Einkehrtag in St. Gilgen!

Am 11. Mai 2024 fuhren 19 Menschen aus Hallstatt nach St. Gilgen, um einen Tag bei den Benediktinern im Europakloster Gut Aich zu verbringen und über das „Wir“ nachzudenken. Dieses Kloster wurde 1993 gegründet und widmet sich vor allem dem Menschen, dem Frieden und der Natur.
Wer sind wir? Was macht uns aus? Wie gehen wir miteinander und mit denen um, die uns nicht so liegen und in unsere Frei- und Lebensräume eindringen?
Einen Tag lang beschäftigte sich Bruder Thomas mit uns, schickte uns um Sachen, die uns beeindrucken, machte uns mit Pflanzen und deren Wirkung bekannt. Er ließ sie uns dem Sitznachbarn erklären und Gemeinsamkeiten finden. Wir gestalteten mit den Fundstücken eine wunderbare Schale und entschieden uns auch für bestimmte Lösungswege im Umgang mit Schwierigkeiten Frieden in uns kann auch zu Frieden im Großen führen. Wir meditierten über uns und ein friedliches Leben. Nach einer Klostersuppe und süßen Stärkungen ging es in den Klostergarten, wo schon einiges zu bestaunen war. Besonders die Rosen und Mariendisteln. Beides stachelige Gewächse, wie es auch manche Menschen sind. Dahinter schauen ist ein guter Weg im Umgang mit belasten den Wesen, meint Bruder Thomas. Tanzend und lachend beschlossen wir den Einkehrtag, ehe wir noch Likörkostproben im Klosterladen bekamen und uns mit „Kloane Heisal i da He“ verabschiedeten und wieder unserer Wege gingen.