H-Boot-Staatsmeisterschaft dient zur WM-Generalprobe

Fotos Kurt Schmidsberger
Fotos Kurt Schmidsberger

Von 22. bis 25. Mai findet die Österreichische Staatsmeisterschaft der H-Boote im Segelclub Altmünster statt, wobei sich auch einige internationale Teilnehmer:innen auf die darauffolgende Weltmeisterschaft einstimmen. Insgesamt nehmen 30 Boote aus sechs Nationen an der Regatta teil. Mit dem Italiener Flavio Favini ist auch der amtierende Weltmeister am Start. Die Favoriten auf den österreichischen Staatsmeistertitel sind die Crew rund um den amtierenden Titelträger Christian Spießberger sowie das Team von Markus Watzinger, der sich bereits auf die Regatta freut: „Es ist ein tolles Revier, der Wind vor Altmünster ist aber schwierig zu lesen. Ich hoffe auf viele Wettfahrten, in diesem Jahr ist es erst die zweite Regatta für mich. Beim Vergleich mit Flavio und den anderen Top-Booten werde ich sehen, wo ich beim Bootsspeed stehe“.

Die H-Boot-Staatsmeisterschaft dient auch zur WM-Generalprobe. Denn von 26. Mai bis 1. Juni 2025 wird der Segelclub Ebensee im Rahmen der Traunsee Woche zum Zentrum der internationalen H-Boot-Szene. Mit 72 gemeldeten Booten und 229 Segler:innen aus neun Nationen wird erstmals die laut WM-Regulativ festgelegte Obergrenze erreicht und somit ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt.

Weitere Meldungen