Die Dreikönigsreiter in Neukirchen/Altmünster
65 Jahre Dreikönigsreiter in Neukirchen/Altmünster Gottfried Schachinger - 60 Jahre Dreikönigsreiter ! von Reinhard Hörmandinger
Nach dem Ausritt am 3. Jänner ist die musikalische Gestaltung des Festgottesdienstes in der Pfarrkirche Neukirchen am Dreikönigstag traditionell der Höhepunkt des Dreikönigsreitens in Neukirchen/A, das bereits seit 1960, also seit 65 Jahren, durchgeführt wird.
Auch zu diesem Jubiläum am 6. Jänner 2025 berührten Könige, Treiber, Sänger und Musikanten die Herzen der Gottesdienstbesucher mit ihren besonderen Liedern und Melodien.
Pfarrer Franz Trinkfass fand in seiner Predigt die passenden Worte zum Fest Epiphania und würdigte den jahrzehntelangen Einsatz der Dreikönigsreiter zum Wohl der Menschen in der Dritten Welt.
NAch dem Gottesdienst gab die Dreikönigsreitergruppe noch eine Kostprobe ihres großartigen sängerischen Könnens und wünschten der Bevölkerung ein gutes Neues Jahr.
Mit dem Segen von Pfarrer Trinkfass zogen die Heiligen Dreikönige hoch zu Ross, begleitet von Treibern und Musikanten, durch das Aurachtal und baten singend um Spenden für Hilfsprojekte in Nepal.
Für Gottfried Schachinger, den organisatorischen Leiter der Dreikönigsgruppe Neukirchen, war dies eine besondere Etappe:
Mit dem heurigen Brauchtumseinsatz feierte Schachinger, der als König Caspar hoch zu Ross unterwegs ist, sein persönliches Jubiläum 60 Jahre Dreikönigsreiter.
Am 5. Jänner 1965 hatte der damals 17 Jährige seine erste Ausrückung mit den Dreikönigsreitern. Gute Sänger waren damals gesucht, und Gottfried Schachinger ließ sich mit seiner Baßstimme nicht lange bitten. 6 Jahrzehnte lang hielt er der beliebten Brauchtumsgruppe die Treue,
Mit diesem Jubiläum nimmt Gottfried Schachinger Abschied von den Dreikönigsreitern.
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge, wie der Jubilar erklärte.
Freude bereiten ihm die vielen schönen Erinnerungen, die Kameradschaft, die Beliebtheit des Dreikönigsreitens bei der Bevölkerung, die Gedanken an markante Erlebnisse wie den Auftritt der Gruppe im Kölner Dom, und vor allem die Tatsache dass der Fortbestand der Dreikönigsreitergruppe Neukirchen gesichert ist.
Vermissen wird Gottfried Schachinger sicherlich das gemeinsame Singen und die vielen schönen Begegnungen als Dreikönigsreiter am 3. und 6. Jänner in seiner Heimatgemeinde.