„Was ist los in Bad Ischl“

Was ist los in Bad Ischl von 11. Juni bis 18. Juni 2025
Seilbahn – Museen – Ausstellungen:
Kaiservilla (Jainzen 38): tägl. 09:30–17 Uhr
Marmorschlössl tägl. 9:30–17 Uhr; www.landesmuseum.at
Sonderausstellung im Marmorschlössl & Kaiserpark: “Erwin Wurm”; tägl. 9:30–17 Uhr; bis 26. Oktober
Hotel Austria–Museum der Stadt Bad Ischl (Esplanade 10)
Di–So 10–17 Uhr “Willkommen im Hotel Austria“
Spezialführung zum Thema „Sommerfrische im Salzkammergut“ jeweils Di, Mi, Do & Fr um 14 Uhr
Infos & Anmeldung unter: www.stadtmuseum.at
Ischler Feuerwehrmuseum (Kaiser-Franz-Josef-Straße 18)
Fr & Sa 10–17 Uhr Gruppenführungen außerhalb der Öffnungszeiten: +43(0)6132/301 1166
Lehárvilla (Franz-Lehár-Kai 18)
Di–So jeweils 10–17 Uhr „Zu Besuch bei Franz Lehár“;
Führungen stündlich
Infos & Anmeldung unter: www.stadtmuseum.at
Salinenarchiv Bad Ischl (Franz-Lehár-Kai 10)
Im Salinenarchiv Leharstöckl ist durch die Stadtgemeinde Bad Ischl die umfangreiche ehemalige Salinen Hauptbibliothek für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden.
Jeden ersten Freitag im Monat jeweils von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Naturmuseum Salzkammergut (Langwieserstraße 111, 4802 Ebensee)
Mo–Fr 9–17 Uhr, Sa, So u. Fei siehe Homepage; www.naturmuseum.at
Katrin Seilbahn (Kaltenbachstraße 62); tägl. von 9–17 Uhr; www.katrinseilbahn.at
Museum Fahrzeug-Technik-Luftfahrt (Sulzbach 178): tägl. 9–18 Uhr; www.fahrzeugmuseum.at; bis 31. Okt.:
ETIENNE’S ART - Stephan Unterberger (Kreuzplatz 24): Zeitgenössische Malerei, Skulpturen aus Schwemmholz, ausgefallene Geschenke, besondere Designstücke für drinnen und draußen;
Do 14–17:30 Uhr, Fr 10–12:30 & 14–17:30 Uhr, Sa 10–12:30 Uhr und nach Vereinbarung,
Tel. +43(0)664/1506817; www.stephanunterberger.com
ARTist Galerie-Atelier Karoline Schodterer (Alte Bundesstraße 155): Malerei; jederzeit nach telefonischer Vereinbarung, Tel. +43(0)664/2253646; www.sinn-bilder.at karoline@schodterer.at
Atelier B.S. Stucka (Leitenberger Str. 8): Galerie-Atelier-Moderation; unter Vereinbar. Tel. +43(0)664/4747378 | bsstucka@gmx.at
Ausstellung „Zeitlose Kunst“ im Kuchltheater (Kreuzplatz 10)
von Anita Anschober; Ihre Werke zeigen alle, längst vergangene Gebäude wie Bauernhäuser, Schmieden oder Burgen in meisterhaftem Schwarz-Weiß, dass die Zeitlosigkeit dieser Orte betont. Während der Öffnungszeiten des Kuchltheater‘s; bis Ende Juni
Galerie AM FLUSS–Raum für…, Hasnerallee 2
Ausstellung ab 22.Mai miteinander–zwei Objekte aus der Serie OVOIDE; Termin nach Vereinbarung unter +43(0)664/4199994 oder +43(0)699/12802840; bis 29. Juni
Ausstellung „KUNST oane tringa mit mir“ in der Trinkhalle
von B.S. Stucka vom 14.–30. Juni; von 9–17 Uhr, ab 17 Uhr ist der Künstler selbst anwesend für Verkaufsgespräche, Ausstellungstermine, Interviews, Fotos oder einfach „auf a Bier“.
