29. Bad Ischler SPARKASSE KATRIN-BERGLAUF

(c) #badischllaeuft
(c) #badischllaeuft

AthletInnen strahlten beim Bad Ischler SPARKASSE KATRIN-BERGLAUF mit der Sonne um die Wette

Nach 3 OÖ. Landesmeisterschaften in den letzten 5 Jahren und den Ö. Meisterschaften im letzten Jahr kam es gestern beim 29. Bad Ischler SPARKASSE KATRIN-BERGLAUF wieder einmal zur einer ganz „normalen“ Austragung des Berglauf-Kassikers im Herzen des Salzkammerguts.

Andreas Pfandlbauer, Obmann vom veranstaltenden Team #badischllaeuft dazu: „wir sind es ja mittlerweile gewohnt, dass wir mit dem Großteil der Anmeldungen auf die letzten 2 Wochen vor der Veranstaltung warten müssen … und genau so kam es auch heuer wieder – Wahnsinn, dass wir ohne Meisterschaften heuer auch über 300 Sportler/Innen auf der Katrin begrüßen durften.“

Das Wetter bescherte den Sportlern ein traumhaftes Wochenende in Bad Ischl, viele nutzten die Gelegenheit und kamen bereits am Samstag zur Startnummernausgabe zur Katrin-Seilbahn um am Sonntag etwas stressfreier in den Renntag zu starten. Los ging es dann wie gewohnt um 9:00 Uhr beim Kaiser-Jagdstandbild. Während die Startläufer der 10 Staffeln bei der Katrin-Seilbahn schon an die Nummer 2 übergaben, ging es für alle Einzelläufer erst richtig los! Die 4,4km lange Strecke fordert den Athletinnen so einiges ab, so sind doch knapp 1000 Höhenmeter zu bewältigen.

Auch wenn heuer die Streckenrekorde nicht unterboten wurden, so lieferten die BergläuferInnen ordentlich ab. Am schnellsten gelang dies bei den Damen auch heuer wieder Andrea Mayr (SVS- Leichtathletik) in 39:14min, dicht gefolgt von Amelie Muss (Martini Speed Team/ LCAV Jodl P. – 42:13min ) und Kerstin Springer (Union Rohrbach-Berg – 42:37min). Bei den Herren setzte sich Christian Hoffmann (Suzuki Power Team) in 36:41min, vor Daniel Rohringer (La Sportiva Mountain Running Team – 37:47min) und Felix Bleier (Excitingfit Runningteam – 38:21min) durch.

Den Staffelbewerb gewann die Staffel des TTC - Traunsee Trailrunning Clubs (38:06min) vor der Padelzone Traunsee Team 1 (38:27min) und LG St. Wolfgang 1 (41:03min). Bei der Verlosung durfte sich dann auch die zweitplatzierte Staffel über die 11 Saisonkarten der Katrin-Seilbahn freuen. Und als größte Gruppe beim Hauptlauf wird das Team von ABZ Zierler als Sonderpreis am Freitag, den 25.07.25 beim Zeltfest der FF Windern am All Inklusive Tisch feiern.

Der Dank des Veranstalters gilt allen Teilnehmer und Teilnehmerinnen, der Katrin-Seilbahn samt Wirten, den Unterstützern und Sponsoren, Stadtgemeinde Bad Ischl, Bergrettung und Rettung für den Einsatztag am Berg und allen Helfern. Nur gemeinsam kann so ein Berglaufsportfest mit rund 70 Helfern verletzungsfrei und erfolgreich über die Bühne gehen.
Am Samstag, den 02. August geht die Suche nach dem Lauf-Kaise

Am Samstag, den 02. August geht die Suche nach dem Lauf-Kaiserpaar powered by Bad Ischl Original und somit die #badischllaeuft Serie mit dem 7. Bad Ischler RE/MAX VOIGAS17 im Rahmen des Pernecker Kellerfests weiter.

Ausblick auf 2026: am Sonntag den 14. Juni 2026 darf sich das Team #badischllaeuft über eine Jubiläumsaustragung freuen, wenn es heißt 30 Jahre Bad Ischler SPARKASSE KATRIN-BERGLAUF.

Weitere Meldungen

„Was ist los in Bad Ischl“

Was ist los in Bad Ischl von 9. Juli bis 16. Juli 2025

Hinweis: Hinweis: Das Konzert des Kurorchesters am Donnerstag, dem 10. Juli, wurde witterungsbedingt verlegt und findet um 16:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl statt – nicht wie ursprünglich geplant im Kurpark.
Hinweis: Der Tourismusverband Bad Ischl ist am Donnerstag, dem 10. Juli, aufgrund einer internen Betriebsveranstaltung ab 14:30 Uhr geschlossen.

weiter lesen ...