Stadtplatz

20. Juli 08:00 – 11:00 Uhr Mattighofen, Wasseracker-Parkplatz

26. Juli 14:00 – 18:00 Uhr Kremsmünster, Marktplatz

27. Juli 09:00 – 13:00 Uhr Gallneukirchen, Gaisbacher Straße

31. Juli 08:00 – 12:00 Uhr Braunau, Wochenmarkt in der Salzburger Vorstadt

1. August 08:00 – 12:30 Uhr Schwanenstadt, Stadtplatz

2. August 08:00 – 13:00 Uhr Laakirchen, Rathausplatz

14:30 – 18:30 Uhr Regau, Bauernmarkthalle

Weitere Meldungen

Karin Fössleitner Foto: Carolina Mittermayr

URFV Bad Ischl gratuliert

Karin Fössleitner für OÖ. Meistertitel

Vom 29. – 30. Juni fanden auf der Reitanlage des Almtaler Reit- und Fahrverein Viechtwang die Oberösterreichischen Meisterschaften der NorikerreiterInnen in den Disziplinen Dressur und Springen statt. In der allgemeinen Klasse Dressur konnte Karin Fössleitner mit ihrer Stute Fiona beide Teilbewerbe mit Wertnoten von 68,750 % und 69,250 % für sich entscheiden und ritt somit zum OÖ Landesmeistertitel.