Kontakt B.S. Stucka: +43(0)664/4747378
Regelmäßige Veranstaltungen:
Stadtführungen jeden Mi um 15:30 Uhr u. So 10 Uhr; 1,5 h, € 9,00, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos ab Trinkhalle (Auböckplatz 5)
Themenbezogene Stadtführung jeden Do 15:30 Uhr ab Trinkhalle (Auböckplatz 5)
Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls (Grazer Straße 16) Mi–So, 10 und 15 Uhr; www.cafe-casino.at
Wochenmarkt jeden Fr 7–12 Uhr (Auböckplatz u. Kaiser-Franz-Josef-Straße)
Bauernstand - Steirische Bauernschmankerl jeden Di 7:30–12:30 Uhr, vorm Lehár Theater
Hofladen beim Lippenbauer jeden Fr 9–12 u. 13–18 Uhr, Familie Linortner (Hintersteinstraße 9)
ALMBRUNCH im Gasthaus Rettenbachalm–jeden Sa & So und an Feiertagen ab 9 Uhr, Freuen Sie sich auf ein herzhaften Almbrunch in der Rettenbachalm. Wir bitten um Reservierung unter: +43(0)664/88107412 oder anfragen@rettenbachalm.co.at
Sonntagsbrunch im Grand Elisabeth
Jeden ersten So von 12–15 Uhr; Ein Sonntag. Ein Brunch. Feines Frühstücksbuffet, warme Speisen & süße Verführungen – mit Stil serviert, mit Sorgfalt inszeniert.
€ 45,00 pro Person, um Reservierung wird unter +43(0)6132/30777 oder welcome@grand-elisabeth.at gebeten.
Steakspezialitäten aus dem Holzofen im Gasthaus Rettenbachalm – jede 2. Woche im Monat, Wir bitten um Reservierung unter: +43(0)664/88107412 oder anfragen@rettenbachalm.co.at
Schmankerl im Gasthaus Rettenbachalm – jeden Di Ripperl aus dem Holzofen, jeden Sa Backhendl im Heu-Körberl & jeden So Holzofenbratl ab Hof von Familie Reisenberger, Wir bitten um Reservierung unter: +43(0)664/88107412 oder anfragen@rettenbachalm.co.at
Almkochkurse in der Hoisn-Hütte u. Almführungen auf der Rettenbachalm
jeden Sa 15 Uhr Almführung–Preis: € 20,00 inkl. Jause, Kinder 6–14 Jahre € 10,00, unter 6 Jahre frei, max. 10 Personen, Dauer: 3 Std., bei jedem Wetter; Treffpunkt: Parkplatz Rettenbachalm
jeden Do 15 Uhr Kochkurs–Preis: € 45,00 inkl. Verpflegung, Ki. (6–14) € 20,00, unter 6 Jahre frei, max. 10 Personen, Dauer: ca. 3,5 Std.; Treffpunkt: Parkplatz Rettenbachalm
Infos u. Anmeldung bei Sabine Langer +43(0)676/9775713 oder binelauffen@gmail.com
Salzkammergut Tanzschule, Girardi Haus (Einfangbühel 1) Sommerpause vom 10. Juli bis zum 1. September (keine Kurse in diesem Zeitraum)
Line Dance jeden Do 18 Uhr (Anfänger) u. 19 Uhr (Fortgeschrittene) Lady Style jeden Di 18 Uhr (Anfänger) u. 19 Uhr (Fortgeschrittene) AGIMOBIL Tanzgymnastik jeden Di u. Do 9:30 Uhr, Classic Dance jeden Mo 19 Uhr, Tel. +43(0)699/11194500; www.tanzandmore.at
Yoga Kurse mit Dr. Petra Gruber
jeden Mo, 18:00 Kaiser*innen-yoga (Level II)
jeden Mo 19:45 Yin-Yoga & Meditation
jeden Di 09:30 Uhr Gesundheitsyoga 60 plus
jeden Di 19:15 Kaiser*innen-Yoga (Level II)
jeden Mi 17:45 Uhr Kaiser*innen-Yoga FRAU:SEIN
jeden Mi 19:15 Kaiser*innen-Yoga (Level I)
Kursort: Yoga Studio, Lindaustraße 28, Infos u. Anmeldung: mail@petragruber.yoga, +43(0)699/18048260
Lets Padel! Probiere den neuen Trendsport in Bad Ischl!
Vereinbare ein Try-Out oder komm zu den wöchentlichen Padel-Workshops (immer dienstags). Du lernst Padel-Grundlagen, Tipps und Tricks und die Spiel-Regeln werden erklärt. Infos und News immer auf Facebook: Padelzone Bad Ischl oder direkt bei Hannes Königsmaier +43(0)699/12770469, hannes@padeltennis-traunsee.at
Pétanque im Kurpark jeden Mi und Fr ab 15 Uhr für Anfänger*innen und Fortgeschrittene des unterhaltsamen, kurzweiligen Kugelsports. Leihkugeln stehen zur Verfügung. Nähere Infos unter +43(0)664/4150525
Aquajogging im Parkbad Bad Ischl
Ab 9. Juni – immer Mo von 17:50–18:50 und Di von 7:30–8:30, bis 12. Aug
Die Teilnahme ist kostenlos, ein Leihgurt wird zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen unter Tel. +43(0)6132/26991 (Parkbad Bad Ischl) oder +43(0)680/3339532 (Daniela Kain).
