Julia Mayer siegte am Traunsee

Die 7. Auflage des Traunsee-Halbmarathons, am Samstag, 21. Juni 2025, dem längsten Tag des Jahres, war ein Lauf der Rekorde.
Exakt um 19,08 Uhr, - 2 Stunden vor Sonnenuntergang, - machten sich knapp 2900 LäuferInnen auf den Weg von Ebensee nach Gmunden.
Mit dem Genußlauf über 11,5 km, sowie dem Sun-Run und dem Junior-Run über jeweils 4 km verzeichneten die Organisatoren die Rekord - Teilnehmerzahl von 3900 Sportlern.
Genusslaufen war angesagt. Entlang des malerischen Traunseeufers über Traunkirchen, Altmünster bei prächtigem Wetter, ins Ziel nach Gmunden. Laufen in den Sonnenuntergang!
Vielen LäufernInnen war die Freude an der Bewegung buchstäblich ind Gesicht geschrieben.
Sportlich setzte Julia Mayer, die Olympiateilnehmerin am Marathon in Paris 2024 ein Markenzeichen.
Die für DSG Wien startende Läuferin siegte beim Traunsee - Halbmarathon 2025 in 1:13,52 Stunden, 4 Sekunden vor Christian Slawiczek, TSU St Georgen/G, und Markus Schreiner, LAC Amateure Steyr mit der Zeit von 1:15,47.
In der Damenwertung landete Theresa Birglechner in 1:27,08 auf Rang 2, Dritte wurde Julia Ecker, LAC Amteure Steyr.
Hinter Christian Slawiczek und Markus Schreiner platzierte sich bei den Herren Wolfgang Klinger, SC Anger in der Zeit von 1:15,54 auf Rang 3.
Nach der Siegerehrung durften sich LäuferInnen und Zuseher über ein beeindruckendes Klangfeuerwerk über dem Traunsee, als krönenden Abschluß des Rekord - Lauf - Events 2025, freuen.
Bilder:













