Wintersport im Salzkammergut: Vielfältiges Vergnügen in traumhafter Kulisse

Skijörging Gosau (c) Rudi Kain Photografie
Skijörging Gosau (c) Rudi Kain Photografie

In den acht Tourismusregionen Ausseerland-Salzkammergut, Attersee-Attergau, Bad Ischl, Fuschlsee, Dachstein Salzkammergut, Mondsee-Irrsee, Traunsee-Almtal und Wolfgangsee erwartet Wintersportbegeisterte in den kommenden Monaten eine Vielzahl an Veranstaltungen und Erlebnissen. Neben klassischen Aktivitäten wie Eisstockschießen sowie Schneeschuhwandern in den Bergen des Salzkammerguts bieten Events wie Eisbaden am Attersee, Skijöring in Gosau oder das Hinterseer Hundeschlittenrennen unvergessliche Momente für Groß und Klein.

Eislaufen, Eishockey und Eisstockschießen, 9. November 2024 bis 2. März 2025 in der Eissporthalle Mondsee

Die Eissporthalle Mondsee stellt eine perfekte Alternative zu den nur selten zugefrorenen Seen im Salzkammergut dar. Geöffnet von 9. November 2024 bis 2. März 2025 bietet die Halle optimale Bedingungen für Jung und Alt, Profis und Hobbysportler:innen. Ob Eislaufen, Eisstockschießen oder Eishockey – hier kommen alle auf ihre Kosten. Dank eines Schlittschuhverleihs steht auch spontanen Ausflügen nichts im Wege. Die genauen Öffnungszeiten und Kontaktdaten für Reservierungen sind online abrufbar. mondsee.salzkammergut.at

Schattenhirtenpfad, 1. Dezember 2024 bis 2. Februar auf der Postalm

Ab dem 1. Dezember lädt die Postalm in Kooperation mit dem Wolfgangseer Advent zu einem besonderen Erlebnis ein: Der beleuchtete Schattenhirtenpfad führt Besucher:innen bis Weihnachten von Mittwoch bis Sonntag und ab dem 26. Dezember 2024 bis 2. Februar 2025 sogar täglich von 10 bis 18 Uhr durch die Winterlandschaft der Postalm. Entlang des Weges ist mindestens eine gemütliche Hütte zum Einkehren geöffnet. Wer es aktiver mag, kann sich Rodeln bei der Stroblerhütte oder beim Schiverleih auf der Postalm (ab 14. Dezember 2024) ausleihen, um auf freier Bahn durch die Winterlandschaft zu flitzen. postalm.ski

Eisbaden am Attersee, 13. bis 15. Dezember im Hotel Haberl in Attersee am Attersee

Dass der Attersee im Sommer ein Juwel ist, wissen viele. Welche Vorzüge ein winterliches Bad im Attersee für Gesundheit und Wohlbefinden bringt, soll jedoch auch nicht länger ein Geheimnis bleiben. Eisbaden, ein gefragter Gegenpol zur schnelllebigen Zeit, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Daher organisiert der Tourismusverband Attersee-Attergau von 13. bis 15. Dezember im Hotel Haberl ein Eisbade-Wochenende nach der Wim-Hof-Methode, das Körper und Geist in der hektischen Vorweihnachtszeit zur Ruhe kommen lässt. attersee-attergau.salzkammergut.at

Snow and Surf, 14. Dezember 2024 bis 30. März 2025 in Ebensee

Skifahren und Surfen sind Sportarten, die man im ersten Moment nicht miteinander in Verbindung setzt. In Ebensee kann man jedoch von der Piste des Feuerkogels direkt in die Welle eintauchen – mit dem Snow and Surf Kombiticket gibt es jeden Freitag die Möglichkeit, nach einem Schitag am Feuerkogel ab 16:00 Uhr bei THE.RIVERWAVE in Ebensee bei Flutlicht auf Europas größter Flusswelle zu surfen. Die Wintersaison am Feuerkogel startet am 14. Dezember 2024. feuerkogel.info

Ski- und Schneeschuh-Touren auf der Katrin, 21. Dezember 2024 bis 2. März 2025

Auf dem Hausberg von Bad Ischl, der Katrin, kann man mit Ski- und Schneeschuhtouren hoch hinaus. Wer den Aufstieg meistert, wird mit einem atemberaubenden Panorama belohnt und gönnt sich in der Katrin Almhütte oder im Katrin Berggasthof eine wohlverdiente Stärkung. Für alle, die es gemütlicher angehen möchten, gibt es auch die Möglichkeit, mit der Seilbahn auf 1.400 Meter hochzufahren, Sonne zu tanken und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Die Seilbahn ist von 21. Dezember 2024 bis 2. März 2025 täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr in Betrieb. Ein anschließender Besuch in der Eurotherme Bad Ischl rundet den Tag perfekt ab. Gäste können sich in attraktiven Becken mit Sprudelliegen, Unterwassermassagedüsen, einem Whirlpool und in der Saunawelt verwöhnen lassen. Darüber hinaus sorgt die Wasserattraktion „Lazy River“ – Österreichs einzige Outdoor-Flusslandschaft – für Begeisterung. Informationen unter katrinseilbahn.com und eurothermen.at/bad-ischl

Steiralauf, 31. Jänner bis 1. Februar 2025 in Bad Mitterndorf

Sportler:innen aufgepasst: Auf den Langlauf-Loipen in Bad Mitterndorf geht es am Wochenende vom 31. Jänner bis zum 1. Februar 2025 heiß her. Beim 45. Steiralauf können Teilnehmer:innen über 50 oder 25 Kilometer Freistil, 30 Kilometer Klassik sowie beim Genuss- und Dirndl-Lauf über 10 Kilometer ihr Können unter Beweis stellen. Am Freitag, 31. Jänner 2025, startet die Veranstaltung mit dem „Kids-Race“, bei dem die Langlauf-Talente von morgen an den Start gehen dürfen. steiralauf.at

Skijöring, 8. Februar 2025 in Gosau

Gosau wird am 8. Februar 2025 ab 10:00 Uhr Schauplatz eines besonderen Wintersportevents. Skijöring, eine ursprünglich aus den nordischen Ländern stammende Art des Skifahrens, bei der sich Skifahrer:innen von einem vorgespannten Tier oder Kraftfahrzeug an einem Seil ziehen lassen, wird als Wettkampf der Superlative ausgetragen. Spannung pur erleben die Besucher:innen, wenn die Motorräder und Quads mit wagemutigen Skifahrer:innen auf dem Schnee-Rundkurs um die Bestzeit wetteifern. dachstein.salzkammergut.at

Hinterseer Hundeschlittenrennen, 8. und 9. Februar 2025 in Hintersee

Ein etwas anderes Sportevent erwartet die Zuseher:innen am 8. und 9. Februar ab 10:00 Uhr in Hintersee. Bereits zum dritten Mal findet das internationale Schlittenhunderennen statt und sorgt einmal mehr für spannende Unterhaltung. Die Fahrer:innen, die sogenannten „Musher“, gehen in unterschiedlichen Kategorien an den Start. Unterteilt wird zwischen Schlitten im Gespann von zwei bis maximal zwölf Hunden und der Disziplin Skijöring mit einem oder zwei Hunden. Die Streckenlängen variieren von sechs bis 18 km – je nach Disziplin und Hundeanzahl. hintersee.salzburg.at

Weitere Meldungen