URFV Bad Ischl kürt Vereinsmeister

Ein Reitertreffen stellt die Vorstufe eines Reitturniers dar und soll insbesondere den Einstieg in den Turniersport für noch unerfahrene Pferd-Reiter-Paare ermöglichen. Beispielsweise reiten im First Ridden Bewerb Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren eine Dressuraufgabe, wodurch die ersten Grundlagen der vielseitigen Ausbildung überprüft werden. Für die Beurteilung sind Sitz, Hilfengebung und Gesamteindruck ausschlaggebend. Neben Einsteigerbewerben wurden im Zuge des Reitertreffens auch Bewerbe für fortgeschrittenere Reiter ausgetragen. So wurden im Rahmen dieser Veranstaltung auch die heurigen Vereinsmeister ermittelt. In der Sparte Dressur konnte Simone Hofinger auf Lillifee in der lizenzfreien Klasse ihren Vereinsmeistertitel erfolgreich verteidigen. Den Vizevereinsmeistertitel sicherte sich Anja Stingl auf Nelson Piquez. Neue Vereinsmeisterin in der Dressur der Lizenzreiter wurde Clara Müllegger auf ihrer selbstgezogenen Stute Rubina. Lisa Klaushofer ritt mit Carenzo zum Vizevereinsmeistertitel. Im Springen wurde Larissa Tenhumberg mit Thanamar zur Vereinsmeisterin der lizenzfreien Klasse gekürt. Bei den Lizenzreitern triumphierte Andreas Achleitner mit seiner selbstgezogenen Stute Galina, dicht gefolgt von Nadja Herbst auf Rathnagrew Misty Girl. Außerdem möchten wir den Erfolg unserer 9-jährigen Nachwuchsreiterin Anna Haefeli hervorheben: Anna zeigte in der lizenzfreien Klasse einen tollen Ritt und gewann somit ihren Bewerb. Wir gratulieren unseren Vereinsmeistern, Vizevereinsmeistern sowie allen platzierten recht herzlich und bedanken uns bei allen Teilnehmern und Helfern, ohne die eine derartige Veranstaltung nicht möglich wäre.