Bad Ischl, Kirchham und Gmunden gehen mit Klimastrategie einen wichtigen Schritt Richtung Paris-Ziele

badischl-klimastrategie
badischl-klimastrategie

Die Gemeinden setzen ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und haben im Rahmen des Programms „Paris, wir kommen!“ eine Klimastrategie erarbeitet und im Gemeinderat beschlossen. Beim jüngsten Vernetzungstreffen der teilnehmenden Gemeinden wurden die Gemeinden von Landesrat Stefan Kaineder für dieses wichtige Engagement ausgezeichnet.


„Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung unserer bisherigen Bemühungen, sondern auch ein Ansporn, weiterhin ambitioniert für den Klimaschutz einzutreten,“ betonten die anwesenden Vertreter:innen der Gemeinden Bad Ischl, Kirchham und Gmunden.


Austausch und Inspiration beim Vernetzungstreffen

Das Vernetzungstreffen bot den teilnehmenden Gemeinden eine Plattform, um sich über Best-Practice-Beispiele auszutauschen und gemeinsam Lösungen für zentrale Herausforderungen des Klimaschutzes zu entwickeln. Landesrat Stefan Kaineder lobte die Vorreiterrolle der Gemeinden: „Die Gemeinden sind die lokalen Motoren des Klimaschutzes in Oberösterreich. Mit ihrem Einsatz und ihrer Bereitschaft, mutige Klimastrategien zu beschließen, leisten sie einen entscheidenden Beitrag, um die Klimaziele von Paris zu erreichen. Ich gratuliere herzlich zu dieser Auszeichnung und danke für das starke Vorbild, das sie für andere Gemeinden darstellen.“


Klimabündnis Oberösterreich als starker Partner der Gemeinden

Das Klimabündnis Oberösterreich begleitete die teilnehmenden Gemeinden mit umfassender Expertise und maßgeschneiderten Angeboten von der Analyse einer gemeindeeigenen Klimabilanz bis zur Entwicklung individueller Maßnahmenpläne. „Jede Gemeinde, die eine Klimastrategie verabschiedet, sendet ein starkes Signal zur Steigerung der Lebensqualität in unseren Orten. Das ist eine Gemeinschaftsaufgabe, lokales Handeln ist der Schlüsselfaktor für den Erfolg. Wir freuen uns, dass immer mehr Gemeinden diesen Weg gehen und zeigen, wie Klimaschutz konkret vor Ort umgesetzt werden kann und direkten Nutzen für alle Gemeindebürger:innen schafft!“, so Norbert Rainer, Geschäftsführer des Klimabündnis OÖ.

Weitere Meldungen