Zivilschutz-Bezirkskonferenz am 24. Oktober 2024 in St. Wolfgang
Zivilschutz-Bezirksleiter Andreas Limbacher durfte zahlreiche Zivilschutzbeauftragte aus den einzelnen Gemeinden des Bezirkes Gmunden bei der Bezirkskonferenz 2024 im Lichtsaal der Marktgemeinde St. Wolfgang begrüßen. Zu Gast war der Landesgeschäftsführer des OÖ Zivilschutzes, Christian Kloibhofer. Dieser informierte die Teilnehmer über die umfangreichen Projekte sowie Ereignisse aus den vergangenen Jahren. Der Schwerpunkt der Konferenz fußte jedoch auf die künftigen Herausforderungen des Zivilschutzes in Oberösterreich. „Schwerwiegende Ereignisse wie etwa die diesjährigen Unwetterkatastrophen haben es wieder einmal bestätigt, dass vor allem präventive Informationen und Schulungen zum Schutze der Bevölkerung notwendig sind“, so Kloibhofer, der dazu unter anderem den neuen Familien-Notfallplan den Zivilschutzfunktionären vorstellte. „Wichtig sei vor allem für den Notfall entsprechende Vorsorge- und Verhaltensmaßnahmen bereits der jungen Bevölkerung näher zu bringen“, so Andreas Limbacher, der gleichzeitig erfreulich bekannt geben durfte, dass im Jahr 2025 wieder eine Bezirks-Kindersicherheitsolympiade, kurz KISI genannt, am
8. Mai in der Marktgemeinde Altmünster stattfinden wird. Kinder der dritten und vierten Klasse Volksschule werden dabei in Teams einen Vormittag lang mit dem Thema Sicherheit spielerisch konfrontiert. Das Erkennen verschiedener Gefahrensymbole, Sicherheitsfragen, ein Löschbewerb und ein Sicherheitsparcours mit dem Scooter erfordern nicht nur das Wissen der jungen Teilnehmer, sondern auch ein bisschen Spielglück. „Ich würde mich freuen, wenn viele Volksschulklassen an der Olympiade teilnehmen“, so Limbacher. Sämtliche Informationen zur Veranstaltung erfolgen seitens des Zivilschutz-Landesverbandes an die Volksschulen im Bezirk Gmunden in Kürze.