Zwei Kulturbetriebe im Klimabündnis OÖ - Betriebenetzwerk:

Das Klimabündnis Oberösterreich freut sich, dass das Kongress- & Theaterhaus Bad Ischl sowie die Kulturhauptstadt Bad Ischl - Salzkammergut 2024 GmbH als Klimabündnis Betriebe in das Klimabündnis Oberösterreich Betriebe Netzwerk aufgenommen wurden. Die Aufnahme unterstreicht das Engagement beider Institutionen für den Klimaschutz und die Nachhaltigkeit in der Region. „Wir sind stolz darauf, diese wichtigen Kultureinrichtungen als neue Klimabündnis-Betriebe im Netzwerk begrüßen zu dürfen. Die Initiativen und der Einsatz für Nachhaltigkeit in Bad Ischl zeigen, dass Kultur und Klimaschutz Hand in Hand gehen können“, so Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder.
Die Kulturhauptstadt Bad Ischl - Salzkammergut 2024 GmbH hat von Anfang an auf Nachhaltigkeit gesetzt. Bereits zu Projektbeginn wurde eine Nachhaltigkeitsbeauftragte bestellt, um alle Maßnahmen zu koordinieren. Nachhaltigkeit war von Beginn an ein zentraler Bestandteil in der Organisation der Kulturhauptstadt. Durch den vermehrten Einsatz von Homeoffice konnten die Beschäftigten effizienter arbeiten und ihren ökologischen Fußabdruck verringern. Besprechungen mit internationalen Künstler:innen und Partner:innen werden Großteils digital abgehalten, um Reisen und damit verbundene Emissionen zu reduzieren. Bei Drucksorten wird die Auflage geringgehalten, vorhandene Materialien effizient weiterverwendet.
Zukünftig plant die Kulturhauptstadt, auch weiterhin alle Veranstaltungen nach den Green Events Richtlinien zu organisieren. Bestehende Gebäude wurden genutzt und Leerstände revitalisiert, um auf Neubauten zu verzichten. Der Umstieg auf zertifizierte Ökostromanbieter und die Nutzung nachhaltiger Give Aways und Merchandise-Produkte sind weitere Schritte in Richtung Klimaneutralität. Besucher:innen werden umfassend über nachhaltige Mobilität in der Region informiert.
Das Kongress- & Theaterhaus Bad Ischl hat als neuer Klimabündnisbetrieb ebenfalls bereits umfangreiche Maßnahmen ergriffen: Ein erneuerbares Heizsystem wird eingeführt und der Wintergarten wird beschattet und belüftet, um den Energieverbrauch deutlich zu senken. Der geplante Umstieg auf zertifizierten Ökostrom erhöht die Nachhaltigkeit des Betriebs. Im Restaurant werden vermehrt Bio- und FAIRTRADE Produkte verwendet, die Beleuchtung sowie Theatertechnik wird auf LED und effiziente Geräte umgestellt. Veranstaltungen werden nach Green Events Kriterien organisiert, die Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen wird verstärkt. Abfalltrennung und die Vermeidung von Einweg-Verpackungen sind ebenfalls zentrale Maßnahmen, die das Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl umsetzt.
„Das Bewusstsein für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ist im Salzkammergut täglich präsent und wird in den Kulturbetrieben Bad Ischls aktiv gelebt. Die Partnerschaft mit dem Klimabündnis OÖ unterstreicht das Klimaschutzengagement der Bad Ischler Kultureinrichtungen und wird hoffentlich auch viele weitere OÖ. Betriebe dazu inspirieren, die Chancen des europäischen Green Deal aktiv zu nutzen. Mit Unterstützung unserer Expert:innen verbessern Klimabündnis-Betriebe ihre Klimabilanz, stärken ihre Wettbewerbsfähigkeit und sichern zukunftsfähige Arbeitsplätze“, freut sich Norbert Rainer, Geschäftsführer des Klimabündnis Oberösterreich