1 STERN & GRÜNER MICHELIN STERN FÜR DAS RESTAURANT BOOTSHAUS

Gröller Hospitality: Restaurant Bootshaus in Traunkirchen am Traunsee, Salzkammergut, Oberösterreich
Der Guide Michelin ist nach Österreich zurückgekehrt! Executive Küchenchef Lukas Nagl und sein Team im Restaurant Bootshaus wurden in Familie Gröllers Das Traunsee – Das Hotel zum See auf internationaler Ebene mit einem Stern und einem grünen Michelin Stern ausgezeichnet.
Zitat Guide Michelin: Die herrliche Lage auf der Halbinsel und praktisch direkt am See ist ein echter Trumpf! Klasse die Sicht durch die große Fensterfront des geschmackvollen Restaurants, ein echtes Highlight die Terrasse. Volle Aufmerksamkeit verdient aber auch die kreative Küche. Mit beeindruckendem Ideenreichtum verleiht Lukas Nagl seinem sehr regionalen Konzept eine besondere Note. Dabei bindet er auch gerne Fermentiertes ein, ebenso japanische Einflüsse, und das ganz ohne Produkte aus der Ferne. Seinen Bezug zu den Seen des Salzkammerguts zeigt sich in seinem 5- bis 7-Gänge-Menü z. B. bei den sehr aromatischen zartfleischigen Krebsen aus der Traun oder bei der schön glasig servierten roten Seeforelle mit feinem Raucharoma.
Gourmet-Hotspot Traunkirchen: Kleiner Ort mit großartiger Kulinarik
Das Salzkammergut ist für Nagl, ein Mann mit Vollbart und lässigem Auftreten, Heimat und Inspirationsquelle zugleich. Er selbst steht im Bootshaus am Herd, zieht aber auch die Fäden im zukunftsweisenden Wirtshaus Poststube 1327 und der kürzlich eröffneten Belétage im Hotel Post am See. Durch sein Wirken hat er gemeinsam mit Hoteliers-Familie Gröller die Region umfassend geprägt.
Bootshaus Küche: Die Magie der perfekt balancierten Einfachheit
Die Konzentration auf das Naheliegende mit einem offenen Blick in die weite Welt prägen die Bootshaus-Gerichte. Das Team sieht es als Auftrag, die Lebensmittel der Region so natürlich und raffiniert wie möglich auf den Teller zu bringen. Ob Gemüse, Fisch oder Fleisch – sie haben alle denselben Stellenwert. Am Traunsee, zwischen Berg und See, wird das Prinzip „Im Wandel der Werte“ leidenschaftlich gelebt.
Aus Wertschätzung zum Produkt: Vom Bäckchen bis zur Flosse
Ob Bio-Gemüsebauer oder Fischer - seine Lieferanten kennt Nagl alle persönlich. Die Wertschätzung zum Produkt ist die Basis gelebter Nachhaltigkeit, die viel Kreativität fordert. Es entstehen Gerichte, die den Gast unaufdringlich überraschen. Eine Speisekarte sucht man vergebens, Foodies wird ein täglich wechselnder Korb an Zutaten mit dem Besten aus See, Almen und Wiesen präsentiert.
Eine Auszeit im Namen der Kreativität: Regelmäßig lässt sich der kreative Spitzenkoch von fremden Esskulturen beflügeln. Die japanische Küche und das Thema Fermentation haben es ihm dabei besonders angetan. Er ist Trendsetter für seine durch Fermentation geprägte „Integrationsküche“.
Eine Regionalküche ohne Weiterentwicklung ist Stillstand
„Wir nutzen globale Einflüsse, das macht die österreichische Küche stark,“ ist Nagl überzeugt. Einzigartige, österreichische Produkte werden völlig neu gedacht. Aus Gerste wird Bio Gerstl Miso und aus Kürbiskernpresskuchen und Weizen Bio Kürbiskern Shoyu. Nose-to-Tail, Bio und Nachhaltigkeit sind hier gelebte Philosophie. Mit seiner Firma Luvi Fermente produziert der findige Küchenchef gemeinsam mit den Lebensmitteltechnikern Viktor Gruber und Christine Brameshuber Sojasaucen, Misopasten und Fischsauce – natürlich alle Produkte aus heimischen Zutaten.
Das Traunsee – Das Hotel zum See
Ein Ausnahmetalent als Küchenchef und die einmalige Lage auf einer Halbinsel am Traunsee sind die Zutaten Restaurants Bootshaus. Es bildet das kulinarische Herz des 4-Sterne-S-Das Traunsee – Das Hotel zum See, das Monika und Wolfgang Gröller in den letzten Jahren in eine Pilgerstätte für Genießer:innen verwandelt haben. Mit 39 Zimmern & Suiten, alle mit Balkon und Seeblick, See-Spa, Massage- und Beauty Bereich und dem Fokus auf Kulinarik zählt es zu den führenden Hotels in Österreich.
Hotel Post am See
Mit Weitblick und Respekt zur Heimat wiedereröffneten sie nun auch Anfang Mai 2024 ihr Hotel Post am See. 21 zusätzliche Zimmer, ein eigenes Stockwerk für gemeinsame Gourmet-Erlebnisse, Contemporary Bar, Rooftop Berg SPA & Infinity Pool beweisen ihren Mut, Dinge anders zu machen. Nagl ist auch hier als Executive Chef für die Küchenlinie zuständig. Bei Aktivitäten, wie „Fischer und Koch“ oder dem „Negroni Workshop“ können Gäste tiefer in den kulinarischen Cosmos der Gröller Hospitality eintauchen.
Restaurant Bootshaus im Das Traunsee – Das Hotel zum See
Öffnungszeiten:
Donnerstag - Montag ab 18:00 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen zusätzlich auch mittags 12:00 bis 14:00 Uhr
Das Traunsee – Das Hotel zum See
Klosterplatz 4 I 4801 Traunkirchen I +43 (0)7617/2216 I traunsee@groellerhospitality.com www.dastraunsee.at
Hotel Post am See
Ortsplatz 5 I 4801 Traunkirchen I +43 (0)7617/2307 I post@groellerhospitality.com I www.hotel-post-traunkirchen.at