Frauenpower im Roten Kreuz beim Betreubaren Wohnen

Ohne Frauen ginge hier nichts: Die fünf Standorte des Betreubaren Wohnens im Bezirk Vöcklabruck werden ausschließlich von sechs Frauen betreut. Ein sichtbares Zeichen, das die Kraft der Frauen oftmals einen entscheidenden Unterschied macht im Leben.
In den fünf Bezirksstandorten des Betreubaren Wohnens wird die wertvolle Arbeit ausschließlich von einem engagierten Frauen-Team geleistet. Die sechs Frauen sind nicht nur die Säulen der Betreuung, sondern auch ein sichtbares Zeichen dafür, das Frauenpower einen entscheidenden Unterschied im Leben älterer Menschen machen kann.
Elisabeth Steinhuber, eine der Betreuerinnen, teilt ihre Erfahrungen: „Der regelmäßige persönliche Kontakt und die Vielseitigkeit unserer Tätigkeit bereitet mir jedes Mal eine große Freude. Wenn sich die Bewohner:innen für den Besuch, die wertvollen Gespräche, die Unterstützung bei Anträgen, sowie für die Begleitung zu Terminen immer wieder bedanken, zeigt das für mich und meine Kolleginnen eine große Wertschätzung unserer täglichen Arbeit
Die Herausforderungen, mit denen ältere Menschen täglich konfrontiert sind, sind vielfältig. Das Rotkreuz-Team unterstützt die Bewohner:innen bei Terminvereinbarungen, Behördentelefonaten oder der Bereitstellung wertvoller Informationen. Diese sind theoretisch „einfach“ im Internet abrufbar, das aber stellt oft eine unüberwindbare Hürde für die älteren Menschen dar.
Doch die Arbeit der engagierten Frauen beschränkt sich nicht nur auf administrative Unterstützung. „Wir organisieren monatliche Kaffeerunden, Weihnachtsfeiern, Osterfrühstücke, Spieletreffen mit Schulkindern und vieles mehr“, erzählt Steinhuber. Diese Aktivitäten fördern nicht nur den sozialen Anschluss, sondern schaffen auch eine Atmosphäre der Geselligkeit und des Miteinanders.
Am internationalen Frauentag möchten wir die Leistung dieser Frauen besonders würdigen und darauf aufmerksam machen, wie wichtig ihre Arbeit für die Gemeinschaft der Bewohner:innen ist. Der engagierte Einsatz und die Hingabe hat einen unglaublich positiven Einfluss auf das Leben aller Bewohner:innen im Betreubaren Wohnen.
Das Rote Kreuz ist stolz auf sein Team und dankt allen Frauen, die täglich ihr Bestes geben, um das Leben der Menschen zu bereichern. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Gleichstellung und Anerkennung der wertvollen Arbeit von Frauen in allen Bereichen.