ServusTV – Open 2025 – LIVE

© ServusTV / GEPApictures
© ServusTV / GEPApictures

Ab So., 12.01., ab 10:15 Uhr: Täglich Weltklasse-Tennis vom ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres

zum Start ins Jahr 2025 gibt es bei ServusTV wieder Weltklasse-Tennis live aus Melbourne zu sehen. Von Sonntag, 12. Jänner, bis Sonntag, 26. Jänner, heißt es für die heimischen Fans bei den Australian Open wieder Vorteil ServusTV! Beim Turnier der Superlative schlagen Jannik Sinner und Aryna Sabalenka als Titelverteidiger auf.

Das Topspiel des Tages täglich live bei ServusTV
Zwei Wochen lang zeigt ServusTV täglich das Top-Spiel vom ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres live. Das Rechtepaket umfasst auch die Live-Übertragungsrechte für beide Halbfinal-Partien der Damen und Herren sowie die Final-Spiele in beiden Bewerben.

Zum Auftakt am Sonntag, den 12. Jänner, zeigt ServusTV folgendes Match der 1. Runde:
Lucas POUILLE (FRA) vs Alexander ZVEREV (GER/2).

Alexander Antonitsch als Experte im Einsatz
Kommentiert werden die Matches abwechselnd von Christian Nehiba und Philipp Krummholz. Als Experte an ihrer Seite ist täglich Alexander Antonitsch im Einsatz. Alle Partien bei ServusTV gibt es auch im Live-Stream bei ServusTV On zu sehen. Die Übertragung beginnt täglich ab 10:15 Uhr.

Gilt auch 2025 The Sinner takes it all?
Bei der 113. Ausgabe des Happy Slam schlagen Jannik Sinner und Aryna Sabalenka als Titelverteidiger auf. Beide gehören auch dieses Jahr zum engen Favoritenkreis. Dazu zählt bei den Herren auch Novak Djokovic. Der Serbe plant mit Andy Murray als neuen Trainer an seiner Seite den Angriff auf seinen 25. Grand-Slam-Sieg. Bei den Australian Open ist Djokovic mit zehn Triumphen ohnehin schon Rekord-Champion. Der Weltranglisten-Zweite Alexander Zverev möchte in Melbourne endlich zum ersten Mal ein Grand-Slam-Turnier gewinnen. Der bisher letzte deutsche Sieg Down Under ist 29 Jahre her - 1996 triumphierte Boris Becker. Und auch Carlos Alcaraz, für den im Vorjahr schon im Viertelfinale Schluss war, ist heiß auf seinen ersten Titel in Melbourne. Alle anderen drei Grand Slams hat der 21-jährige Spanier bereits gewonnen.

Bei den Frauen gelten neben Titelverteidigerin Sabalenka vor allem die Polin Iga Swiatek, US-Star Coco Gauff und die Kasachin Jelena Rybakina als Favoritinnen.

„Beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres ist es mit Prognosen immer schwer. Sinner, Alcaraz, Zverev und Djokovic werden sich wohl den Sieg ausmachen. Für mich wird auch spannend zu sehen sein, wie Matteo Berrettini und Stefanos Tsitsipas, der in Australien eine Art Heimvorteil genießt und dort immer gut spielt, drauf sind“, meint ServusTV-Experte Alexander Antonitsch. Bei den Damen dagegen legt sich Antonitsch fest: „An Sabalenka führt kein Weg vorbei!“

Neben dem Sieg, jeder Menge Prestige und wertvollen Punkten für die Weltrangliste geht es in Melbourne auch um sehr viel Geld: Insgesamt ist das Turnier mit 58,2 Millionen Euro dotiert. Davon gehen an die Champions bei den Frauen und Männern jeweils 2,11 Millionen. „Die Australian Open sind ein Turnier der Superlative“, schwärmt ServusTV-Experte Antonitsch, „im Vorjahr hat man erstmals die Ein-Million-Zuschauer-Marke überschritten und ist damit das am besten besuchte Grand-Slam-Turnier überhaupt.“

Weitere Meldungen