AK Oberösterreich unterstützt Lehrlinge mit 100 Euro Zuschuss für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel

Viele Lehrlinge sind auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Nicht nur für den Weg zur oder von der Arbeit, sondern auch in ihrer Freizeit. Zwar gibt es das OÖ Jugendticket-Netz und das Klimaticket, die Kosten sind dennoch für viele junge Menschen zu hoch. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hilft mit dem Mobilitätsbonus.
„Nur wenige Lehrlinge bekommen das Öffi-Ticket vom Unternehmen bezahlt. Deshalb ist der Mobilitätsbonus in Höhe von 100 Euro eine echte und konkrete Hilfe“, so AK-Präsident Andreas Stangl über die neue Leistung der Arbeiterkammer Oberösterreich für Lehrlinge.
Denn die anhaltende Teuerung trifft auch die Lehrlinge stark. Der AK OÖ-Mobilitätsbonus mildert einerseits die Auswirkungen der Teuerung ab. Zusätzlich sollen die Lehrlinge dazu motiviert werden, die öffentlichen Verkehrsmittel öfter zu nutzen.
AK OÖ-Mobilitätsbonus jetzt online beantragen
Der AK OÖ-Mobilitätsbonus in Höhe von einmalig 100 Euro kann ab 11. September 2023 und nur online beantragt werden, wenn
der/die Antragssteller:in zwischen 1.9.2023 und 30.9.2024 zumindest teilweise als Lehrling beschäftigt ist,
im Zeitraum zwischen 1.9.2023 und 30.9.2024 zumindest teilweise ein gültiges Jugendticket-Netz oder ein Klimaticket nachgewiesen werden kann,
der Lehrbetrieb in Oberösterreich ist und
wenn das Alter des Lehrlings unter 24 Jahre liegt.
Alle Informationen zum AK OÖ-Mobilitätsbonus für Lehrlinge sowie das Antragsformular gibt’s auf https://www.fragdieak.at/