Der Eintritt ins Parkbad ist separat zu bezahlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Raum für dich im REICH DER MÖGLICHKEITEN
Diverse Kurse/Workshops/Vorträge (offline & online) zu den Themen Wohlbefinden, Bewusstsein, Achtsamkeit und Entspannung. Nähere Infos & Anmeldung auf www.reich-der-möglichkeiten.at oder bei Monika Maria Rieger unter +43(0)664/4230706
Keramikmalcafe der Lebenshilfe OÖ: Di–Do 9–15 Uhr, Fr 8:30–11 Uhr, Pfarrheim Bad Ischl; Infos & Anmeldung: +43(0)664/8191960
Clubabend der Briefmarkenfreunde jeden 1. Fr im Monat 18 Uhr in der Bürgerstub‘n am
Kreuzplatz 7; Gäste und Sammlerfreunde herzlich willkommen!
Clubabend der Bad Ischler Funkamateure jeden 1. Fr im Monat. ab 18 Uhr ME(S)Z im GH. Zur Wacht, Gäste und Interessenten sind wie immer sehr herzlich willkommen!
www.qsl.net/adl504, mail: adl504@oevsv.at
Spielgruppe “Minitiger“: jeden Di von 10:30–11 Uhr, Einstieg jederzeit möglich im Eltern–Kind–Zentrum Bad Ischl; bei Eintritt; Adresse: Lindaustr. 28, 4820 Bad Ischl, Infos unter: Eltern-Kind-Zentrum Bad Ischl - Kinderfreunde
Spielgruppe “Kleine Bären“: jeden Do von 9:30–11 Uhr, Einstieg jederzeit möglich im Eltern–Kind–Zentrum Bad Ischl; bei Eintritt; Adresse: Lindaustr. 28, 4820 Bad Ischl, Infos unter: Eltern-Kind-Zentrum Bad Ischl - Kinderfreunde
Bewegungsspielgruppe „Turnmäuse“: jeden Mi von 9-11 Uhr, Einstieg jederzeit möglich im Eltern–Kind–Zentrum Bad Ischl; bei Eintritt; Adresse: Lindaustr. 28, 4820 Bad Ischl, Infos unter: Eltern-Kind-Zentrum Bad Ischl - Kinderfreunde
Mama-Baby Wohlfühlgruppe: jeden Mo von 9:30–10:45 Uhr; Eltern–Kind–Zentrum Bad Ischl; bei Eintritt; Adresse: Lindaustr. 28, 4820 Bad Ischl, Infos unter: Eltern-Kind-Zentrum Bad Ischl - Kinderfreunde
Offener Spieltreff: jeden Do von 15–17 Uhr Eintritt frei; Eltern–Kind–Zentrum Bad Ischl; Adresse: Lindaustr. 28, 4820 Bad Ischl, Infos unter: Eltern-Kind-Zentrum Bad Ischl - Kinderfreunde
Bibliotheken:
Öffentliche Bücherei der Pfarre Pfandl (Wolfganger Straße 4)
Mo 15–17 Uhr, Mi 14:30–18 Uhr (in den Sommerferien Mi geschlossen), Fr 16:30–19 Uhr; www.buecherei-pfandl.at
Öffentliche Bibliothek der Pfarre Bad Ischl (Auböckplatz 6 c)
Mo 8:30–12 Uhr, Di u. Do 14:30–18:30 Uhr, Fr 8:30–12 u. 16–19 Uhr; www.badischl.bvoe.at
Gottesdienste:
Stadtpfarrkirche (Auböckplatz 3): Sa 19 Uhr, So 9:30, 11 & 19 Uhr
Wallfahrtskirche Pfandl (Wolfganger Straße 4): Do 8:30 Uhr (Frauenmesse), So 9:30 Uhr
Evangelische Kirche (Bahnhofstraße 5): So 9:30 Uhr
Wallfahrtskirche Lauffen (Marktplatz 49): So 8:45 Uhr, Di u. Do 19 Uhr, Sa 8 Uhr
Bitte beachten Sie, dass es bei den Veranstaltungen noch kurzfristig zu Verschiebungen oder Absagen kommen kann.
Alle Angaben ohne Gewähr! Änderungen, Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten.r vorbehalten.