Bad Ischl: Jubiläum 25 Jahre MAS Alzheimerurlaub

Die 1. Hotelpartner im Gründungsjahr, Fam. Panhuber, Hubertushof
Die 1. Hotelpartner im Gründungsjahr, Fam. Panhuber, Hubertushof

5 Jahre MAS Alzheimerurlaub – Ein Vierteljahrhundert gelebte Entlastung für betroffene Familien

Der MAS Alzheimerurlaub feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen – ein besonderes Jubiläum für ein einzigartiges Angebot. Und Grund für eine kleine Feierstunde der MAS Alzheimerhilfe im Eurothermen-Hotel
Im März 2000 von der MAS Alzheimerhilfe in Bad Ischl ind Leben gerufen, wurde miltlerweile 982 Paaren eine dringend benötigte Auszeit ermöglicht und dabei gleichzeitig professionelle Betreuung für die Betroffenen sichergestellt.
Aktuell findet im Mai der bereits 88. MAS Alzheimerurlaub statt. Zum Vierteljahrhundert-Jubiläum stellte sich Bürgermeisterin Ines Schilller namens der Stadtgemeinde Bad Ischl persönlich mit einem Dank ein: „Was im Jahr 2000 als mutiges Pilotprojekt von Felicitas Zehetner und Edith Span mit Weitblick, Professionalität und großem persönlichem Engagement begann, hat sich über die Jahre zu einem unverzichtbaren Bestandteil der österreichischen Demenzversorgung entwickelt. Die MAS Alzheimerhilfe hat unzähligen Familien echte Entlastung geschenkt, ein Zeichen gesetzt, wie gelebte Solidarität und Menschlichkeit aussehen kann und mitgeholfen, die Marke Bad Ischl weit über die Region bekannt zu machen.“
Für die 15 derzeit in Bad Ischl urlaubenden Paare brachte Bgm. Schiller zum Jubiläum Erinnerungspräsente mit und würdigte gleichzeitig die Lebensleistung der beiden Demenzpionierinnen Edith Span und Felicitas Zehetner mit Blumenarrangements.
Ein Erfolgsmodell mit Zertifikat: Entlastung ohne Trennung: Diese hohe Qualität des Demenz-Hilfsprogramms wird durch die jährliche TÜV-Auditierung bestätigt. Der MAS Alzheimerurlaub in Bad Ischl, im EurothermenResort, bietet pflegenden Angehörigen eine Woche Urlaub mit ihren demenzkranken Partner:innen, Eltern oder Freund:innen – gemeinsam, aber doch entlastet. Während die Betroffenen von Psycholog:innen, Sozialarbeiter:innen sowie MAS Demenztrainer:innen liebevoll und fachkundig betreut werden, haben die Angehörigen Zeit, Kraft zu tanken, sich auszutauschen oder sich einfach die eigenen Wünsche erfüllen können.
„Seit nunmehr 25 Jahren begleitet die MAS Alzheimerhilfe Familien durch herausfordernde Lebenssituationen, schenkt ihnen Momente der Leichtigkeit und gibt Ihnen eine Perspektive weit über den Urlaub hinaus“, skizziert Felicitas Zehetner, Obfrau und Gründerin der MAS Alzheimerhilfe das Erfolgsmodell. Auch ExpertInnen sowie die betroffenen Familien bestätigen, wie wichtig Entlastungsangebote wie diese sind, um die oft jahrelange Pflege daheim überhaupt bewältigen zu können. Die Teilnehmer:innen berichten regelmäßig von tiefer Dankbarkeit, neuer Hoffnung und gestärkten Beziehungen. Die Rückmeldungen reichen von: „All unsere Erwartungen wurden übertroffen“, „Mir hat besonders die herzliche Fürsorge und Hilfsbereitschaft der Betreuer gefallen“ bis hin zu „Die Organisation, die Fürsorge für die Betroffenen, die tägliche Unterstützung und Hilfsbereitschaft wie die Freundlichkeit und Geduld sowie die Angebots Vielfalt von dem gesamten Team waren einfach super! Bitte weiter so – Danke für alles!“
Ursula Kienberger, die heutige Bereichsleitung MAS Alzheimerurlaub der MAS Alzheimerhilfe, war schon im Gründungdjahr 2000, als junges Mädchen als Begleitperson beim Nachmittagsspaziergang der Urlauber mit dabei.
Sie freut sich: „Jetzt, nach 25 Jahren, dieses einzigartige Urlaubsangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen leiten zu dürfen. Die Zufriedenheit und Erholung während dieser Woche, aber auch darüber hinaus, liegt mir sehr am Herzen und wir blicken positiv in die Zukunft, noch viele Gäste glücklich machen zu dürfen.“ Auch einen großen Wunsch für die Zukunft spricht Kienberger noch an: „Es wäre so wichtig, dass alle Betroffenen dieses Angebot nutzen können, die es benötigen. Dafür bräuchte es aber entsprechende finanzielle Unterstützung.

Weitere Meldungen