Der Arbeitsmarkt per Ende April 2024 für den Bezirk Gmunden

Leopold Tremmel© Fotonachweis:©AMS Gmunden_Melanie_Pils
Leopold Tremmel© Fotonachweis:©AMS Gmunden_Melanie_Pils

Vollbeschäftigung im Bezirk Gmunden – Arbeitslosenquote 3,2 %
- Ausläufer der Rezession sind spürbar - Arbeitslosigkeit steigt gegenüber dem Vorjahr leicht an
- Entwicklung bei den jungen Erwachsenen unter 25 Jahren weiterhin sehr positiv
- Hohe Dynamik bei Betrachtung der Zugänge in und Abgänge aus Arbeitslosigkeit


Arbeitsmarkt:
Die Ausläufer der wirtschaftlichen Rezession sind spürbar und wirken sich auch auf die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Gmunden entsprechend aus. Eine leichte Entwarnung bei der Steigerung der Arbeitslosigkeit gibt es in der Sparte Bau, weiterhin besonders betroffen sind die Brachen Handel, (Industrie-)Produktion und wirtschaftliche Dienstleistungen.
Ende April 2024 sind im Bezirk Gmunden 1.432 Personen arbeitslos, das entspricht einer Arbeitslosenquote von 3,2 %. Gegenüber dem Vormonat ist das ein leichter Rückgang der Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte allerdings gegenüber dem Vorjahr zum selben Zeitpunkt ein Plus von 0,4 Prozentpunkten. Sehr erfreulich hervorzuheben ist, dass die Arbeitslosigkeit bei jungen Erwachsenen, das sind Personen bis 25 Jahre, weiter stark zurückgegangen ist (um rd. 21 %).

Unverändert und wie bereits in den Vormonaten sind deutlich mehr Männer als Frauen arbeitslos gemeldet. Ende April 2024 waren 620 Frauen und 812 Männer im Bezirk Gmunden arbeitssuchend vorgemerkt. 608 Personen absolvieren derzeit eine arbeitsmarktpolitisch sinnvolle Qualifizierung. Nachdem von Arbeitslosigkeit besonders Personen ohne abgeschlossene Berufsausbildung betroffen sind, ist unser Fokus im AMS Gmunden weiterhin auf das Anbieten von Weiterbildung und Qualifizierung für diesen Personenkreis gerichtet.

Die Arbeitslosenquote im Bezirk Gmunden der letzten 12 Monate beträgt:
- per 31.05.2023 bei 2,5 %,
- per 30.06.2023 bei 2,4 %,
- per 31.07.2023 bei 2,8 %,
- per 31.08.2023 bei 3,0 %,
- per 30.09.2023 bei 2,7 %,
- per 31.10.2023 bei 2,8 %,
- per 30.11.2023 bei 3,1 %,
- per 31.12.2023 bei 4,3 %,
- per 31.01.2024 bei 4,6 %,
- per 29.02.2024 bei 4,0 %,
- per 31.03.2024 bei 3,3 % und
- per 30.04.2024 bei 3,2 %


Stellenmarkt:
Unternehmen haben uns im Bezirk Gmunden mit der Besetzung von 1.901 (sofort verfügbare) Stellen beauftragt. Das sind um 117 offene Stellen mehr als per Ende März 2024.

Lehrstellenmarkt:
Im Bezirk Gmunden gibt es per 30. April 2024 ein Angebot von 430 (offenen) Lehrstellen, darunter sind 171 Lehrstellen, die sofort besetzt werden können.
Dem gegenüber stehen insgesamt 176 lehrstellensuchende Personen, wovon aktuell 20 Personen sofort verfügbar sind.

Dynamik am Arbeitsmarkt:
Am Arbeitsmarkt im Bezirk Gmunden herrscht eine hohe Dynamik. So wurden im Monat April 626 Personen arbeitslos und 765 Personen haben ihre Arbeitslosigkeit beendet.

Alle weiteren Details entnehmen Sie bitte dem Folder für April 2024.

Weitere Meldungen