Verkehrsunfall vor dem Feuerwehrhaus

Zum wiederholten Male kam es Mittwoch kurz nach halb acht Uhr morgens zu einem Verkehrsunfall direkt vor dem Feuerwehrhaus.
Zwei Fahrzeuge waren in diesen Verkehrsunfall involviert. Dank eines gerade in der Nähe befindlichen Feuerwehrmitgliedes konnte die Alarmierungskette sofort in Gang gesetzt werden. Zwei Fahrzeuge waren im Kreuzungsbereich im Ortsteil Aurachkirchen bei einem Abbiegemanöver frontal aufeinandergeprallt. Der ankommende Feuerwehrkamerad alarmierte sofort seine KameradInnen und die Rettung.
Da bei beiden Fahrzeugen die Türen selbständig geöffnet werden konnten, verließen beide Fahrerinnen die Fahrzeuge selbständig, standen aber sichtlich unter Schock. Eine leicht verletzte Frau wurde den Rettungskräften übergeben und musste in das Krankenhaus zur Beobachtung verbracht werden. Die zweite Fahrerin bemerkte bei Auslassen des Schockzustandes, dass auch sie erhebliche Schmerzen verspürte, sie fuhr in Begleitung eines eintreffenden Angehörigen zur Untersuchung in das Krankenhaus.
Nach Aufnahme des Unfallherganges und der Daten durch die Polizei begannen die Feuerwehrmitglieder der Feuerwehr Aurachkirchen mit den Aufräumarbeiten und konnten nach etwa 1 Stunde die Landesstraße wieder zum Verkehr freigeben. Im Einsatz standen: 3 Fahrzeuge FF Aurachkirchen (12 Mitglieder), 1 Fahrzeug Rettung (2 Rettungsmitglieder), 1 Fahrzeug Polizei (2 Polizisten), 1 Abschleppfahrzeug m. 1 Mann